• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Manchmal spielt einem das Wetter einen Streich.
In der Hoffnung am Gipfel oben etwas Sonne abzubekommen,
geht man dann auch mal gerne 600 Hm durch dichten Nebel.
(Die Strecke ist mir gut bekannt, ansonsten würde ich bei einem starken Nebel
nicht ins Gelände gehen.)

Naja, wie man sieht fand sich leider über der Nebeldecke noch ein Hauch von Wolken, somit war es dann wohl nichts mit Sonnenschein.
Aber eine schöne Stimmung hatte es schon, in der Nebelgrenze zu
marschieren.
Kleinere Berge schauten nur wie Inseln aus dem Nebelmeer.

Hier im Bild ist das Hochkönigmassiv zu sehen.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2082271[/ATTACH_ERROR]
 
Auch wenn durch die Neuausrichtung (mit mehr Felsen Untenrum:)) die Hütte jetzt sehr zentral im Foto leigt finde ich das es durch die fehlende Unschärfe rechts im Bild eindeutig gewonnen hat !

Gruß
Manfred

Danke Manfred, für die Rückmeldung.:)
Das heißt dann, Unschärfe weglassen und unten den Felsen wieder etwas beschneiden, so das 'die Hütte' wieder aus der Mitte verschwindet.
 
Aus der Nachbarregion der Tauern.
Aber zumindest der Blick geht in Richtung Hohe Tauern.:)
Wetter hat diesmal wieder ganz gut gepasst
und Schnee liegt nun auch wieder reichlich.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2087079[/ATTACH_ERROR]
 
Beneidenswert … schön!
 
Hochkönigmassiv vom Filzensattel aus gesehen. :)
Hier am Sattel ist der Schnee schön festgepresst durch den Wind,
gut zum gehen mit Schneeschuhen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2090199[/ATTACH_ERROR]
 
Gestern hab ich noch nach Bildern gesucht, die die Schneehöhe
vor Ort wiedergeben.
Und da sind mir die 3 Bilder zum Vergleich untergekommen,
leider jedes mit einer andern Brennweite und leicht veränderten Standort.
Aber ich glaub man erkennt den Unterschied ganz gut.:)
(Bild 3 ist der aktuelle Stand, hab ich leider stark croppen müssen
um in etwa den selben Bildausschnitt wiederzugeben)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091503[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091504[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2091505[/ATTACH_ERROR]
 
Das Nebelbild ist super. Die BEA ist auch nicht schlecht. Aber irgendwie schaut die Kante so unecht aus. Also ich glaube nicht das sie es ist. Aber ich schwanke zwischen spitze und irgenwas passt nicht.

Aber war sicher ein toller Tag da oben.:top:
 
Nummer 908... :eek: Ich will da auch hin. Ich will auch Schnee und, noch viel wichtiger, Sonne! Meinetwegen -15°C aber bitte kein Regen mehr...=(
 
Nummer 908... :eek: Ich will da auch hin. Ich will auch Schnee und, noch viel wichtiger, Sonne! Meinetwegen -15°C aber bitte kein Regen mehr...=(

Das wäre sogar gut machbar.:)
Gerade mal 1-2 Stunden vom Parkplatz am Filzensattel ist es durch Schnee zu gehen und schon ist man in einem schönen sonnigen Almengebiet.
Derzeit ist aber genug Schnee vorhanden und die nächsten Tage kommt noch
einiges dazu.
...Danach gibt es wieder Sonnenschein.
 
Ist bei euch schon soviel Schnee weggeschmolzen? Wie hoch warst du da?

Sorry Konrad, da hab ich Dich mit dem Foto in die Irre geführt.
Das Foto ist schon ein paar Jahre alt, aber auch von Anfang Januar.
An der Stelle dürfte heuer so in etwa 1,5-2m Schnee liegen.

Im Moment liegt reichlich:
http://wetter.ORF.at/salzburg/schneelagen

Doch sollte man sich dazu den aktuellen Lawinenwarndienst anschaun:
http://www.lawine.salzburg.at/start.html

Das heißt für mich keine Tour, sondern abwarten bis sich der Schnee, der
in den nächsten Tage noch kommt, gelegt hat.

Im Anhang noch ein Bild von der letzen Tour,
da sieht man ganz gut, wie der Wind zur Schneehöhe beiträgt.

Im Hintergrund, ist noch die Spur einer kleinen Lawine zu sehen.
An der Stelle ist oberhalb eine Rinne, von der sich immer mal Lawinen lösen.
Wenn mehr Schnee drinnen ist, schafft es die Lawine noch ein paar Hundert Meter weiter runter bis zur Strasse, dann
ist die wieder wegen Lawinengefahr gesperrt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2096097[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
starkes Bild mit den Schneewächten. :top:
Wenn ich bedenke, daß bei mir in OÖ absolut kein Schnee liegt, ist der heurige Winter schon verückt.
 
@manor, ja heuer ist etwas komisch.
Drinnen in den Gauen schon wieder fast zuviel,
Im Voralpenland dann wieder nur Tageweise.

@roots66, vielen Dank.:)
Aber die Adlersruhe erkennt man nur noch, wenn man genau weiß wo sie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manfred, vielen Dank.:)
Das Bild gefällt mir auch immer wieder.
Hat in meinem Fotoarchiv 4 von 5 Sterne.
Obwohl es ja eigentlich ziemlich belanglos ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten