• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in Fjell und Fjord Norwegen Episode I

Matthias, ich hab mir grad nochmal meine letzte Antwort durchgelesen, und das liest sich fast wie ein organisierter Workflow... Sowas hab ich aber nicht wirklich, manche Bilder passen Ooc fast und an manchen schraub ich ewig...
Das Video findest du hier wenn du magst, für die deutsche CS6 hab ich eine fertige Aktion, die allerdings auf den LAB Umweg verzichtet. Die könnt ich dir schicken...

Holger, du hast recht, irgendwie stört der Ast, mal sehen obs das Bild in das Fotobuch schafft, dann kommt er weg.

Matthias, Danke!

Noch einmal ein Bild von der Straße zurück von Lysebotn, meiner Freundin ist von meinem Fahrstil (gepart mit Kartenlesen) schlecht geworden und fürsoglch wie ich bin hab ich sofort angehalten...


#68
Børsteinsvatnet.jpg
 
Die Wolken gefallen mir auch sehr! Schöner Blick!

Die Region zwischen Lysefjord und Setesdalen ist schon faszinierend!

Gruß Matthias
 
#68 und wieder ein Bild, bei dem einen die Sehnsucht packt und man nur noch weg will :cool: :top:
 
Die 67 ist richtig geil. Es gibt so viel zu entdecken bei dieser Aufnahme und auch der Bildaufbau und die Farben sind erste Sahne. Am meisten überzeugt mich die Spannung, welche durch das Wasser unten im Fjord und die Gletscherzunge oben auf dem Berg erzeugt wird. Wenn man ein wenig die Phantasie spielen lässt, sieht die Gletscherzunge aus wie eine Riesenwelle, die sich gerade mit vernichtender Kraft auf die Menschensiedlung im Tal zubewegt. Irgendwie musste ich bei dieser Aufnahme an den Katastrophenfilm 2012 denken, in dem es einige solcher apokalyptischen Riesenwellenszenen gibt. Es ist erstaunlich, welche Assoziationen eine Aufnahme einer ganz idyllischen Szenerie beim Betrachter wecken kann :)
 
Kann mich nur anschließen, super Bilder.
Aber deine Beschreibung der Bearbeitung klingt schon nach nem festen Workflow.:top:
Hast du eigentlich viel mit Filtern oder Mehrfachbelichtungen gearbeitet oder sind das alles eher Einzelbilder?
 
Holger, Matthias & Matthias: Danke euch!

Es ist erstaunlich, welche Assoziationen eine Aufnahme einer ganz idyllischen Szenerie beim Betrachter wecken kann :)

Was man so durch freie Assoziationen über einen Menschen erfahren kann :lol:
Den Gletscher als todbringende Welle im unschuldigen Norwegen. Da hab ich jetzt auch ein wenig gestaunt ;) Danke Dir!

Aber deine Beschreibung der Bearbeitung klingt schon nach nem festen Workflow.:top:
Hast du eigentlich viel mit Filtern oder Mehrfachbelichtungen gearbeitet oder sind das alles eher Einzelbilder?

Glaub mir, von einem festen Workflow bin ich meilenweit entfernt, aber ich hab den Eindruck, dass ich nicht mehr ganz so planlos an den Reglern schieb.
Früher musste ich jede Einstellung um etwa die Hälfte zurücknehmen, schön langsam nähere ich mich einem drittel :)
Mehrfachbelichtungen hab ich außer bei einem der ersten Bilder keine gezeigt, doch ein Trolltunga Bild (18a) ist auch aus drei Aufnahmen.

An Filtern kamen hauptsächlich der Polfilter und bei einigen (wenigen) Stativaufnahmen ein 0.6er GND zum Einsatz.
Die Langzeitbelichtungen sind mit einem 1000x Haida Schraubfilter entstanden.


Der Himmel ist aber ausgetauscht worden, oder?
Nope. Warum denkst du, dass es so ist? Wirkt die Bearbeitung übertrieben auf dich? Dabei hab ichs schon ein wenig zurückgenommen :o


Bei unserem Ausflug über den Lustrafjorden nach Urnes haben wir natürlich auch die Stabkirche besucht. In Urnes findet sich die älteste erhaltene Stabkirche und mir hat sie auch am besten gefallen.
Anschließend sind wir dann den Lustrafjord ausgfahren, Landschaftlich ein Traum, aber Bilder hab ich dort aufgrund des Mittagslicht nur sehr wenige gemacht.


#69
Urnes stavkirke.jpg



#70
Feigefossen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nur eine Frage. Am linken Bergrand sind Ränder zu sehen, die davon stammen könnten. Und Exifs kann ich keine finden?

Ok, danke. Ich denke, das sind Säume vom Schärfen.
Wenn ich in Photoshop schärfe sollte ich eigenltich beim Lightroomexport auf "niedrig" gehen, bleib aber meistens auf Standard...

In Originalgröße siehts ok aus. Trotzdem Danke, da muss ich wohl auch noch mehr drauf achten...

Lg, Gernot
 
Was man so durch freie Assoziationen über einen Menschen erfahren kann :lol:
Den Gletscher als todbringende Welle im unschuldigen Norwegen. Da hab ich jetzt auch ein wenig gestaunt ;) Danke Dir!

:)

Bei Aufnahme 70 musste ich ein wenig schmunzeln, als ich deinen Copyright-Schriftzug auf dem Dach entdeckt hatte. Sehr geile Idee und schön umgesetzt. Das Bild an sich ist dir auch sehr gut gelungen. Schlicht, authentisch, schick. Passt alles
 
Gernot,

Mann, Mann, Mann hier jagt ja ein Top-Shot den nächsten... Also für mich sind 64 bis 68 wieder atemberaubend. Norwegen muss jetzt leer sein, alle Motive bei Gernot auf'm Server - braucht man also nicht mehr hinfahren :lol: Super, einfach nur super!

Mer derav og god aften!

c6Δ
 
Hey Gernot,

ich bin eben erst auf den Thread gestoßen und muss dir echt ein Kompliment aussprechen. Richtige tolle Bilder die du hier zeigst! Ich hoffe wir dürfen noch ein paar weitere Bilder bestaunen! =)

Gruß
 
:)
...Copyright-Schriftzug auf dem Dach...

Die Idee dafür hab ich bei uwafot gesehen, und manchmal passts irgendwie in keinem Eck so richtig... Ich mag es so transparent wie es irgendwie geht, und bei Bäumen oder Gras sieht mans dann nicht

Mer derav og god aften!

takke deg! Aber übertreibs mal nicht mit dem Loben...

Blombe: Danke auch dir!


Im nachhinein betrachtet, war unsere Zeit am Naeroyfjord fotografisch sehr ergiebig, da hab ich immer noch ein zwei Bilder die ich euch zeigen möchte.


#71
Nærøydalen2.jpg



#72
Nærøyfjorden3.jpg
 
#72 ist ja mal wieder so schlicht und damit sooooo wunderschön. Klasse Szenerie. Beim Wasserlauf sieht es wie Schnee aus und ich wundere mich, wo das ganze Wasser hinläuft, denn da kommt ja schon eine ganze Menge runter und es tröpfelt so in den Fjord. Klasse Bild, Gernot :top:
 
Danke Holger,
stimmt in dem Bild sieht das komisch aus, oben mächtiger Wasserfall und unten nur ein kleines Bächlein. Der Bach teilt sich aber unten nochmal und der Großteil des Wassers nimm wohl den anderen Weg :)


#73
Lustrafjorden Solvorn.jpg



#74
Jolstravatn 3.jpg
 
Gernot,

da "Lob ich mir doch gleich wieder einen " - kannsu sagen wassu willst ;)

#73 ist eine schöne Idylle. Lag auf dem linken Waldteil ein Wolkenschatten? Der sieht irgendwie "dunstiger" aus, als ob er einige Kilometer weiter hinten liegen würde als der rechte Teil :confused:

#74 ist imho (schon) wieder ein TOP-Shot :top: So viel Stille ist schon fast unnatürlich. Die Staffelung der Berge (v.a. rechts Richtung Mitte) zieht mich förmlich ins Bild!

Fantastisch! Schönes Wochenende
c6Δ
 
#73 ist eine schöne Idylle. Lag auf dem linken Waldteil ein Wolkenschatten? Der sieht irgendwie "dunstiger" aus, als ob er einige Kilometer weiter hinten liegen würde als der rechte Teil :confused:

Danke für deine lobenden Worte! Auch wenn du ständig übertreibst, freue ich mich trotzdem sehr wenn die Bilder gefallen ;)
Zu dem Bild: Durch das Tele sieht man die Tiefendistanz im Bild nicht so gut, aber der Wald liegt schon deutlich weiter hinten. Ob er von Wolken beschattet wurde oder von mir mit dem Himmel mitabgedukelt wurde weiß ich nicht mehr...

74 ist wieder klasse. Die Stille ist einfach wunderbar!

Danke Matthias, als wir aus dem Tunnel rausgefahren sind, konnte ich es kaum glauben, wie ruhig ein See sein kann. Ich glaub ich hab sonst noch nie einen so großen See so vollständig ruhig und glatt gesehn. Von dem Platz wo wir dann stehen geblieben sind war keine vom Wind gekräuselte Stelle zu sehen. Fast schon ein wenig unwirklich. Durch die vielen Langezeitbelichtungen sind ja glatte Wasseroberflächen häufig auf Bildern zu sehen, aber sowas mal real zu sehen war echt :eek:.
Schön das auch die Bilder diese Klarheit transportieren.

in #74 sind die spiegelungen ja vom feinsten…
mich wunderts, dass mich das ufer im vg nicht stört.:top:

Danke auch dir, ich finde, dass der ansich unansehnliche Vordergrund ein wenig Spannung in das Bild bringt. Es gibt die Bilder ohne Vordergrund, aber die sind nicht in meine engere Vorauswahl gekommen...


#75
Sivlefossen.jpg



#76
Tysdalsvatnet Pioner.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten