• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschiede "Normalojektive" und L-Objektive bei Canon

Du bekommst definitiv keine erheblich besseren Aufnahmen, die diesen enormen Preisaufschlag für ein L rechtfertigen, sofern Du nicht professionell arbeitest.

Naja. Selbst wenn das so wäre, macht zB ein 70-200/2,8 II ganz sicher mehr Spaß als "was Billigeres". Aber dessen irre schneller AF hat mir sicher schon das eine oder andere Foto beschert, bei dem ein anderes Objektiv vielleicht nicht mehr mitgekommen wäre.
Und ob scharf oder nicht ist schon ein erheblicher Unterschied. Dass ich als Hobbyist ein misslungenes Bild klaglos verschmerzen könnte, vor allem, wenn ich es Ego-schonend auf versagende Technik statt auf eigenes Unvermögen schieben kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Bei den Makros 100/2,8 und 100/2,8 L IS finde ich den Unterschied viel geringer; da hängt die Entschiedung imo im Wesentlichen davon ab, ob man den IS haben will oder nicht. (Wie gut das L gegen Wettereinflüsse geschützt ist, weiß ich gar nicht.)
 
Naja. Selbst wenn das so wäre, macht zB ein 70-200/2,8 II ganz sicher mehr Spaß als "was Billigeres". Aber dessen irre schneller AF hat mir sicher schon das eine oder andere Foto beschert, bei dem ein anderes Objektiv vielleicht nicht mehr mitgekommen wäre.
Und ob scharf oder nicht ist schon ein erheblicher Unterschied. Dass ich als Hobbyist ein misslungenes Bild klaglos verschmerzen könnte, vor allem, wenn ich es Ego-schonend auf versagende Technik statt auf eigenes Unvermögen schieben kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Bei den Makros 100/2,8 und 100/2,8 L IS finde ich den Unterschied viel geringer; da hängt die Entschiedung imo im Wesentlichen davon ab, ob man den IS haben will oder nicht. (Wie gut das L gegen Wettereinflüsse geschützt ist, weiß ich gar nicht.)

recht viel billiges gibt es da nicht, es gibt keine non L 70-200er!

das 100er L ist sehr gut abgedichtet!

Die Abbildungsleistung des DO ist in meinen Augen keinen derartigen Aufpreis wert. Die kleine Bauweise kann aber ein enormer Vortei sein. Aber Abbildungstechnisch sind sie doch eher Identisch.

70-300 IS USM

70-300 DO IS USM

mfg

in bezug auf die abbildungsleistund hab ichs auch nicht genannt! ;) aber wie du schon sagst: abbildungstechnisch sind sie identisch und somit würd ich viel eher zur do variante greifen wenn ich ein kleines kompaktes objektiv erhalte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten