• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwegs in den Hohen Tauern

Noch mal Sonnblick, gleicher Tag
von etwas weiter oben fotografiert.:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1912719[/ATTACH_ERROR]
 
Deja vu am Hochtor. :)
Ich finde eigentlich die andere Seite schöner, weil sie die wilde Landschaft nicht mit diesem Zivilisationszeug zerstört - nur ein einsamer Tunnel in der Wildnis. :)

Hoher Sonnblick II:)
:top:

Toller Wetterkontrast :)
+1

Hoher Sonnblick von oben :)
2+3: :top:

Hier würde ich mir einen Hauch weniger Grau / mehr Farbe wünschen - aber von der Stimmung her: :top:

Nein, ich hatte das Glück mit einem Ballon mitzufahren.:)
Neid. :(

Noch mal Sonnblick, gleicher Tag
von etwas weiter oben fotografiert.:)
Rechts finde ich zwar die braune Vegetation etwas störend, andererseits leitet sie gut in die tollen Feldsvorsprünge über. Und die Berge + Himmel: keine Lust, mich zu wiederholen: toll wie immer. ;)
 
Rechts finde ich zwar die braune Vegetation etwas störend, andererseits leitet sie gut in die tollen Feldsvorsprünge über. Und die Berge + Himmel: keine Lust, mich zu wiederholen: toll wie immer. ;)

Ich finde die bringt einen schönen Kontrast zum Rest des Bildes. Die Krönung wäre gewesen, wenn da noch n Farbklecks zusehen gewesen wäre...=) Aber auch so, tolles Bild...=)

Mitm Ballon? Sind das nicht die Dinger die so hoch fliegen und nur son kleinen Korb unten dran haben...*schaudder*
 
Wenn man abstürzt, hat man was erlebt. :D
 
Ne, in dem Moment. :D
Aber mal zum Thema zurück: djamata, was kostet so eine Ballonfahrt über die Alpen?
Weil: ich habe auch schon öfter über Luftfotos nachgedacht, das bisher aber wegen vermuteter hoher Kosten eher verworfen (ohne sie genau zu kennen).
 
Konrad P.;8653821... Mitm Ballon? Sind das nicht die Dinger die so hoch fliegen und nur son kleinen Korb unten dran haben...*schaudder*[/QUOTE schrieb:
Hallo Konrad,
Ist ziemlich angenehm mit einem Ballon zu fahren.:)
Innerhalb kürzester Zeit waren wir auf ca. 5000m.
Im Korb ist es schön warm, nur für die Füße sollte man superwarme Schuhe
dabei haben.
Ich hab ein paar mal testweise meine Hand rausgehalten, da wars so richtig
eiskalt.
Platz ist nicht viel im Korb, da wo man steht bleibt man.
Unser Ballon war eher klein, da waren ein Ehepaar mit zwei Kindern,
noch drei Erwachsene, der Pilot und ich.
Nachdem an diesen Tage Ballonwettberwerbe waren, dürften es an die 30
Ballone gewesen sein. Die sich aber schnell verteilt haben.


Hallo Photons,
die Kosten sind gar nicht so hoch, finde ich.
Mehr Infos findest Du hier:
http://www.apfelwirt.at/indexx.htm

Bei dem hatte ich gebucht. Da steht auch einiges über den Ablauf.
Wenn ich wieder mal die Möglichkeit habe, wird es wohl eine
Alpenüberquerung werden.
Die Eindrücke bleiben ein Leben lang.:)
Besonders schön ist es, wenn die Strecke über ein Gebiet verläuft
die man gut kennt.
Es macht Spaß die Wege, Hütten, Berge wieder zu erkennen.
 
Danke für den Link. Ja, liest sich bezahlbar - aber so kurz? 3 Stunden? Da schafft man doch eigentlich nicht all zu viel, oder?
 
Danke für den Link. Ja, liest sich bezahlbar - aber so kurz? 3 Stunden? Da schafft man doch eigentlich nicht all zu viel, oder?

Habs grad noch mal überprüft anhand von den Fotos,
wir waren auch nur knapp 3 Stunden in der Luft.
Aber diese 3 Stunden erlebst Du intensiv, Du mußt Dich da um nichts
kümmern.
...einfach nur die Landschaft geniessen.
Die fahrt ging vom Flughafengelände Zell am See bis in ein Seitental
eine Stunde hinter Lienz.
Von dort wurden wir dann abgeholt und es ging in einen kleinen Bus
zurück zum Ausgangspunkt.
 
Ich glaub ich wär da so starr vor Schreck... ich könnte mich noch nichtmal zur Kamera bewegen ohne Angst zu haben, den Korb abzutreten=D Aber wirklich tolle Aufnahmen=)
 
Ich hoffe, Du willst das in Zukunft noch oft hören: einmalig, glasklar, die reinste Augenweide :top::top::top:
Danke - und noch lange weiter so :D
Schöne Grüsse
Karl
 
Das letzte ist leider nicht so meins. Der aufgewirbelte Schnee ist zwar interessant, aber die eintönigen (weil kontrastlosen) Hänge und der hautfarbene Himmel stören mich doch ziemlich. :o
 
Ich hoffe, Du willst das in Zukunft noch oft hören: einmalig, glasklar, die reinste Augenweide :top::top::top:
Danke - und noch lange weiter so :D
Schöne Grüsse
Karl

Hallo Karl, vielen Dank. :)
Weiter geht es auf alle Fälle.
Im Moment ist nur die Zeit für aktuelle Bilder eher knapp.
Zum Spätherbst bzw. Anfang Winter dürfte ich wieder mehr unterwegs sein.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten