• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update: Unscharf, (Fehlfokus) und Beleuchtungsproblem (S.3)

Fotografiere in M und habe (fast) immer das mittlere Fokusfeld aktiviert. Kein Autoselect. Ich fokusiere immer aufs Auge.


danach verschwenkst du die kamera, um das bild zu "komponieren" - und in diesem augenblick stimmt natürlich(!) dein fokus nicht mehr, weil mit dem verschwenken der kamera sich auch die fokusebene verschwenkt!

dafür sind dann die anderen fokusfelder da, um eben nicht zu verschwenken und nicht die fokusebene zu bewegen.

nimm ein der bildkomposition entsprechendes fokusfeld und das problem sollte aus der welt geschafft sein.
 
Bitte noch einmal richtig meinen letzten post, vor allem den letzten Absatz lesen und dann nochmal neu überlegen.

Danke
 
Das angehangene Komplettbild finde ich nicht unscharf!
Davon abgesehen, sind immer noch nicht die EXIFs im Bild enthalten!

Wie fokussierst du?
Einmal den Auslöser halb durchdrücken (zum fokussieren) und dann Bild
oder betätigst du mehrmals den Auslöser halb um den Fokussiervorgang zwei drei mal zu starten?
Wie lange ist zwischen Fokusvorgangende und tatsächlichem Auslösen an Zeit vergangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
82 Beiträge von Technikern und ein Einziger von einem Fotografen....*

Fotografieren ist im ursprünglichen Sinne das Malen mit Licht.

MIT Licht, nicht gegen das Licht.
Licht ist nicht dein Feind, sondern dein Freund, wenn du es nutzt.

Dann bekommt auch das Gesicht mit der Ausleuchtung den Glanz und die Mikrokontraste die den Schärfe-Eindruck deutlich erhöhen und dann liefert die Kamera auch was du von ihr erwartet.
Frontfokus oder nicht, richtige oder falsche Belichtungsmessmethode, alles kleine Nebenkriegsschauplätze, die nicht treffen.

Wenn du nicht verstehst was ich meine; geht mit der Freundin nochmal in den Park an einem sonnigen Tag mit schon etwas flach stehender Sonne.
Stelle die Freundin auf eine Wiese. Und dann fotografierst du Sie und gehst dann im Uhrzeigersinn immer etwa 45° weiter und fotografierst wieder bis du einmal um sie rum bis.
Und diese sieben Bilder vergleichst du dann mal am Monitor zu Hause, ob dir Unterschied auffallen.

*nur in Beitrag 38 geht es ums Licht
 
Zuletzt bearbeitet:

1. Das komplett Bild ist kompremiert auf 1200px damit es für das Forum passt. Daher wirkt es schärfer.

2. Entschuldige bitte, dass ich mich noch nicht damit befasst habe wie ich in PS die EXIFs mit übernehmen kann. Ich habe ALLE relevanten Exifs per Hand nachgetragen. Die werden sich auch nicht ändern wenn sie unter dem Bild angezeigt werden.
Bitte doch einmal die Beiträge ordentlich lesen anstatt immer zu suchen was fehlt. Dann wäre dieser Thread hier um 30% kürzer.

Ich fokusiere indem ich halb durchdrücke, warte bis fokusiert ist und dann abdrücke. Dazwischen vergeht sehr wenig Zeit. Gestoppt habe ich es jetzt nicht.
Mehrfach halb durchdrücken war HIER in DIESEM Bild nicht der Fall.

@Zuseher

Danke für deinen wirklich sinnvollen Beitrag. Das meine ich ernst. Das die (empfundene?) Schärfe besser rüber kommt, wenn das Licht besser ist ist mir bewusst aber anscheinend ist der Abbildungsunterschied stärker vom Licht abhängig als ich es vermutet hätte.

Das von dir vorgeschlagene "Experiment" werde ich mal durchführen. Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2. Entschuldige bitte, dass ich mich noch nicht damit befasst habe wie ich in PS die EXIFs mit übernehmen kann. Ich habe ALLE relevanten Exifs per Hand nachgetragen. Die werden sich auch nicht ändern wenn sie unter dem Bild angezeigt werden.
Bitte doch einmal die Beiträge ordentlich lesen anstatt immer zu suchen was fehlt. Dann wäre dieser Thread hier um 30% kürzer.

Sei mir nicht böse aber in den EXIFs steht wesentlich mehr(!!!) und informativeres als die Fünf "Grund-Daten" die du zum Bild dazu geschrieben hast!

Vielleicht solltest du PS über den haufen werfen und dir mal was vernünftiges zu legen! z.B. www.pl32.de
Das kastriert wenigsten Informationen nicht weg, die man gut und gerne nutzen kann - wenn sie denn vorhanden sind im Bild.

Und das das Bild in klein Scharf aussieht und auch dein Ausschnitt relativ scharf aussieht, hab ich dir auch geschrieben.

Da du ja nun deine Antwort von @Zuseher bekommen hast, lässt sich vielleicht noch als weitergehendes Info folgendes sagen, das du mal nach "fotografie kontraste gegenlicht" Googeln solltest.
 
Einen Denksatz hab ich noch dazu:

Helligkeit alleine ist nicht mit "Licht" zu verwechseln, wo Licht ist, ist auch Schatten, und da liegt der Hase (zu)oft im Pfeffer.
 
Nur ist es irgendwie immer eine Überraschung ob was scharf ist oder nicht.

Genau das ist m. E. der springende Punkt. Der Autofokus des 50 f1.8 ist dafür bekannt Überraschungen zu produzieren. Wenn Du die Forensuche dazu bemühst, wirst Du jede Menge Themen finden in denen das erörtert wird.

Ich selbst hatte bis vor kurzem auch das 50 f1.8 ii an der 6D. Meistens ist es wie Lotto spielen und so blieb es eigentlich immer im Rucksack. Für zuverlässigere Ergebnisse hilft wohl nur ein hochwertigeres Objektiv (ehrlicherweise hat eine 6D auch was besseres verdient).
 
Ich klinke mich mal ein zu dem Thema 50 1.8 und Fehlfokus.
Ich habe das auch schon ein paar mal erlebt, leider bemerkt man es meist erst auf einem großem Bildschirm anstatt direkt auf der Kamera.

Ich vermute ich habe mit meiner 650D und dem 50er ein Frontfokus-Problem.

Denn wenn ich auf das Auge Fokussiere waren schon bei mehreren Bildern in verschiedensten Situationen die Zehnspitzen (Schuhe) scharf, also gut 15cm vor dem Gesicht. Allerdings passten zwischendurch auch mal Bilder. Ich könnte heute Abend mal ein Bild nachreichen, aber vllt. kann man ja so schon eindeutig sagen "das ist ein Frontfokus-Problem".
Und natürlich hatte ich einen Fixen-AF-Punkt, direkt aufs Auge, aber dennoch werden die Zehnspitzen scharf, so grober Fehlfokus kann doch nicht "normal" sein oder? Wenn die Stirn stattdessen scharf wäre würde ich es ja noch verstehen...
Weil aus diesem Grund nutze ich mein 50er so gut wie gar nicht, weil ich mich nicht drauf verlassen kann das der Fokus sitzt. Gibt es ein einfachen Test ohne viel Bastelei um das zu Testen? Ich kann mir kein Testmuster ausdrucken, da kein Drucker vorhanden.
Kann ich nicht zum Test einfach mehrere Gegenstände nebeneinander auf ein Tisch stellen und jedes jeweils ein paar Zentimeter näher zur Kamera und dann auf den mittleren Fokussieren und schauen welcher Gegenstand denn scharf geworden ist?

Bzw tritt "Frontfokus" immer auf, oder nur bei bestimmten Situationen, wo es der Autofokus schwierig hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten