• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Nikon 2/3/4 stellige Kameras?

... (eine D500 z.B. kann man durchaus als oberhalb der D6x0 angesiedelt betrachten).

dann müsste sie ja auch oberhalb der d750 angesiedelt sein,
da ich zwischen dieser und der d6x0 nicht so die gravierenden unterschiede sehe...
 
Ja ok. Warum aber nennt man das Kind dann nicht D400 (worauf viele in der Vergangenheit ja hofften, wenn ich viele Threads und Beiträge richtig verstanden habe), was entsprechend aufgrund der Nähe zu genannten Kameras ja irgendwie logischer gewesen wäre. Aber richtig, die "4" ist ja eine Unglückszahl in Japan.
(...)
Die (Anm.: D500) steht als aktuellstes Modell Nikons ja auch nur exemplarisch für deren verquere Namensgebung bzw. Nummerierungsmethodik.
Die D500 heißt so, weil sie gleichzeitig mit der D5 vorgestellt wurde und sich zu dieser so verhält wie die D300 zur D3 (offizielle und leicht nachvollziehbare Erklärung). Unglückszahlen interessieren wohl weniger, wenn es ums Geschäft geht...
Eine über die gesamte Firmengeschichte hinweg konsistente, systematische Nomenklatur mag zwar für das typisch menschliche Einordnungs- und Erklärungsbestreben wichtig erscheinen, ist aber sicher nicht vorrangiges Ziel der Marketingstrategen.
 
Aha. Wenn es denn so sein sollte, OK. Als Verbraucher muss man es eh nehmen wie es kommt und am besten vorher informieren bevor man zuschlägt. Ohne Info kauft man u.U. die D500 und wundert sich, warum die FX Objektive so lang sind. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten