• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Upgrade" 40D auf 1d MkIII - Schnapsidee?

hier mal was von mir auf die schnelle
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mit LR entwickle schaue ich immer das best mögliche rauszubekommen dh am meisten details bei sehr wenig entrauschung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Entrausch doch einfach mal bitte gar nicht.
Einfach das RAW in DPP öffnen und wirklich alles auf 0 setzen.
 
Hallo,

ich finde das schon richtig, wie joern67 das macht.
So macht man es ja auch in der Praxis, nämlich das bestmögliche rauszuholen.
High ISOs aus der Kamera unbearbeitet werden wohl die wenigsten verwenden.
OK, ich schon, aber nur für bestimmte Zwecke, aber ich verkleinere Sie dann auch entsprechend, und das Rauschen stört dann nicht mehr.
Abseits davon wird grundsätzlich entrauscht (ausser bei ISO 50-400).

GL
Günter
 
Hallo,

ich finde das schon richtig, wie joern67 das macht.
So macht man es ja auch in der Praxis, nämlich das bestmögliche rauszuholen.
High ISOs aus der Kamera unbearbeitet werden wohl die wenigsten verwenden.
OK, ich schon, aber nur für bestimmte Zwecke, aber ich verkleinere Sie dann auch entsprechend, und das Rauschen stört dann nicht mehr.
Abseits davon wird grundsätzlich entrauscht (ausser bei ISO 50-400).

GL
Günter

In der Praxis vielleicht ja.
Aber um das Rauschen zu vergleichen ist sowas nicht so sinnvoll, nämlich es gibt viele Wege zum entrauschen.
Da ist das Ausgangsmaterial immer noch am besten.

Und zudem möchte ich auch gerne wissen, ob es mir nur so vorkommt, das meine Mark III seit dem letzten Service-Besuch deutlich mehr rauscht, oder nicht. :o
 
also meine mkIII ist sehr gut vom rauschen oder besser gesagt ich binn sehr zufrieden....wenn ich deine Bilder sehe denke ich es sollte besser gehen......oder vielleicht täusche ich mich....
 
Ich habe keine 1er, aber zwei gute Augen und ich finde die Bilder von Armin schon sehr verrauscht für eine MKIII.

Ich kann aber auch dessen Bitte verstehen, ...was ist denn daran so schwer, Sie Ihm zu erfüllen (Joern, ..........Du........ ;))?

:confused:
 
rauschen hin rauschen her wir reden von iso 6400 und da macht die mkIII den job sehr gut auch wenn evtl.eine ein wenig mehr rauscht als die andere , es gibt da sicher ganz minimale differenzen........

ich finde auch das LR für mich einen besseren job macht als DPP , ist aber nur meine Meinung
 
also meine mkIII ist sehr gut vom rauschen oder besser gesagt ich binn sehr zufrieden....wenn ich deine Bilder sehe denke ich es sollte besser gehen......oder vielleicht täusche ich mich....

Ich habe keine 1er, aber zwei gute Augen und ich finde die Bilder von Armin schon sehr verrauscht für eine MKIII.

Ich kann aber auch dessen Bitte verstehen, ...was ist denn daran so schwer, Sie Ihm zu erfüllen (Joern, ..........Du........ ;))?

:confused:

Genau das ist es ja...
Meine Mark III kommt mir jetzt arg rauschig vor.
Hier ein Crop bei ISO500, was mich eher an die 40D erinnert:
 
Genau das ist es ja...
Meine Mark III kommt mir jetzt arg rauschig vor.
Hier ein Crop bei ISO500, was mich eher an die 40D erinnert:

armin beruhige dich ich denke deine mkIII rauscht auch nicht mehr als andere warum sollte die das.......oder besser gesagt es sollte in der Norm liegen....ich denke wenn man 10 st.vergleichen würde hätte man bestimmt ein paar die evtl einen ticken mehr oder weniger rauschen aber alles bestimmt zu vernachlässigen
 
Nee Armin, das ist für ISO 500 einfach zu viel (und ja, ich kenne die Auswirkung des ISO auf das Rauschverhalten). Nun bin ich mir nur nicht ganz sicher, ob ich mir schon mal Bilder mit "Alles auf Null" angesehen habe, die Grundeinstellung der Schärfe auf 2-4 macht doch auch Sinn.
Hmm, aber so sieht es ehrlich wirklich "bescheiden" aus!

EDIT: Sehe gerade, der Ausschnitt ist recht klein, ...ich habe nichts gesagt. :o
 
Nee Armin, das ist für ISO 500 einfach zu viel (und ja, ich kenne die Auswirkung des ISO auf das Rauschverhalten). Nun bin ich mir nur nicht ganz sicher, ob ich mir schon mal Bilder mit "Alles auf Null" angesehen habe, die Grundeinstellung der Schärfe auf 2-4 macht doch auch Sinn.
Hmm, aber so sieht es ehrlich wirklich "bescheiden" aus!

Schärfe habe ich wenn dann auf 1, weil ab 2 schon das Bild "Kaputt" gemacht wird.
Ich erhöhe nur die Schärfe, wenn ich in JPG fotografiere, z.B. um die Bilder nach einer Veranstaltung gleich auf CD brennen zu können.
Da bearbeite ich im nachhinein auch nichts nach.

Nur um nochmal zu erwähnen, das ISO 500 Bild ist ein 100% crop.
 
so armin extra für dich bild als Raw gemacht einmal mit DPP alles auf null (keine Entrauschung) dann eines mit LR optimiert plus 100%crops alles auf die schnelle geht sicher noch besser....und das bei ISO 6400
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendest du echt ISO 6400? :confused:

Für nächtliche Urlaubsimpressionen.... ok. Aber für ernsthafte Bilder? ;)



man kann mit der mkIII durchaus high iso auch für ernsthafte bilder verwenden warum nicht........

anbei ein link das Bild entstand bei schlechtem licht bei iso 2000 und ist ein ca.75 % crop und mit dieser qualität kann man wohl sehr leben ich zumindest.....und am markt gibt es nur sehr wenige wenn überhaupt cams die es viel besser können.......

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4735052&postcount=85
 
Warum fotografiert man sowas mit Belichtungszeiten um 1/2000 s (und sogar 1/8000s) und ISO 6400 mit einem stabilisierten 300 mm-Objektiv?
Weshalb knipst man Pflanzen mit Servo-AF?
Für ISO 6400 finde ich die Bilder ok, aber das sind doch völlig praxisfremde Beispiele. Was soll in diesem Zusammenhang die Bemerkung "teilweise -2/3 Belichtungskorrektur" hier für einen Sinn haben? Das hat doch mit dem Rauschen gar nichts zu tun, sondern ist eher eine Frage der verwendeten Belichtungsmessmethode.
Wo bleiben denn die Bilder, die demonstrieren sollen, dass die Mark III ausgerechnet bei hellen Motiven und ISO unter 1000 auffällig rauscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten