• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update 400d auf 50d

Gast_138063

Guest
Hallo Leute!

Ich überlege mir die CANON 50d zu kaufen. Momentan besitze ich eine CANON 400d. Was mein Ihr? Ich habe etwas Angst vor Rauschen auf Grund der 15 MP. Gibt es schon Erfahrungen bezüglich des Rauschverhaltens?

Kann die 50d schlechter sein als die 400d (bezüglich Rauschen) oder werde ich mich auf jeden Fall verbessern?
 
Hallo Leute!

Ich überlege mir die CANON 50d zu kaufen. Momentan besitze ich eine CANON 400d. Was mein Ihr? Ich habe etwas Angst vor Rauschen auf Grund der 15 MP. Gibt es schon Erfahrungen bezüglich des Rauschverhaltens?

Kann die 50d schlechter sein als die 400d (bezüglich Rauschen) oder werde ich mich auf jeden Fall verbessern?

:rolleyes: neee, sicher nicht :rolleyes:
 
Hi,

hab auch momentan die 400D und will mir vielleicht demnächst die 40D anschaffen und mache mir auch so meine Gedanken. Klingt vielleicht blöd, aber die Kamera setzt nur die Bilder um, die Du machen willst! Eine tolle Kamera kann auch schlechte Bilder machen. Also wirst Du Dich nicht auf jeden Fall verbessern! Aber vielleicht liegt Dir die Kamera besser oder kommst besser mit ihr klar und verbesserst Dich dadurch. Aber nicht automatisch :)

Grüssles, Ilja
 
Das stimmt natürlich.

Ich gehe aber eigentlich davon aus, dass sich meine Sicht auf Details nicht durch eine größere Kamera verändern wird.:)

Meine größte Hoffnung liegt eigentlich in einem besseren Autofocus und einen etwas höheren ISO Bereich, der auch feiner aufgeteilt werden kann. Bei der 400d sind mir teilweise die Sprünge zu grob. Auch würde ich gern manchmal noch etwas höher schalten (3200).

Der LiveView ist bestimmt bei Makroaufnahmen mit Stativ sehr nützlich, na ja es gibt schon ein paar Sachen die mich reizen. Aber es ist auch nicht gerade wenig Geld und da habe ich keine Lust bei einem Konzert die Kamera auszupacken, ISO 1600 einzuschalten und zu Hause festzustellen, dass das meine alte besser konnte.
 
Ich habe von der EOS 350D auf die 50D gewechselt.

Und so ist der Unterschied natürlich schon bemerkbar! z.B. ISO, Autofocus, Rauschen usw.
Kann aber noch nicht mehr sagen, habe die Kamera erst diese Woche bekommen! :D

Werde vielleicht dann ein paar Bilder machen mit der 50d und der 350d, zu vergleichen.
 
Für einen Wechsel sprechen in erster Linie:
- der bessere AF
- die Haptik
- das bessere Rauschverhalten

Allerdings macht die 50D auch nur wirklich dann Sinn, wenn man auch gute Linsen verwendet. Die hohe Auflösung fordert schon ein bischen was von den Optiken. Eventuell wäre auch hier eine Investition sinnvoll, je nach dem, was Du so an Objektiven hast... ;)

Gruß, Oliver
 
bei mir steht wohl der gleiche Umstieg bevor.
Von der (mir gut gedienten) 400D zur neuen 50D.
Da ich trotz guten Objektiven im Konzertbereich an die Grenzen der 400D stoße, muss die 50D her.
Vorallem aus den Gründen (Bildrauschen + gut sitzender AF bei schwachem Kontrast)
Ich denke das ich mit der 50D in eine neue Stufe aufsteige in der ich weiter fleißig Erfahrungen sammeln kann und meine persönlichen Fertigkeiten verbessern kann. Denn wenn ein Bild so wird wie man möchte ist man immer motivierter weiter zu machen, als wenn man dauernd durch schlechte Fotos enttäuscht wird ;)

Ich hab hier einige Beiträge bezüglich der 50D gelesen und kann nur sagen, dass sie (für mich) die richtige Wahl ist.

Falls du noch unsicher bist, dann such hier mal im Forum - du wirst viele Beiträge finden, die dir bestimmt weiter helfen können.
 
jau, ich werd wohl den gleichen wechsel durchziehen...
allein wegen der haptik :rolleyes: (siehe meine kleine spielerei unten)...
und wieso ich zur 50D und nicht zur 40D gehe, ist eigtl dann nur noch der bessere monitor und einfach die neuere technik... und in nem jahr kostet se genauso viel wie die 40D jetzt, dann hol ich se :D

das einzige was mich abschreckt sind die größeren raw dateien...
dem ganzen geheul von wegen, da funktionieren nur Ls dran, lass ich an mir vorüber ziehen :rolleyes:
 
Neben dem ganzen, sicherlich guten, Innenleben finde ich, dass das Display alleine ein Wechselgrund ist. Im Vergleich mit den Nikon-Kameras war die Display von Canon bis jetzt eine echte Zumutung. Das wurde mit der 50D ja jetzt endlich behoben.

Gruss
Thorsten
 
dann warte doch lieber noch ein jahr und hole dir direkt die 60d, die rauscht dann noch weniger und hat 20 Megapixedl. :D


Ich würde mir eine neue Kamera genau dann holen wenn ich sie brauche und nicht danach wie die sonne gerade steht.

wenn die 60D mit verbessertem rauschverhalten, sonst wie die 50D (also 15mp etc) + hd-video kommt, warte ich tatsächlich noch ;)
aber mehr als 15mp will ich eigentlich nich... sonst müsst ich mir (aller wahrscheinlcihkeit nach - keine ahnung) nen schnelleren pc zum verarbeiten kaufen - und dann isses unrentabel :)

mir kommt es tatsächlich nur auf die paar besseren gimmicks (haptik, LV, iso, sucher, af, ...) an... gute bilder macht der 400D trotzdem... auch noch die nächsten 2 jahre :angel:, notfalls bis zur 60D...
fazit: das upgrade kommt bestimmt! wann genau, weiß nur mein bauch :D


edit: zudem is gleich kaufen doof, weil -zumindest für mich- ist das auch ne simple kostenfrage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Meinungen.

Ich denke ich stehe meinem Paradigmenwechsel kurz bevor :cool: (was immer das auch sein mag).
Klar, es wird jedes Jahr ein Update auf das Update auf das Update geben. Aber wenn man so anfängt, dann kann man es auch gleich sein lassen.

Time to change a running system.

Hoffentlich werde ich nicht entäuscht. Ich hatte mal meiner Hosentaschenknipse (IXUS 40) für einen Tag den Rücken gekehrt und mich nach gründlichem Testberichte lesen für eine Panasonic Lumix entschieden (Gründe dafür waren: Kleiner, Stabi, Weitwinkel und Weihnachtsgeld :) ) aber die hat im Available Light Bereich so laut gerauscht und war sowas von schlechter als die IXUS ....
Am nächsten Tag brachte ich das Teil zurück zu Saturn, fuhr nach Hause und bat der IXUS um verzeihung.
Aber ich denke dass ich das bei der 50d nicht erleben werde. Außer das ich der 400d nicht mehr in die Augen schauen darf, weil die unsterblich traurig sein wird.

Viele Grüße aus Berlin.
 
Hallo,

ich stehe vor derselben Entscheidung.
An den Objektiven wird es wohl nicht mangeln. Vorhanden sind das 24-105er, 150 2,8er Makro von Sigma und das Tokina 12-24.
Aber wie sind denn die Erfahrungen von den Umsteigern??

Danke im Voraus.

Gruß
 
Hallo,
ich hab zwar die 50D nicht persönlich, aber ein Freund von mir hat sie kürzlich angeschafft. Im Vergleich zu meiner 40D, muss ich sagen, dass sich einige kleine Verbesserungen eingestellt haben. Die Auflösung von 15 MP hat meines Erachtens genügend Reserve.
Von daher ist die 50D wohl durchaus zu empfehlen.
Selbst mit dem 17-70 von Sigma erhält man eine zufriedenstellende Bildqualität.

@edit the eagle: Mit den Objektiven die du schon hast, sicherlich gute Voraussetzungen für eine 50D.

Grüße Jürgen
 
Hallo jastkn!

Ich bin unlängst selbst umgestiegen. Die 50D rauscht merkbar weniger als die 400D. Aber wenn dich das stört brauchst nur auf iso hi2 umschalten - rauscht wie die Klospülung!

Doch die 50D hat noch mehr Vorteile:
*Ich brauch keinen Batteriegriff um sie gut greifen zu können (bei Hochformataufnahmen verrenkst du dich dann aber schon!)
*Das Display verleitet dazu, einen Fernsehempfänger einzubauen, so super zeigt es an
*es gibt liveview was auch immer das sein mag. Durch den Sucher oder ganz ohne Cam seh ich ja auch immer das pralle live - musst erstraufkommen wozu das gut ist
*im Menü gibts ein paar zusätzliche Dingse
*mehr Knopferln gibts auch
*ein Heck-Rad ist dran
*auf dem oberen Einstellrad gibts mehr zum Einstellen
*die letzten 4 * sind ideal für Technikfreaks, wenns an langen kalten Winterabenden vor dem Kamin langsam fad wird
*daher gleich und nicht erst im Sommer kaufen
*und gaaanz wichtig: Der Sensor ist dreckabweisend! Meine 400D ist nämlich beim Sensorreinigen verstorben
*du kannst die Aufnahmen so einstellen, dass du sie nicht mehr nachbearbeiten musst

-Nachteile:
-die 40D ist auch fast so gut
-die 5D ist besser

PS: von meiner 400D sind der Batteriegriff zu haben und die Oginalverpackung! Aber nur für Selbstabholer.

Aus Wien grüßt euch
Matthias
 
Ich habe gerade jetzt, an diesem Wochenende, ausgiebige Tests mit einer 50d gemacht und mit den Aufnahmen meiner 30d verglichen.

Das Fazit lautet, daß bei gleicher Betrachtungsgrösse das Bildrauschen der 50d gegenüber der 30d absolut vergleichbar ist und dennoch mehr Details anzeigt. Bei 100%-Ansicht sieht es natürlich lange nicht mehr so schön aus, was aber ganz klar ist. Zur Not schaltet man auf SRAW1 oder 2 und hat vom Fleck weg ähnliche - gute - Rauscheigenschaften wie die der 30d. (RAW)

Die Farben und deren Verläufe bekommt eine 50d butterweich und wirklich wunderschön reproduziert und der AWB funktioniert überraschend präzise, auch wirken die Bilder der 50er vom Fleck weg etwas "lebendiger" als die der 30d. Von der deutlich besseren Ausstattung der 50er mal ganz abgesehen ist alleine der Bildschirm eine Klasse für sich. :top:

Wer ein deutlich verbessertes Rauschverhalten erreichen möchte, als dies die schon sehr gute 30er mit ihrem 8-Mpixel-Sensor erreichten, muß wohl oder übel zum KB greifen.
 
Hallo zusammen,

bin neu in diesem Thema hier und beschäftige mich mit den gleichen Fragen.
Natürlich nutze ich auch die 400D und bin sehr zufrieden mit meiner Knipse.
Dennoch würde auch ich mir die 50D gern anschaffen.
Nur mir wurde empfohlen, ein Jahr zu warten, einmal aus preislichen Gründen, zum anderen aus technischen Gründen.
Ja meine Linsen kann ich weiterhin benutzen, was auch gut so ist. Dennoch ist es stets immer richtig, ein sehr gutes Auge sieht einfach besser.

Gruß sihell :)
 
Werde wahrscheinlich auch irgendwann von der 400d auf die 50d umsteigen, deshalb hat mich das Rauschverhalten der 50d sehr beschäftigt.
Die 50d wird mit Sicherheit nicht mehr rauschen als die 400d. Das das Rauschverhalten aber deutlich besser als bei der 400d ist, da scheiden sich die Geister. Viele Leute sagen, dass sich die beiden Kameras da nicht viel tun. Ich hab dazu vor einer Weile einen Thread eröffnet. Wer will kann hier nachlesen:
Thread: Rauschen: Zweistellig vs. Dreistellig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten