mal etwas, was zum Thema besser paßt als Physik-Grundlagendiskussionen
- der Monitor von Canon (7D, 5DM3) löst besser auf, trotz gleicher Pixelanzahl (100% Vorschau)
- D800: wozu HDMI, wenn ich die Monitorauflösung von Hand im Menü eingeben muß? Die Geräte unterhalten sich doch über HDMI ...
- D800: die Änderungen im Menü (HDMI) werden erst übernommen, wenn die Cam aus-/eingeschalten wird!
- Sucher Nikon - top!
- Sucher Canon gut
- Sucherverschluß Nikon - top! / Canon: ein Lacher am Gurt ...
- die Canon Luftpumpe 100-400 fehlt mir

- Linse 70-200 L F4 IS USM fehlt mir

- Linse 24-105 l F4 IS war schwer aber wertig
- Nikkor 24-120 F4 VR hat die Haptik einer Plastiklinse - Optik ok
- Canon 100 Macro IS USM
ist eine Plastilinse, aber optisch gut
und leicht
- Canon: Blende rechts herum / Objektiv ansetzen links herum
- Nikon: alles anders herum

- Nikon: leise auslösen ist ein Scherz! Wer es nicht glaubt, dem schicke ich einen Soundfile (Standard/leise)!
- 5DM3 - leise auslösen ist wirklich leiser
- Nikon: ISO auf dem Wahlrad links weshalb? ... habe ich doch auf dem Daumenrad hinten! ... nur wenn ich da Auto-ISO ein/aus drauflegen kann, wäre es ok
- D800: BKT, WB auf dem Wahlrad als Schnellzugriff - sehr gut
- D800: Quali auf dem Wahlrad, wozu? wer verstellt das denn ständig?
- Canon: Automatiken Blende-/Zeitpriorität + Bulb und Manuell auf dem Wahlrad fand ich gut
- Info: Nikon gut, Canon übersichtlicher
- Menüs: beide übersichtlich und gut strukuriert, aber das ausblenden von Menüpunkten bei Nikon muß man sich anlesen ...
- Canon: Einstellrad Rückseite top! das geht richtig fix mit dem Drehrad
- D800: Funktionstaste vorn - nicht optimal erreichbar
- D800: interner Blitz- top! (als Master für Macros u.ä.) 7D auch, 5DM3 nö
- Canon AF im Lifeview - sehr schnell, keine Korrektur wenn er schon sitzt
- D800 AF im Lifeview - pumpt immer vor und zurück auch wenn er vorher schon exakt saß!?
Software Canon: DPP und EOS Utilities im Paket dabei!

ZoomBrowser: für alle die kein Lightroom haben und zum schnellen Vergleich
Software Nikon: Capture NX2 und CameraControl kosten mal eben 350,-€ extra

ViewTransfer startet ViewNX obwohl ich die 2. Karte noch nicht ausgelesen habe
Einen direkten Bildvergleich wie im Zoombrowser, habe ich in ViewNX2 noch nicht gefunden.
Diese Aufstellung ist absolut subjektiv und nur ein kurzer Auszug. Sie könnte beliebig erweitert werden.
Die Umstellung von Canon zu Nikon und umgekehrt ist gar nicht so schwer. Man muß sich nur die jeweilige Philosophie aneignen. Es gibt auch keine wesentlichen Vor- und Nachteile.
Es ist alles Gewohnheits- oder Geschmackssache.
Eine Frechheit von beiden Herstellern finde ich ist, daß ich jede der 3 genannten Cam´s (frisch aus dem Werk) zur Justage zum Service schicken mußte.
Andreas