Die Aussage ist schlichtweg falsch, in diesem Forum wird immer noch das Märchen der Brennweitenverlängerung beim Cropsensor verbreitet. Ein Cropsänsor hat aufgrund seiner kleienren Fläche nur einer kleiner Abbildung. Nutzt also nicht den vollen Bildkreis einer aus, sondern nur einen Teil. Abbildungswinkel eines Objektives bleibt bei Crop/FF immer gleich. Nur der AUsschnitt ist ein anderer. Wenn du ein Kleinbildfoto auf APS-C cropst, hast du das gleiche Bild wie mit einer APS-C Kamere samt der gleichen Linse die du beim Kleinbildfoto schon benutzt hast. Das Bokeh bleibt demnach auch gleich. Nur das AUflösungsvermögen des Sensors kann vielleicht die "feinheit" des Bokehs unterstützten. Möglicherweise haben manche Kamerasensoren auch eine kontrastreichere Datenverarbeitung und erzeugen dann ein etwas anders aussehendes Bokeh, aber im Grnde ist der Unterschiedd dann auch nur minimal und vernachlässigbar.