• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Blick zur Oberwalderhütte mit dem 'Südlichen Bockkarkess'

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1888463[/ATTACH_ERROR]
 
Krasses Wetter. :eek:
Auf der einen Seite strahlender Schnee, es sind Schatten zu sehen wie Sonnenschein - der aber gerade verblasst und mit dem Nebel und dem dunklen Himmel einen nahenden Wettersturz ankündigt.
Man hofft regelrecht, dass der Fotograf eine Schutzhütte in der Nähe hatte - ich hätte um die Zeit nicht da oben sein wollen *schauder*.
Fazit: Gegenüber den letzten Bildern, die "nur" gut aussahen, kommt hier bei mir wieder mal eine ziemlich starke emotionale Wirkung dazu.
 
So, nun habe ich den Thread endlich komplett durch. Wobei ich gar nicht weiß, warum ich den erst vor kurzem überhaupt entdeckt habe. Einzelkritik an deinen Bilder erübrigt sich, nur soviel: Ich liebe Bergfotos und bei deinen bekomme ich sofort Lust meinen Rucksack zu packen, Steigeisen an und ab ins Eis oder zumindest in die Berge. :) Hier in der Galerie "Landschaft" gibt es meiner Meinung nach nur ein paar wenige Threads die man gesehen haben muss, deiner gehört ohne Wenn und Aber dazu. :top: Danke fürs zeigen und "mitnehmen"! ;) )

PS: Weitermachen! ;)
 
...

PS: Weitermachen! ;)

Mach ich, vielen Dank.:);)
 
Du hast ja wirklich schon viele starke Bilder gezeigt und ich habe bestimmt auch hin und wieder mal behauptet, eines der Bilder würde sämtliche andere übertrumpfen... =) Das letzte der gezeigten setzt den übrigen tatsächlich die Krone auf. Beeindruckende Aufnahme. Zum einen die von photons schon angesprochene Emotionalität im Bild, durch die Hütte wird ein Maßstab vermittelt, der mich jedenfalls umhaut, und auch der Bildaufbau sorgt für ausreichend Spannung. Für mich tatsächlich eines der besten Bilder bisher im Zusammenhang mit Bergen!
 
@Konrad, vielen Dank.:)

...eigentlich wollte ich mit dem Bild ja nur den Gletscher zeigen.:angel:
Der User 'Lordales' hat ja ein paar Seiten vorher nach den Weg gefragt.
 
Konnte Heute den einen schönen Tag nutzen,
um mal wieder für mich Neues zu erkunden.:)
Ausgangspunkt war das Wallackhaus an der Glocknerstrasse.
Von da ging es hinter dem Haus los, auf einen schmalen Weg
der von Schafen ausgetrampelt wurde.
... sind manchmal sehr hilfreich, bei weglosen Gelände.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1894516[/ATTACH_ERROR]
 
Krasses Wetter. :eek:
Auf der einen Seite strahlender Schnee, es sind Schatten zu sehen wie Sonnenschein - der aber gerade verblasst und mit dem Nebel und dem dunklen Himmel einen nahenden Wettersturz ankündigt.
Man hofft regelrecht, dass der Fotograf eine Schutzhütte in der Nähe hatte - ich hätte um die Zeit nicht da oben sein wollen *schauder*.
Fazit: Gegenüber den letzten Bildern, die "nur" gut aussahen, kommt hier bei mir wieder mal eine ziemlich starke emotionale Wirkung dazu.

Danke photons. :)
Also wenn ich mal ne Doku dreh, dann weiß ich schon
wer für den Text zuständig ist.;)
 
Heute mal ein Bild, auch von der letzen Erkundung.:)

Ich hoffe es ist für keinen pietätlos, oder abstossend.
Für mich ist es ein Teil der Natur in der ich mich bewege.
Die Gemse dürfte von einem Felsen im Winter gestürzt sein,
evtl. in Verbindung mit einer Lawine.
Denn Rest des Gerippes dürften sich die Bartgeier holen.
Vielleicht ergibt sich da noch eine Möglichkeit zum beobachten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1895270[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab vor ein paar Wochen den Thread hier entdeckt, und bin beeindruckt. Irre Bilder! Ganz großes Kino!

Hab nur eine Frage an den TO: Wie schaffst du es quasi wöchtentlich neue Fotos zu zeigen? Woher nimmst du die Zeit für so viele Ausflüge?
 
@oddinsWarrior, vielen Dank.:)

In den Hohen Tauern bin ich seit dem Herbst 2006 unterwegs.
In den letzten Jahren hatte ich dann auch noch die Möglichkeit,
mir ein Teil meines Urlaubes tagweise zu nehmen.
Inkl. den Wochenenden kommt man dann schon auf 30-50 Wanderungen
im Jahr.:angel:
Die Bilder sind zum Teil für mich ein kleiner Rückblick.
Meine letzten aktuellen Ausflüge/Wanderungen sind mehr so ein
abschalten vom Alltag.:)
 
#674 ist auch wieder ein richtig gelungenes Bild, wie ich finde. Vielleicht hätte man den Ausschnitt noch ein wenig nach links verlagern kölnnen, so dass das Tal mehr in den Mittelpunkt rückt, aber auch so gefällts mir sehr gut.=)
 
Aber wenn du immer in den hohen Tauern bist, wird dir ds nicht irgendwann selbst zu fad?

Der Gedanke beschleicht mich auch ab und zu.
Als ich vor einigen Wochen zum Hochtor gefahren bin um eine Teilstrecke
des Klagenfurter Jubiläumsweges zu gehen (Die Strecke bin ich bestimmt schon 10 mal gegangen.Da hab ich mir bei der Fahrt so gedacht: 'Und was ist jetzt wenn es Dir nicht gefällt, was dann ?'

Glücklicherweise empfand ich es dann so::)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8488984&postcount=576

Es gibt eigentlich noch so viel zu entdecken für mich in den Hohen Tauern.
Wie Kurt Diemberger schon gesagt hat: 'Was mich antreibt ? Ich will wissen
was hinter dem nächsten Berg ist.'
 
#674 ist auch wieder ein richtig gelungenes Bild, wie ich finde. Vielleicht hätte man den Ausschnitt noch ein wenig nach links verlagern kölnnen, so dass das Tal mehr in den Mittelpunkt rückt, aber auch so gefällts mir sehr gut.=)

So ein Bild hab ich sogar.:angel:
Jedoch fehlt mir dann rechts der Berg.
Ich musste mich entscheiden, hatte zu Testzwecken nur meine 28mm
Festbrennweite dabei für den Weitwinkel.
...Ist mir eine Lehre, in Zukunft hab ich wieder mein SWW mit dabei.:o

Nur so am Rande, bei dem Bild sind zwei Wasserfälle zu sehen.
Hier noch mal aus der Nähe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7732726&postcount=125
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7737033&postcount=128
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten