• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Hallo djamata,
beim letzten Bild würde mich auch eine SW-Version interessieren. Meine Vorposter haben es bereits geschrieben - ein Klasse-Foto.
Gruss
Karl

Vielen Dank Karl.:)
Eine SW-Version häng ich mit an.
Mir gefällt aber diesmal die Farbversion besser, obwohl ich SW bei Landschaftsbildern gern mag.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042846[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo djamata,
danke fürs Zeigen. :top: Du hast recht. Die Farbversion gefällt auch mir dann doch (ein wenig) besser. Die differenzierten Brauntöne kommen in Farbe besser rüber.
Schöne Grüsse
Karl
 
Hallo,

nachdem ich nun mehrere die wunderschönen Bilder genossen habe, darunter nicht wenige "echte Knallerbilder", möchte ich mich herzlich dafür bedanken, Daß Du Dir so viel Mühe gemacht hast , um uns sowohl visuelle teilhaben zu lassen als auch viel zu erklären und so noch intensiver Deine sicher eindrucksvollen Wanderungen nachzuvollziehen .
DANKE !!
:top:

Ich finde, daß sehr viele der Bilder eine ausgeprägte Fähigkeit zu guter Bildgestaltung zeigen und ich finde auch, daß die Fotos rein technisch sehr gut sind.

Daher noch einmal:

:top:

Gruß
MF
 
Hallo Motivfindender, vielen Dank:)

ich hoffe es gelingt mir bei meinen weiteren Wanderungen weiterhin,
die Stimmung mit den Bildern etwas 'rüberzubringen'.
(So wie es im Moment aussieht wird es bald mal aktuelle Fotos mit etwas Schnee drauf geben. Meine Winterausrüstung liegt zumindest schon parat.:angel:)
 
ich hoffe es gelingt mir bei meinen weiteren Wanderungen weiterhin,
die Stimmung mit den Bildern etwas 'rüberzubringen'.

Seit meiner Anmeldung im Frühjahr hier, verfolge ich diesen Thread hier. Und du triffst meinen Geschmack von Landschaftsfotografie auf den Punkt.
Für mich wirken deine Bilder immer authentisch, als würde man aus einem kleinen Fenster hinaussehen und eben nicht nur ein Foto betrachten. Du
hast es geschafft, dass wir selbst in den Nationalpark gefahren sind und dort unseren Urlaub verbracht haben! Ich hoffe auf viele weitere tolle Bilder :top:
 
@Sofinja, vielen Dank.:)
Schön beschrieben, da kann ich mich selbst wieder finden.
... ich bin Schuld am Urlaubsziel ?:angel:
Dann hoff ich, es waren schöne Urlaubstage in den Bergen.

Viele Grüsse
Andy
 
Heute ein Bild zur Dokumentation.:)
Zu sehen ist ein Bartgeier, als er sich gerade von der Thermik nach oben
treiben läßt.
Mehr zum Thema Bartgeier und Wiederansiedelung kann man hier nachlesen:

http://www.raurisertal.at/Bartgeier-Projekt.927.0.html

Für mich war es die Erste gesicherte Sichtung eines Bartgeiers.:)
Um so größer war die Freude die Bartgeier auch etwas filmen zu können.
(Sie waren zu zweit unterwegs.)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2047900[/ATTACH_ERROR]
 
Am Übergang vom 'Rauriser Urwald', ein wunderbares Feuchtbiotop,
zur Hochebene.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2051541[/ATTACH_ERROR]
 
Nachdem die Tage kein Tourenwetter zu erwarten ist,
mal wieder ein Bild von der Ballonfahrt.:)
(In der Hoffnung bald mal wieder mit den Schneeschuhen los zu stapfen )

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2055918[/ATTACH_ERROR]
 
@Black Devil, manfred hogreve, lordales und Karrollus
... vielen Dank. :)

@lordales, Gelegenheit dazu gibt es immer wieder.:)
Einfach nach 'Apfelwirt' und Ballonfahrt googeln,
ist bezahlbar und in Verbindung evtl. mit einem Kurzurlaub
bestimmt ein schönes Erlebnis.

@Karrollus, weit sind sie nicht gekommen die 'rundlichen Zugvögel',
irgendwo im Mölltal ging es wieder runter, der Start war ja bei Zell am See.
Eine 3 Stundenfahrt geht auch viel zu schnell vorbei.
Aber ich hab damals einiges an Fotos gemacht bzw. gefilmt, die schau ich mir
jetzt immer noch gerne an.:)
 
Jetzt im Winter sieht das Tal für ein paar Monate keine Sonne.
Im Hintergrund der Hohe Sonnblick mit dem Observatorium.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2059596[/ATTACH_ERROR]
 
Im Frühling wird es dann schon wieder besser.:)
... Ich hab es mal mit den alten Bildern verglichen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2063663[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten