Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Deja-vu bei den Krimmler Wasserfällen.![]()
Das Foto hat mich sofort an den Beitrag erinnert, hätte da IMHO auch gut reingepasst. Gerade durch die Breite wirkt es auf mich irgendwie noch fragiler - weil so der einzelne, sich einen Weg suchende Wasserstrahl nicht mehr so stark sein kann, um wirklich stabil und tragfähig zu sein.Dann passt es ja wunderbar zu dem Foto.
3x +1Du hast ein Händchen für tolle Landschaftsaufnahmen. Ich schau hier immer wieder gerne rein. Weiter so!![]()
Der Blick will - wahrscheinlich auch durch die Schräge - immer den Eisfall hoch - und wenn ich dann an die Sprödigkeit denke.. gruselig. Ist selten, dass ein Bild so stark auf mich wirkt (wenn auch erst beim 2. Hingucken), dass ich es mir angucke, weggucken muss und doch wieder gucke. Wie ein kleiner Eisschauer auf dem Rücken. Ist erstaunlich, und dabei sind es in diesem Fall gar nicht mal überragende Farben o.ä., sondern einfach die wirklich wirksame In-Szene-Setzung der Höhe und Alternativlosigkeit, wenn man nach oben will.Noch mal im Krimmler Achental.
Der Eisfall dürfte so zwischen 250m und 300m Höhe haben.
"Ui", dachte ich erst - Vollmond ist gerade erst vorbei, könnte also nachts noch hell genug sein; frei habe ich ab 22. - aber wenig Schnee ist doof.Ich hab Heute erfahren, das die Glocknerstraße bereits am 21. April geöffnet wird und nicht erst am 1. Mai. Grund ist die geringe Menge an Schnee, die weggeräumt werden muss.
Das letzte Bild ist definitiv ein sehr sehr gutes, allerdings hätte ich mir etwas gewünscht, was die Größe des Eisfalles ein wenig verdeutlicht. Die 250-300 Meter kommen leider in meinen Augen nicht so wirklich rüber. Zwar geben die Bäume einen groben Anhaltspunkt, aber so richtig gelingt es nicht.=) Das vielleicht mal als kleine Anregung, wenn es auch schwer umzusetzen sein wird=)
...
"Ui", dachte ich erst - Vollmond ist gerade erst vorbei, könnte also nachts noch hell genug sein; frei habe ich ab 22. - aber wenig Schnee ist doof.![]()
...
Wenn ich im Sommer mal wieder in dieses Tal komme,
werd ich mir die Stelle noch mal anschaun.
Ok - das mit den Säulen gefällt mir nämlich deutlich besser.(Bild ist nur zur Dokumentation gedacht.)
Ok - das mit den Säulen gefällt mir nämlich deutlich besser.![]()
Das letzte Bild ist definitiv ein sehr sehr gutes, allerdings hätte ich mir etwas gewünscht, was die Größe des Eisfalles ein wenig verdeutlicht. Die 250-300 Meter kommen leider in meinen Augen nicht so wirklich rüber. Zwar geben die Bäume einen groben Anhaltspunkt, aber so richtig gelingt es nicht.=) Das vielleicht mal als kleine Anregung, wenn es auch schwer umzusetzen sein wird=)