• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Zum Thema Adlersruhe hab ich noch ein Bild.:)
(Erherzog-Johann-Hütte am Großglockner)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2097597[/ATTACH_ERROR]
 
Im Hintergrund die Berge der Hohen Tauern.:)
Aufgenommen von der Mandlwand am Hochkönig.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2099358[/ATTACH_ERROR]
 
Blick in die Glocknergruppe.:)
In der Bildmitte das Schwerteck, links davon der Grossglockner.
Unterhalb vom Schwerteck der kleine Punkt ist die Salmhütte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2100607[/ATTACH_ERROR]
 
#922 - starkes Bild !!! Ich warte immer noch auf eine Gelegenheit mit Wolken im Tal und einem blauen Himmel. Ergibt sich uns Flachländlern leider immer nur im Urlaub :(
 
@lordales, vielen Dank.:)

In den Tälern sammelt sich gerne mal der Nebel
und bleibt dann zum Teil bis in den frühen Nachmittag.
Davon ist aber das Voralpenland noch stärker betroffen,
da kommt zum Teil Wochenlang die Sonne nicht mehr durch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2101332[/ATTACH_ERROR]
 
Nach der Nebelgeschichte wieder ein aktuelles Bild
aus den Hohen Tauern, genauer aus dem Rauriser Tal.
Kurz vor Talschluss an der Mautstelle beginnt ein Schneeschuhtrail
und den bin ich Heut mal teilweise gegangen.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2101387[/ATTACH_ERROR]
 
Nach der Nebelgeschichte wieder ein aktuelles Bild
aus den Hohen Tauern, genauer aus dem Rauriser Tal.
Kurz vor Talschluss an der Mautstelle beginnt ein Schneeschuhtrail
und den bin ich Heut mal teilweise gegangen.:)

Wow, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, ein tolles Licht und ein klasse Bildaufbau, das wäre eine wunderbare Aufnahme für einen Kalender !

Grüße
Manfred
 
@sou und Manfred, vielen Dank :)

Das Bild ist mir auch gleich ins Auge gesprungen,
als ich den Weg entlang ging.
Nur noch etwas nach links in Richtung Bach,
noch etwas hingekniet damit der Schnee im Vordergrund schön flach im Bild mit drauf ist und schon passte es.
 
Ich glaub die sind auf Augenhöhe montiert.:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2102399[/ATTACH_ERROR]



Mir ist eingefallen, daß ich 2007 schon mal den Trail gegangen bin,
damals mit etwas weniger Schnee.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kirsten, vielen Dank :)

Zumindest mit der Kälte dürfte es bis Ende nächster Woche klappen.
Da zieht ziemlich kalte Luft aus dem Osten zu uns.
 
Nachdem der Trail immer wieder stark im Wald verläuft und es
zu der Jahreszeit doch noch sehr schattig ist, so nah an den 3000ern,
bin ich einen mir bekannten Abzweiger über eine Forststrasse gegangen,
um wieder auf freies Gelände zu kommen.
Hier konnte ich dann wieder die umliegenden Berge mit der Schneelandschaft geniessen.
Das Bild hab ich bewußt in sw gewählt, für mich kommen so die Strukturen und Schattenspiele im Schnee schöner zur Geltung.:)
Da stört mich diesmal sogar meine eigene Spur.

Links im Bild ist der Hohe Sonnblick mit dem Observatorium.

Bei einer Pause hab ich dann noch etwas interessantes beobachtet,
leider ging es zu schnell um es noch zu filmen.
Bei dem Berg rechts im Bild hat sich oben an der Kante eine Windhose
gebildet, die den feinen Pulverschnee hinaus getragen hat und sich so eine stabile kleine Wolke gebildet hat.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2103368[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr ähnliches Bild, leicht veränderter Standort.
Evtl. durch die Schneehügellandschaft links im Bild etwas
interessanter. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2105135[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo djamata,
wieder zwei ausgesprochen Klasse-Bilder. :top::top:
Das letzte Bild wäre auch als S/W-Variante sehr interessant.
Wie immer: Danke fürs Zeigen.
Schöne Grüsse
Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten