German Walter
Themenersteller
Guten Abend Freunde des schönen Lichts 
Ich hätt' da mal eine vermutlich doofe Frage an die Wissenden...
Ich hab hier eine D5300 mit einem 18-105. Mir gefällt die Linse wegen dem sehr flexiblen Brennweitebereich, nur die Lichtstärke gefällt mir nicht ganz so dolle. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das gute Stück gegen was anderes tauschen soll, nur eben was....
Mein Budget ist ein wenig begrenzt, ist ja nur ein Hobby und ich muss Gott sei Dank nicht damit meinen Lebensunterhalt bestreiten.
Was will ich: Wichtig ist eine bessere Anfangsblende zu haben. Die 3,5 sind schon ganz dicke und wenn dann noch abgeblendet werden muss, dann... Schön wär ein Zoombereich, der vielleicht noch unter die 18mm geht und schön ebenso, wenn der leichte Telebereich mit drin wär. Schön wär noch, wenn die Verzeichnungen nicht so krass wie beim Nikkor wären. O.k., kann man schön raus rechnen lassen, aber.... Und ja, wenn dann noch ein bisschen mehr Schärfe möglich ist...
Also, Budget sollte bis maximal 300 Teuronen gehen, weswegen auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt. Rausgesucht hab ich mir mal
Sigma 17-50 2,8 mit OS läge gebraucht im Zielbereich. Oben sinds zwar nur 50mm, aber durchgängig 2,8 Blende. Wie ist die Linse einzuschätzen? Besser als mein Nikkor (Schärfe, Kontrast, Verzeichnis, Randschärfe?)
Sigma 17-70 mit OS läge gebraucht auch auf ähnlichem Niveau. Hat ein bisschen mehr Tele, aber dann halt min Blende 4. Pseudomakro wär auch ganz nett, glaub ich....
Dann hab ich noch ein Nikkor 16-85 3,5 bis 5,6 gefunden. Hm, Blendenmäßig eher auch ein Dunkelzoom.... Welche Vorteile böte mir dieses?
Nikkor 50 1,8G - ist zwar ein Turnschuhzoom und läge auch neu im Zielbereich. Gelesen hab ich viel gutes, hat aber keinen Wackeldackel mit an Bord....
Mir gehts halt darum, ein wenig mit dem Freistellen zu spielen. Prinzipiell geht das auch mit dem 18-105, nur dann halt mit mehr Brennweite und wenn wegen Schärfe abgeblendet werden muss, dann halt mit noch mehr Brennweite....
Mit den Sigma bin ich da noch ein wenig verunsichert, da man immer wieder von sehr zufriedenen und genau so oft von sehr unzufriedenen Usern liest. Ist das Jammern auf hohen Niveau oder eher begründet?
Danke für eure Mühen und schönen Restabend
German

Ich hätt' da mal eine vermutlich doofe Frage an die Wissenden...
Ich hab hier eine D5300 mit einem 18-105. Mir gefällt die Linse wegen dem sehr flexiblen Brennweitebereich, nur die Lichtstärke gefällt mir nicht ganz so dolle. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das gute Stück gegen was anderes tauschen soll, nur eben was....
Mein Budget ist ein wenig begrenzt, ist ja nur ein Hobby und ich muss Gott sei Dank nicht damit meinen Lebensunterhalt bestreiten.
Was will ich: Wichtig ist eine bessere Anfangsblende zu haben. Die 3,5 sind schon ganz dicke und wenn dann noch abgeblendet werden muss, dann... Schön wär ein Zoombereich, der vielleicht noch unter die 18mm geht und schön ebenso, wenn der leichte Telebereich mit drin wär. Schön wär noch, wenn die Verzeichnungen nicht so krass wie beim Nikkor wären. O.k., kann man schön raus rechnen lassen, aber.... Und ja, wenn dann noch ein bisschen mehr Schärfe möglich ist...

Also, Budget sollte bis maximal 300 Teuronen gehen, weswegen auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt. Rausgesucht hab ich mir mal
Sigma 17-50 2,8 mit OS läge gebraucht im Zielbereich. Oben sinds zwar nur 50mm, aber durchgängig 2,8 Blende. Wie ist die Linse einzuschätzen? Besser als mein Nikkor (Schärfe, Kontrast, Verzeichnis, Randschärfe?)
Sigma 17-70 mit OS läge gebraucht auch auf ähnlichem Niveau. Hat ein bisschen mehr Tele, aber dann halt min Blende 4. Pseudomakro wär auch ganz nett, glaub ich....
Dann hab ich noch ein Nikkor 16-85 3,5 bis 5,6 gefunden. Hm, Blendenmäßig eher auch ein Dunkelzoom.... Welche Vorteile böte mir dieses?
Nikkor 50 1,8G - ist zwar ein Turnschuhzoom und läge auch neu im Zielbereich. Gelesen hab ich viel gutes, hat aber keinen Wackeldackel mit an Bord....
Mir gehts halt darum, ein wenig mit dem Freistellen zu spielen. Prinzipiell geht das auch mit dem 18-105, nur dann halt mit mehr Brennweite und wenn wegen Schärfe abgeblendet werden muss, dann halt mit noch mehr Brennweite....

Mit den Sigma bin ich da noch ein wenig verunsichert, da man immer wieder von sehr zufriedenen und genau so oft von sehr unzufriedenen Usern liest. Ist das Jammern auf hohen Niveau oder eher begründet?
Danke für eure Mühen und schönen Restabend
German