• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade T20 (Objektive)

AW: Upgrade T20

Das 18mm 1,4 ist topp!
Das Geld ist gut angelegt wenn Du mit FBs "kannst".
Mit 370g wäre mir da die T lieber mit etwas mehr Griff und Gewicht.
 
AW: Upgrade T20

Wenn das 18 1,4 so topp ist, ob ich das beim gleichen Bild mit gleichen Bedingungen sehen würde gegenüber meinem 16 2,8 ? Von der BW mal abgesehen. Schliesslich kostet es ja soviel wie eine xe4 !
 
AW: Upgrade T20

Wenn das 18 1,4 so topp ist, ob ich das beim gleichen Bild mit gleichen Bedingungen sehen würde gegenüber meinem 16 2,8 ? Von der BW mal abgesehen. Schliesslich kostet es ja soviel wie eine xe4 !

Da Du Dir diese Frage tatsächlich stellst gehe ich davon aus, dass Du keinen Unterschied sehen wirst.
 
AW: Upgrade T20

Wenn das 18 1,4 so topp ist, ob ich das beim gleichen Bild mit gleichen Bedingungen sehen würde gegenüber meinem 16 2,8 ? !

Naja, der Clou sind ja gerade die f1,4 bei 28mm KB und die daraus resultierenden Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit f2,8 würd ich es nicht kaufen.
Gegenfrage: welchen Sinn macht für Dich denn das 16/2.8 im Vergleich zum 18-55 abgesehen von den 2mm vorne?

Ok, die Größe vielleicht, dafür verzichtest Du auf viel Flexibiliät, aber was sonst?
wenn es klein sein soll nehm ich das 18/2.
 
AW: Upgrade T20

….Und die 1,4 Objektive sind mir schon zu gross und zu schwer….

… Das 18 1,4 scheint ja immer noch recht kompakt.....Man hört viel Gutes.....
Oder wenn doch andere Kamera, 18 1,4 mit xe4, dann wäre ich wieder etwas kompakter.

Das 18 1.4 ist toll aber eben nicht so kompakt wie ein 18 2.0 oder 23 2.0. Passt also nur bedingt zu einer der genannten Kleinen. Ich habe den Eindruck, Du redest es Dir gerade schön … ;).
 
AW: Upgrade T20

Ich habe das 10-24 an der T30, etwas schwerer als das 18@1.4.Das geht gerade noch. Kein Vergleich zum 16-55.
Aber es ist die Obergrenze was ich an Größe noch toleriere,
ein 18-55 ist besser und ein 18/2 oder 15-45 perfekt.
 
AW: Upgrade T20

Also wenn du grundsätzlich mit der XT20 zufrieden bist dann wäre der Wechsel auf einen anderen Body Geldverschwendung. Außer du möchtest die neueren Feature. Und das 18 1.4 ist das Gegenteil von klein und Kompakt. Die Frage ist auch, brauchst du die 1.4 beim Wandern? Willst du mit der Unschärfe spielen? Falls nicht dann würde ich echt mal über ne Ricoh GrIII nachdenken. Die hat sogar einen Stabi im Gehäuse.
 
AW: Upgrade T20

Also, mit der Größe des 18er habt ihr wahrscheinlich recht. Und ja, 1,4 ist nicht soo notwendig. Und 18mm sind ja auch nicht soweit von 16mm entfernt. Dann ist das 15-45 oder das 23f2 schon eher was, um kompakt zu bleiben.

Ich werde also bei der xt20 bleiben, und eher auf die o.gen. Objektiv-Empfehlungen 15-45 , 23f2 oder auch 18f2 abzielen.

Hier werden ja immer mal welche günstig angeboten.
 
AW: Upgrade T20

Gute Entscheidung!
Es bewahrheitet sich hiermit die oft gemachte Aussage:
"Lieber in gute Objektive und nicht unbedingt in Kameras zu investieren"!:top:
 
AW: Upgrade T20

Bitte beachtet das Threadthema!
Nikon Z Vollformat gehört hier nicht hin.

Ich habe umfangreich Ot entfernt.
 
AW: Upgrade T20

Dann ist das 15-45 oder das 23f2 schon eher was,...

Ohne das 15-45 schlecht reden zu wollen, aber wenn es um die Bildqualität geht liefern die Festbrennweiten verallgemeinert tendenziell besser ab.
Hab auch das 16er und das 23er, würde aber davon abraten wollen unspezifisch Objektive zu kaufen solange nicht klar ist was du vermisst, auch wenn DaSeppi schon recht hat.

Die X-T20 liefert sehr gute Bilder ab und technisch verbessert sich in der Hinsicht wenig gegenüber neueren Modellen was andere Nutzer ja bereits erwähnt haben.

Was genau stört dich an der Bildqualität, kannst du das an einem Beispiel festmachen?
Bildlook? Perspektive? Farben? Schärfe? Komposition?
Nutzt du die Fotos als JPEG direkt aus der Kamera oder verarbeitest du RAW Dateien?

Sry, hab nur quer gelesen und falls da was redundant ist ignoriert den Post :p
 
AW: Upgrade T20

Ohne das 15-45 schlecht .....
Die X-T20 liefert sehr gute Bilder ab und technisch verbessert sich in der Hinsicht wenig gegenüber neueren Modellen was andere Nutzer ja bereits erwähnt haben.

Was genau stört dich an der Bildqualität, kannst du das an einem Beispiel festmachen?
Bildlook? Perspektive? Farben? Schärfe? Komposition?
Nutzt du die Fotos als JPEG direkt aus der Kamera oder verarbeitest du RAW Dateien?

Sry, hab nur quer gelesen und falls da was redundant ist ignoriert den Post :p

Ich mache immer Raw und JPEG parallel. Manche Bilder werden entwickelt (DXO), auf Grund der grossen Zahl verwende ich aber auch gerne die Jpegs. Die Schärfe ist selbst bei Iso200 nicht immer so gut und auch die Auflösung. Beim leichten hineinzoomen sind die Bilder immer etwas verwaschen, Konturen der Gesichter, oder auch feine Details bei Landschaft fehlen. Sicher liegt das auch manchmal an der Brennweite bzw grossen Abständen durch die 16mm BW. Von daher dachte ich, das der neuere Sensor etwas bessere Auflösung hat . Aber dem soll ja nicht so sein. Die 23mm sollte ich deshalb eher mal probieren .
Gruss Steffen
 
AW: Upgrade T20

Das XC15-45er liefert sehr scharfe und brillante Bilder an der X-T20, mein Exemplar war sogar bis 35/40mm 1a (nachdem es zu Fuji nach Kleve eingesendet wurde). Auch das XF23/2 ist sehr performant und nimmt es mit meinem Z40/2 an einer Nikon Z5 locker auf. Wenn die X-T20 das nicht liefert, dann nicht, weil der Stand der Technik das nicht hergeben würde. Dann gibt es andere Faktoren.
 
AW: Upgrade T20

Das 15-45 muss man aber mögen.
Ich hatte es zweimal und wollte es eigentlich gerne haben auf Grund der Größe und den 15mm aber die Haptik und der elektronische Zoom haben das verhindert.
 
AW: Upgrade T20

Den E-Zoom kann man weitgehend umgehen…
einfach dem MF-Ring in der Cam so konfigurieren, daß er (fast) wie ein mechanischer Zoomring arbeitet. MF mit dem 15-45er verliert man dadurch (verliert man wirklich etwas?).
 
AW: Upgrade T20

Hallo
Bis 30mm ist das XC15-45 über jeden Zweifel erhaben. Vor allen wen die Konkurrenz Festbrennweite das XF16 2.8f ist.
Wen mit der Qualität der Fotos was nicht stimmt, ist entweder ein Linsen-, die Kamera- oder ein Bedien- Fehler vorhanden.
Deine Linsen würde ich in ein XC15-45 und das XF50 2.0f tauschen.
Klein Leicht und scharf.
Wen du das 16mm 2.8f behalten willst, sind neben dem XC15-45 noch das XF27 und das XF18 2.0f gute kl. Alternativen.
Vom XF35 2.0f halte ich auch nicht viel, wen dann die günstigere XC Variante oder gleich den Klassiker , das XF35 1.4f.
Auch das XF23 & XF 50 2.0f sind gute leichte Optiken.
Das XF18 & XF16 1.4f wie auch das XF33 1.4f sind sicher super, aber halt auch schwer und Groß.
Gruß
Oli
 
AW: Upgrade T20

Ja, hätte es einen Mechanisch Zoom, wäre das XC15-45 perfekt aber wahrscheinlich auch größer.
Irgend was ist halt immer .
:evil:

Gruß
Oli
 
AW: Upgrade T20

.... Wenn die X-T20 das nicht liefert, dann nicht, weil der Stand der Technik das nicht hergeben würde. Dann gibt es andere Faktoren.
Recht hat er. Fujifilm hat eigentlich keine Gurken bei den Objektiven und die Kamera ist auch noch Stand der Technik.


Die Schärfe ist selbst bei Iso200 nicht immer so gut und auch die Auflösung. Beim leichten hineinzoomen sind die Bilder immer etwas verwaschen, Konturen der Gesichter, oder auch feine Details bei Landschaft fehlen.

Ich kenn DXO nicht zum Entwickeln, aber vielleicht ists da Vergleichbar mit meinem Lightroom Problem:
Nutze eine alte LR Version 5.7. Dort gibts noch einige Probleme mit dem Demosaicing bei Fuji. Da musste ich ordentlich an den Schärferparametern spielen bis es halbwegs gut war, vllt benötigt DXO auch einfach nur etwas feintuning?
Außerdem neigte meine LR Version dazu dass Farben in andere ausbluten. Ganz stark in den Augen wo aus dem Weiß eher Braun wird. Die Lösung hierfür ist das Farbrauschen stark zu minimieren, dann werden die Farben wieder besser.
Capture One war aber schon out-of-the-box einfach sehr gut, nutze es nur aus Gewohnheit eher selten.

Für JPEGs kann ich nur raten in dem Fall etwas mit der Schärfe hoch und mit den Rauscheinstellungen ganz runter zu gehen und das Objektiv etwas abzublenden. Gerade in der Landschaft zw. F5.6-F11, darüber wirds wegen der Beugung wieder unschärfer.


...Von daher dachte ich, das der neuere Sensor etwas bessere Auflösung hat...
Ja, 2 Mpix mehr, das wird man in der Praxis aber kaum merken.
Umso länger die Brennweite umso mehr Details, nur ist der Bildausschnitt halt nicht mehr der Gleiche ^^
 
AW: Upgrade T20

Ist denn das ganze Bild verwaschen? Vielleicht könntest du ja mal ein Beispiel zeigen. Vielleicht liegt ja eher ein Defekt vor.

Wahrscheinlich werden mich einige hier steinigen, aber ich finde das 18 f2 eines der schlechtesten Fuji Objektive. Vor allem es darum geht über das ganze Bild eine gute Schärfe zu haben. ich hatte 2 Exemplare und beide waren bei f8 akzeptabel. Da ist mein Viltrox 33 bei f2.8 deutlich besser. CAs waren auch ein riesen Problem. Da find ich das 23 f2 viel besser. Auch wenn in der Nacheinstellgrenze sehr weich ist. Wenn die Brennweite passt würde ich das 27 f2.8 empfehlen. Sehr klein mit toller BQ. Wäre mir persönlich fürs Wandern aber zu Lang.
 
AW: Upgrade T20

Ja, hätte es einen Mechanisch Zoom, wäre das XC15-45 perfekt aber wahrscheinlich auch größer.
Irgend was ist halt immer .
:evil:

Gruß
Oli

Es gibt ja auch von anderen Herstellern Pancake-Zoom-Objektive die entriegelt werden müssen, so wie z.B. das 12-32 von Panasonic. Ich denke das wäre beim 15-45 auch so gegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten