• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines Upgrade auf die S5 II?

Schaue auch gerade - ab 760€ - unglaublich.
Aktuell die gebrauchte KB DLSM mit der besten P/L am Markt - finde ich. Vielleicht sogar beste P/L aller DSLMs, auch APSC und MFT. Insbesondere mit dem 20-60, das für 250€ hinterhergeworfen wird. Und dann noch das 50/1.8 für 300€ obendrauf. Perfekter Einstieg für alle, die keinen rasend schnellen CAF brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aktuell auf der Suche einer Kamera primär für Videos und nur sekundär für Studioportraits und zum adaptieren meiner manuellen Objektive.

Da kommt die S5 II genau richtig. Scheint im Videobereich vieles richtig zu machen, Autofokus ist selbst mit dem Kitobjektiv ausreichend schnell. Ich warte noch auf ein paar Vergleiche mit der Sony a7 IV, da sie vom Preis und AF-Leistung am ehesten vergleichbar ist. Die Nikon Z6 II wird einem fast schon hinterher geschmissen, hat aber weder log internal noch gute ISO-Performance beim Filmen.

Da ich noch keine Objektive für irgendein System besitze, ist es bei mir tatsächlich relativ egal auf welches System ich mich einlasse. Abgesehen von einem 24-70 f2.8 werde ich sowieso kein weiteres Objektiv kaufen.
 
Aktuell tendiere ich auch angesichts des zu erwartenden Wertverfalls der S5 dazu, auf das Upgrade zur II vorerst zu verzichten und auch erst einmal zu schauen, was sich bei den S1/R noch tut. Für das Geld des Upgrades könnte man sich das eine oder andere schöne Objektiv gönnen. Das Sigma 28-70/2.8 steht auch noch auf meiner Wunschliste ... würde sich an der S5 gut machen. Wie gesagt, der aktuelle Stand im Kopf. Ich werd's wohl erstmal abhaken, damit der wieder frei wird. ;)
 
Schaue auch gerade - ab 760€ - unglaublich.
Aktuell die gebrauchte KB DLSM mit der besten P/L am Markt - finde ich. Vielleicht sogar beste P/L aller DSLMs, auch APSC und MFT. Insbesondere mit dem 20-60, das für 250€ hinterhergeworfen wird. Und dann noch das 50/1.8 für 300€ obendrauf. Perfekter Einstieg für alle, die keinen rasend schnellen CAF brauchen.

Irgendwie nicht gut, aber wenn eine neuwertige für 999 den Auftakt macht, bleibt für eine gebrauchte mit, wenn auch geringen, Gebrauchsspuren keine Alternative.

Natürlich ist es unvernünftig eine solch gute Kamera wie die S 5 nach 2 Jahren überhaupt zu verkaufen.

In meinem Alter kann ich aber nicht mehr auf Wunder hoffen und der Markt wird sich nicht verbessern, also wenn ich nicht den Schrank voller Kameras haben will dann trenne ich mich davon, auch zu einem Preis dem die Kamera eigentlich nicht angemessen ist. Sie ist und bleibt eine Super Kamera die es wohl von Anfang an schwer hatte sich durchzusetzen, total verkannt worden.

Gruß aus Köln
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinen Anwendungen (Landschaft,Städte oder Macro vom Stativ) bleibt das Dreigestirn aus S1R/S1 und S5 so, wie es ist. Ich sehe keinen Grund, Aufpreis auf eine extrem zufriedenstellende Kamera zu zahlen, da Video mit einer DSLM nicht mein Thema ist.
Der AF-S ist bei allen mehr als zufriedenstellend, die Bildqualität überragend und die Rauschfreiheit bei S1 und S5 auf einem so hohen Niveau, wie es kaum eine andere Kamera aus dem gesamten Umfeld zu leisten vermag.

Jetzt die S5 für sehr kleines Geld wegzugeben, macht für mich absolut keinen Sinn.
Gerade die S5 ist auch nach meiner Meinung eines der meistunterschätzten Arbeitsgeräte im VF-Umfeld, die sowohl neu -wie jetzt auch gebraucht- fast verschenkt wird.
Mit dem 20-60er oder dem ebenfalls sehr guten 35er ist eine eine kleine, leichte und hochleistungsfähige Kombi.
 
Irgendwie nicht gut, aber wenn eine neuwertige für 999 den Auftakt macht, bleibt für eine gebrauchte mit, wenn auch geringen, Gebrauchsspuren keine Alternative.

Spricht auch ein wenig gegen das System an sich, wenn jemand gerne alle x Jahre auf das neuste Modell upgraden möchte, dass die Gebrauchtpreise so stark im Keller sind. Vergleicht man das mit Z6, R6 oder A7 III kostet da der Sprung nach oben deutlich weniger extra (egal wie sinnvoll es sein mag).
 
Spricht auch ein wenig gegen das System an sich, wenn jemand gerne alle x Jahre auf das neuste Modell upgraden möchte, dass die Gebrauchtpreise so stark im Keller sind. Vergleicht man das mit Z6, R6 oder A7 III kostet da der Sprung nach oben deutlich weniger extra (egal wie sinnvoll es sein mag).

Das stimmt doch nicht. Für eine gebrauchte R6 bekommt man etwa 1600-1800 €, je nach Gebrauch. Sie R6II kostet 2900 €. Macht Aufpreis 1100-1400 €. Für eine Z6 bekommt man aktuell 800-1000 €, je nach Gebrauch. Die Z6ii liegt aktuell Dank Sofortrabatt bei 1800 €. Macht 800-1000 € Aufpreis. Für eine gebrauchte A7III bekommt man ebenfalls etwa 800-1000 €, je nach Zustand. Mittlerweile bekommt man die A7IV für 2250 €. Macht 1250-1450 € Aufpreis. Un für die S5 bekommt man vermutlich jetzt irgendwas im Bereich 750-1000 €. Die S5II bekommt man durch Trade-in für 1900 €. Macht 900-1150 € Aufpreis.
 
Hmpf, jetzt kommt das Ding, wo ich bei Sony und der A7c gelandet bin. Andererseits gut, daß ich meine S5 schon länger verkauft habe, dadurch hielt sich der Verlust in Grenzen.

Schöne Verbesserungen, auch Kleinkram wie Schlaufen statt Ösen, und ein offensichtlich gelungener PDAF zeigen, daß Panasonic es mit dem System ernst meint.

Wenn Panasonic jetzt noch ein kompaktes Immerdrauf-Zoom bringt, vergleichbar zum MFT 12-60, wäre das fürs System fein. Ein Reisezoom fehlt leider nach wie vor, vielleicht bringt Sigma ja noch etwas.

Dann noch eine SX7 im Stil der GX8 mit Fokus auf Fotografen wäre der Kracher.

Bei 24MP könnte man zwar auch das Sigma 18-50 nutzen und hat immer noch genug Megapixel über, aber das wird hier ja als Ketzerei angesehen :)
 
Den Trade-In Rabatt vollständig abziehen und mit 1000€ für die S5 rechnen ist doppelt gemoppelt oder?
Es gibt bis zu 300€ bzw. mehr wenn die Kamera mehr wert ist. Typischerweise bei den Fotohändler deutlich weniger als die Kamera z.B. hier im Forum bringen würde.
 
Den Trade-In Rabatt vollständig abziehen und mit 1000€ für die S5 rechnen ist doppelt gemoppelt oder?
Es gibt bis zu 300€ bzw. mehr wenn die Kamera mehr wert ist. Typischerweise bei den Fotohändler deutlich weniger als die Kamera z.B. hier im Forum bringen würde.

Ich habe bei den Händlern für die Inzahlungnahme meiner S5 angefragt. Die würden mir max. 900€ inkl. des 300€ Trade-In Bonus geben. Also umgerechnet 600€ für die S5. Wenn ich sie privat auch nicht für mehr los werde, dann behalte ich sie als Backup.

Inzwischen habe ich mir die S5II vorbestellt und den Trade-In Bonus auch ohne Einsenden einer Kamera erhalten (y)

Die Summe aller neuen Features haben mich überzeugt das Upgrade zu wagen.
 
Den Trade-In Rabatt vollständig abziehen und mit 1000€ für die S5 rechnen ist doppelt gemoppelt oder?
Es gibt bis zu 300€ bzw. mehr wenn die Kamera mehr wert ist. Typischerweise bei den Fotohändler deutlich weniger als die Kamera z.B. hier im Forum bringen würde.

Du kannst dir aus Kleinanzeigen die billigste Digitalkamera holen die du findest und bekommst dafür die vollen 300 €. Man muss nicht die S5 in Zahlung geben. Es muss nur eine Digitalkamera sein, die sich einschalten lässt. In der Praxis bekommt man auch den Rabatt ohne Kamera, wenn man nachfrägt. Insofern ist das nicht doppelt gemoppelt.

Eher unfair ist, dass ich auch für Z6ii und A7IV die aktuellen Preise genommen habe und nicht der Releaspreise. Beide sind seit dem 400-500 € im Preis gefallen. Die Gebrauchtpreise für die Vorgänger waren aber damals schon ähnlich.
 
Das würde mich aber auch mal interessieren?

Ich weiß gar nicht ob ich sagen darf welcher Händler das war. Jedenfalls wird bei diesem Händler in der Aktions-Beschreibung keine Kamera zum Einsenden erwähnt. Ich habe die Anweisungen befolgt und eine Email mit meiner Bestellnummer gesendet und innerhalb von 1h meinen Cashback bekommen. PM falls jemand den Händler erfahren möchte.
 
Ich denke viele Händler nehmen lieber keine Kamera als Alteisen (z.B. alte 350D welche nichts Wert ist, aber berechtigt), welches sie nicht verkaufen können. Die 300 € bekommen sie ja von Panasonic erstattet.

Für aktuellere/teurere Kameras lohnt sich Trade-in andererseits für den Kunden nicht. Man bekommt auf dem freien Markt einfach deutlich mehr als vom Händler, der selbst Gewinn machen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten