• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update von EF-S 17-85 auf 24 105 L IS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2756
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo

Hier ist ein Vergleich zwischen 17-85 (an 20D) und 24-105 (an 5D)
http://www.virtualtraveller.org/5dv20d/5dv20d.htm
wobei ich denke, der Link ist so "alt", das er hier sicherlich schon mal irgendwo gepostet wurde.

Gruss
Andreas
 
Trotzdem DANKE, ich kannte ihn noch nicht. Ist jetzt nur die Frage, wieviel des Vorteiles an der 5D liegt und wieviel am 24-105er :cool:
 
...ich habe übrigens auch das Upgrade heute endlich vollzogen.

Nun nutze ich wieder 17-40L zusammen mit dem 24-105L anstatt das EF-S.
Die Handhabung und die solide L-Verarbeitung habe ich schon immer am EF-S vermisst. Und da ich ja vom 17-40L auf das EF-S seinerzeit gewechselt bin, trauerte ich dem Niveau immer etwas nach.

Nun ist's behoben...meine Bescherung war somit heute, als der Postbote kam. :D

Marco
 
Warum hab ich immer das Gefühl wenn ich Bilder mit den Sauteueren
Objektiven sehe wo ist der Unterschied zum Kit???( Brennweite mal außen vor)
Dann wird mit nem Mikroskop das Bild untersucht um das sauteure rechtzufertigen!

das 17-85er geht Preislich ja noch!

aber rund 1000euro für das 24-105er 2000 DM :o

Foxii
 
...ja, da ist sicherlich auch was wahres dran, klar.

Jeder muss halt selber für sich entscheiden, was er ausgeben möchte und "wie teuer der Spaß" werden soll.

Aber diesen L-Virus gibt es, ganz gewiss sogar.
Und das schlimme, ich will mich gar nicht gegen ihm impfen lassen... :D

Marco
 
Foxii schrieb:
Warum hab ich immer das Gefühl wenn ich Bilder mit den Sauteueren
Objektiven sehe wo ist der Unterschied zum Kit???( Brennweite mal außen vor)
Dann wird mit nem Mikroskop das Bild untersucht um das sauteure rechtzufertigen!

das 17-85er geht Preislich ja noch!

aber rund 1000euro für das 24-105er 2000 DM :o

Foxii

Den Unterschied siehst du gleich, wenn du Bilder bei offener Blende machst. Dann brauchst du nicht mal ins Bild reinzoomen ("Mikroskop"), sondern einfach nur im Vollbildmodus anschauen: das billige Objektiv ist matschig, das L ist brilliant. Blendet man auf 8 oder 11 ab, dann sieht man oft kaum noch Unterschiede, das muss man zugeben. Ob es einen stört, dass vorne der ganze Tubus wackelt beim Kit-Objektiv, ob man Bildstabilisator braucht oder Wert auf einen Ring-USM legt, das sieht man den Bildern natürlich nicht an. Ob die Führungsschienen, die die Bewegung der Linsenelemente beim Zoomen steuern, aus Plastik sind oder aus Metall, macht fertigungstechnisch einen Unterschied, den man bezahlen muss.
Bei meinem Kit-Objektiv, dass ich glücklicherweise schon lange abgestoßen habe, war auch oft irgend ein Rand nicht ganz scharf, je größer die Blende, desto doller war diese einseitige Matschigkeit (ich hatte 3 Exemplare, war bei allen so). Ist doch klar, dass die billige Fertigungsweise (komplett aus Plastik) sich auch in der Präzision der Linsenführung niederschlägt. Entsprechend groß ist die Serienstreuung, wer ein gutes Exemplar erwischt kann sich freuen. Schlechte kreisen vielleicht eine Weile unter den ebay-Käufern, bis sie bei einem anspruchslosen Besitzer landen.
Aber ob es vernünftig ist, 2000 Mark für einen Baustein seines Hobby-Equipments auszugeben, weiß ich auch nicht. Man kann auch viel Geld für Lautsprecher, Autos, Möbel etc. ausgeben. Muss man aber auch nicht.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
[off topic][ironie]
Apropos: 1923 entsprachen 2.000.000.000.000 (zweitausendbillion)Papiermark 2.000 D-Mark...... Wenn man es also teuer aussehen lassen möchte sollte man noch ein bisschen weiter in der Geschichte zurück und mit richtiger Währung agumentieren[/ironie][/off topic]
 
So, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt unbeliebt mache möchte ich doch auch etwas hierzu beisteuern. ;)

War diese Woche in Düsseldorf und konnte bzw. hätte in zwei Läden insgesamt 5 von den 24-105ern abschleppen können.

Da ich rein zufällig auch meine 20D nebst 17-85 dabei hatte, musste ich doch schnell einige Vergleichsaufnahmen machen.
Hier nun die jeweiligen Crops vom 17-85 und vom 24-105 jeweils bei 24mm und bei 75 bzw 85mm (hab die 85mm Einstellung beim 105er nicht getroffen) jeweils aus der Bildmitte.
Habe mir die Bilder im direkten Vergleich bei 100% angesehen und bis in die letze Ecke gegenübergestellt - also wenn das alles ist, dann kann ich mir den Aufpreis sparen zumal für "unten rum" noch eine weitere Optik fällig würde.

Übersicht, 24-105 bei 24, 17-85 bei 24, 24-105 bei 75, 17-85 bei 85,
 
Ich seh das so:
Das 17-85 kann keine 105mm und das 24-105 kann keine 17mm.
Ist alles eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Wer auf eine 5D umsteigen will, oder schon eine hat, kann das 17-85 eh nicht gebrauchen.
 
Hallo Christian,

an der 5er ist das auch keine Frage, nur der Threadstarter hier hat wohl wie ich noch mit einer 20D auszukommen und da kann man schon ins grübeln kommen ob die Investition notwendig ist.

Und:
die vorhanden 35mm oben am 24-105er sind qualitativ sicherlich besser als die 7mm unten am 17-85er ;)
 
CHT schrieb:
So, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt unbeliebt mache ...................................
Hier nun die jeweiligen Crops vom 17-85 und vom 24-105 jeweils bei 24mm und bei 75 bzw 85mm ............. also wenn das alles ist, dann kann ich mir den Aufpreis sparen zumal für "unten rum" noch eine weitere Optik fällig würde.............

Ich könnte sogar Vergleichs-Crops vorzeigen, wo beim abgeblendeten Objektiv keine Unterschiede zwischen 24-105 L und Sigma 18-125 zu sehen sind!
Das EF-S 17-85 ist bei 85mm um eine Blende lichtschwächer als das 24-105! Da könnte man auch EF 1,8/50 und 1,4/50 vergleichen und sagen, dass man für eine um zweidrittel Blendenstufe höhere Lichtstärke ja wohl nicht das 3-fache zahlen müsse für ein Objektiv.

Achim
 
Jep, 17-85 und 24-105 sind in der Mitte nicht so wahnsinnig unterschiedlich. Aber, und das ist oftmals ja auch nicht unerheblich, an den Rändern ist gerade bei Offenblende ein erheblicher Unterschied zu sehen. Leider habe ich die Vergleichsbilder meines 17-85 zu 24-105 nicht mehr. Ich fand den Unterschied schon recht groß. Wenn man fragt ob es wirklich 500,-? mehr Wert ist: Filosofisch: Muß jeder für sich selbst entscheiden.
Keine CA's mehr, unterhalb von 20 ist das 17-85 eher schlecht, nicht so Lichtstark, oben 20mm mehr, schwerer und dadurch, wie ich finde, noch verwacklungsärmer. Sicher keine 500,-? aber Mangels Alternative hätte ich wahrscheinlich auch 600 oder 700 Aufpreis bezahlt.... So einfach ist das für mich.

Just my two pence
Dirk
 
Bubi schrieb:
Hey Claus
Warum hast Du das 28-135 IS VERAUFT?

Weil ich bei meiner ersten Ausrüstung so ziemlich überall in die Sch.... gegriffen habe.
Kamera und Objektive waren 3x !!! zur Justage weg und immer noch unzufrieden. Mein Händler hat zum Glück soviel Verständniss, dass er das anhand von Aufnahmen und auch eigenen Bilder nachvollziehen konnte.
Ergebnis: Wandlung!
Allein der Unterschied bei dem selben Objektiv von der 350er zur 20er war gigantisch und so groß ist der Unterschied normal nicht.

Jetzt hab ich noch die Chance mein 17-85 auf ein 24-105er upzugraten. Daher das Interesse hier.

Achim_k schrieb:
Ich könnte sogar Vergleichs-Crops vorzeigen, wo beim abgeblendeten Objektiv keine Unterschiede zwischen 24-105 L und Sigma 18-125 zu sehen sind!
Das EF-S 17-85 ist bei 85mm um eine Blende lichtschwächer als das 24-105! Da könnte man auch EF 1,8/50 und 1,4/50 vergleichen und sagen, dass man für eine um zweidrittel Blendenstufe höhere Lichtstärke ja wohl nicht das 3-fache zahlen müsse für ein Objektiv.

Klar macht eine Blende schon was aus. Aber zählen tun die Ergebnisse für mich.
Aus den Bildern kann ich gerne auch noch crops vom Rand einstellen und auch da sind die Unterschiede marginal. Allerdings ist die Aufnahme etwas schräg.
 
carlchen schrieb:
Jep, 17-85 und 24-105 sind in der Mitte nicht so wahnsinnig unterschiedlich. Aber, und das ist oftmals ja auch nicht unerheblich, an den Rändern ist gerade bei Offenblende ein erheblicher Unterschied zu sehen. Leider habe ich die Vergleichsbilder meines 17-85 zu 24-105 nicht mehr. Ich fand den Unterschied schon recht groß. Wenn man fragt ob es wirklich 500,-? mehr Wert ist: Filosofisch: Muß jeder für sich selbst entscheiden.
Keine CA's mehr, unterhalb von 20 ist das 17-85 eher schlecht, nicht so Lichtstark, oben 20mm mehr, schwerer und dadurch, wie ich finde, noch verwacklungsärmer. Sicher keine 500,-? aber Mangels Alternative hätte ich wahrscheinlich auch 600 oder 700 Aufpreis bezahlt.... So einfach ist das für mich.

Just my two pence
Dirk

Keine CA´s? Kann ich leider nicht bestätigen, zumindest nicht im WW-Bereich.

Achim
 
Hallo,

ich hätte ne technische Frage zum 24 105 L IS, und da hier schon einiges dazu berichtet wurde hänge ich mich mal dran.
Welche Generation ist der Bildsabilisator vom 24 105 :confused:
Erkennt er Stativaufnahmen?
Kann ich ihn auf vertikal beschränken, wenn ich etwas bewegtem hinterherschwenke?

Hab leider nirgendwo diese Info finden können.

Vielen Dank :top:
Der Liquidsky
 
Also nachdem ich gestern anscheind mit einem "guten" mit dem 17-85 fotografiert habe muß ich echt sagen, Schei.ße ist das Ding scharf.

Das war sogar vom AF absolut treffsicher das hat mich am meisten erstaunt. Aber die Verzeichnungen finde ich trotzdem sehr heftig im WW, aber 17mm hat das 24-105 ja nichtmal. Die eine Blende mehr kann echt Gold wert sein, aber die kostet ja auch ne Stange mehr.

Nachdem aber nun das 17-55/2,8 IS USM kommen soll, bin ich mir mit dem 24-105 auch nicht mehr wirklich so sicher. Ok, hab dann zwar ein EF-S Objektiv aber mit dem Ding sollte ich bei AL sehr gut gerüstet sein. Das 24-105/4 was ich eigentlich klasse finde wird für mich langsam doch uninteressanter. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten