Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde eigentlich die andere Seite schöner, weil sie die wilde Landschaft nicht mit diesem Zivilisationszeug zerstört - nur ein einsamer Tunnel in der Wildnis.Deja vu am Hochtor.![]()
Hoher Sonnblick II![]()
+1Toller Wetterkontrast![]()
2+3:Hoher Sonnblick von oben![]()
Hier würde ich mir einen Hauch weniger Grau / mehr Farbe wünschen - aber von der Stimmung her:Sonnblick IV![]()
Neid.Nein, ich hatte das Glück mit einem Ballon mitzufahren.![]()
Rechts finde ich zwar die braune Vegetation etwas störend, andererseits leitet sie gut in die tollen Feldsvorsprünge über. Und die Berge + Himmel: keine Lust, mich zu wiederholen: toll wie immer.Noch mal Sonnblick, gleicher Tag
von etwas weiter oben fotografiert.![]()
Rechts finde ich zwar die braune Vegetation etwas störend, andererseits leitet sie gut in die tollen Feldsvorsprünge über. Und die Berge + Himmel: keine Lust, mich zu wiederholen: toll wie immer.![]()
Konrad P.;8653821... Mitm Ballon? Sind das nicht die Dinger die so hoch fliegen und nur son kleinen Korb unten dran haben...*schaudder*[/QUOTE schrieb:Hallo Konrad,
Ist ziemlich angenehm mit einem Ballon zu fahren.
Innerhalb kürzester Zeit waren wir auf ca. 5000m.
Im Korb ist es schön warm, nur für die Füße sollte man superwarme Schuhe
dabei haben.
Ich hab ein paar mal testweise meine Hand rausgehalten, da wars so richtig
eiskalt.
Platz ist nicht viel im Korb, da wo man steht bleibt man.
Unser Ballon war eher klein, da waren ein Ehepaar mit zwei Kindern,
noch drei Erwachsene, der Pilot und ich.
Nachdem an diesen Tage Ballonwettberwerbe waren, dürften es an die 30
Ballone gewesen sein. Die sich aber schnell verteilt haben.
Hallo Photons,
die Kosten sind gar nicht so hoch, finde ich.
Mehr Infos findest Du hier:
http://www.apfelwirt.at/indexx.htm
Bei dem hatte ich gebucht. Da steht auch einiges über den Ablauf.
Wenn ich wieder mal die Möglichkeit habe, wird es wohl eine
Alpenüberquerung werden.
Die Eindrücke bleiben ein Leben lang.
Besonders schön ist es, wenn die Strecke über ein Gebiet verläuft
die man gut kennt.
Es macht Spaß die Wege, Hütten, Berge wieder zu erkennen.
Danke für den Link. Ja, liest sich bezahlbar - aber so kurz? 3 Stunden? Da schafft man doch eigentlich nicht all zu viel, oder?
Hast du die Kamera rausgehalten oder dich rüber gelehnt???
Klasse Bild.
Ich hoffe, Du willst das in Zukunft noch oft hören: einmalig, glasklar, die reinste Augenweide
Danke - und noch lange weiter so
Schöne Grüsse
Karl
Das letzte ist leider nicht so meins. Der aufgewirbelte Schnee ist zwar interessant, aber die eintönigen (weil kontrastlosen) Hänge und der hautfarbene Himmel stören mich doch ziemlich.![]()