Ich kann leider nicht mit wissenschaftlichen Erklärungen aufwarten, aber habe das DA L 18-55 II Kitobjektiv an zwei Kameras genutzt - K-r (12 MP) und K3 (24 MP). Die Tatsache, dass das DA 35 f/2.4 mir an der K-r detailreichere Bilder lieferte als das 18-55 (jeweils bei optimaler Blende) demonstriert, dass das 18-55 nicht die vollen 12 MP der K-r ausnutzte. An der K3 betrieben liefert es trotzdem deutlich detailreichere Bilder als an der K-r.
Demonstriert für mich, dass Objektive tatsächlich keine feste Maximalauflösung haben. Und selbst das viel gescholtene DXOMark sieht das so - an der K5 erreicht das DA 35 f/2.4 eine gemessene Schärfe von 7 MP, an der K3 sind es 11 MP.
Demonstriert für mich, dass Objektive tatsächlich keine feste Maximalauflösung haben. Und selbst das viel gescholtene DXOMark sieht das so - an der K5 erreicht das DA 35 f/2.4 eine gemessene Schärfe von 7 MP, an der K3 sind es 11 MP.