• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Photoshop und Photoshop Elements?

haeh? ihr zahlt dafuer ebenen benutzen zu koennen? ich versteh echt die welt nicht. erstens unterstuetzt pse ebenen mit einem simplen addon-effekt, einfach mal googlen - hat mich genau eine minute gekostet meiner freundin das einzurichten ohne die geringsten vorkenntnisse. zweitens, wieso nicht gleich gimp?
 
haeh? ihr zahlt dafuer ebenen benutzen zu koennen? ich versteh echt die welt nicht. erstens unterstuetzt pse ebenen mit einem simplen addon-effekt, einfach mal googlen - hat mich genau eine minute gekostet meiner freundin das einzurichten ohne die geringsten vorkenntnisse.

Man zahlt bei Elements+ nicht nur für die EbenenMASKEN (Ebenen kann Elements von Haus aus), sondern bekommt auch andere Funktionen. Wenn man nur die Ebenenmasken haben will, muß man nicht zahlen, wie Du richtig geschrieben hast. Die kostenlose Elements+ Demo ist soweit ich weiß unbegrenzt lauffähig, Grants Tools sowieso. Die Demo von Elements+ ist einfacher zu installieren. Bei Grants Tools kommt man mit einer Minute nicht hin.

zweitens, wieso nicht gleich gimp?

Elements hat halt in manchen Bereichen Vorteile gegenüber Gimp und es gibt eben Leute, die Bereit sind, dafür den Preis von Elements zu bezahlen. Ich gehöre auch dazu. Ich würde aber zum Beispiel nie für Elements soviel bezahlen, wie für die Studentenversion von PS. Vielleicht kommt das noch als ergänzender Schritt für den Wegfall der VHS-Lizenzen von PS.
 
Diese Aussage ist falsch und wird auch nicht dadurch richtiger, dass sie im Forum ständig wiederholt wird. Mit Plugin geht's leichter, aber Ebenenmasken für selbst kopierte Ebenen konnte ich ohne Plugin schon in PSE4 anlegen. Vielleicht ging es sogar schon vorher, die früheren Versionen kenne ich nicht.

Wenn das ständig wiederholt wird, dann könnte das daran liegen, dass man es nicht hinbekommt. Also ich bekomme es bei PSE 7.0 mit Standardmitteln nicht hin, einer neuen Ebene (ohne Ebenenmaske) eine Ebenenmaske hinzuzufügen. Verrat' mir doch bitte mal den Trick, oder die Tastenkombination, die ich dafür brauche.

edit: das ist jetzt aber nicht dieser von-hinten-durch-die-brust-ins-auge trick mit "Auswahl als Muster speichern" und dann eine Musterebene einfügen? Dann nehme ich doch lieber das Plugin, da ist das wenigstens mit einem Klick machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
haeh? ihr zahlt dafuer ebenen benutzen zu koennen? ich versteh echt die welt nicht. erstens unterstuetzt pse ebenen mit einem simplen addon-effekt, einfach mal googlen - hat mich genau eine minute gekostet meiner freundin das einzurichten ohne die geringsten vorkenntnisse. zweitens, wieso nicht gleich gimp?

:confused: Ich glaube, hier bringen eine Menge Leute Ebenen und Ebenenmasken durcheinander. PSE kann Ebenen, dafür brauche ich kein Zusatztool.

Nach was soll man suchen? "simpler addon-effekt"? Ich verstehe nicht, warum Leute nicht einfach mal einen Link posten, wenn sie ihn schon haben. :grumble:
 
Für Fotographen kommt ehe Adobe Lightroom in Frage da das Photoshop oder Elements zu viel Zeit für Bildbearbeitung in Ansprucht nimmt.
Ich bin selbst ein Photoshop Profi aber für meine Fotoaufnahmen benutze ich das Programm doch nicht so oft. Zeitfaktor. :rolleyes:
 
:confused: Ich glaube, hier bringen eine Menge Leute Ebenen und Ebenenmasken durcheinander. PSE kann Ebenen, dafür brauche ich kein Zusatztool.

Nach was soll man suchen? "simpler addon-effekt"? Ich verstehe nicht, warum Leute nicht einfach mal einen Link posten, wenn sie ihn schon haben. :grumble:

ebenmaske natuerlich. es war halt laenger her dass ich das eingerichtet habe - den link hatte ich natuerlich nicht mehr. ich selbst arbeite mit cs. aber kein problem, hier hast dus: http://graphicssoft.about.com/od/pselements/qt/layermasktool.htm gesucht habe ich nach "photoshop elements layermask." ob das die sache war die ich frueher installiert habe weiss ich nicht mehr, wenn nicht findest du bestimmt etwas anderes. btw, wenn du links magst und dir all der stress mit dieser kastration (pse) zu viel ist hab ich noch einen: http://www.gimp.org/ :)
 
Hallo!

Meint Ihr das?
Im Bearbeitenmenü, auf 'Eistellungsebene erstellen' (rot markiert) gehen und danach zum Beispiel die Tonwertkorrektur auswählen.
Die Ebene der Tonwertkorrektur und die der oberen Ebene mittels Alt Taste verbinden.
Die Ebenenmaske anklicken und mit schwarzer Farbe über die zu entfernenden Stellen malen.

Gruss Enrico
 
Hallo!

Meint Ihr das?
Im Bearbeitenmenü, auf 'Eistellungsebene erstellen' (rot markiert) gehen und danach zum Beispiel die Tonwertkorrektur auswählen.
Die Ebene der Tonwertkorrektur und die der oberen Ebene mittels Alt Taste verbinden.
Die Ebenenmaske anklicken und mit schwarzer Farbe über die zu entfernenden Stellen malen.

Gruss Enrico

versuch mal der ebene darunter eine maske zu geben, dann weisst du was gemeint ist. ohne maskenfunktionalität ist das programm so unnütz wie mspaint. mit dem link oben sollte es aber funktioneren (auch wenn ich das programm danach immer noch als unnütz empfinde, denn alle anderen features sind genauso eingestampft wie zb. die selektionen).
 
versuch mal der ebene darunter eine maske zu geben, dann weisst du was gemeint ist. ohne maskenfunktionalität ist das programm so unnütz wie mspaint. mit dem link oben sollte es aber funktioneren (auch wenn ich das programm danach immer noch als unnütz empfinde, denn alle anderen features sind genauso eingestampft wie zb. die selektionen).

Ja, dass geht in Elements nicht.
Das ist mit ein Grund, warum ich zu Photoshop gewechselt bin.
 
Anleitung, bitte!

Man geht auf die Seite, wo es Elements+ gibt http://simplephotoshop.com/elementsplus/index.htm und lädt sich dort die Demo herunter. Diese installiert man dann. Danach sollte die Ebenenmaske in den Effekten mit drin sein. Und damit man nicht immer solange suchen muß, nimmt man die halt mit in die Favoriten hinein.

Oder man geht auf diese hervorragende Seite, wo erklärt wird, wie es mit Grants Tools geht http://www.mediartist.de/wertvolleswissen/pse_grants.htm Die ist aber ein wenig veraltet, da PSE6 und Vista das neueste sind.
 
Anleitung, bitte!

Gruss
Michael

Ich kenne folgenden Workaround:

- auf die Ebene gehen, für die eine Ebenenmaske erstellt werden soll.
- den gesamten Bildinhalt markieren.
- Bearbeitern > Muster aus Auswahl definieren
- den Standardnamen beibehalten, oder einen neuen vergeben
- neue Standardebene vom Type "Muster" einfügen. Diese Ebene hat dann eine Ebenenmaske.

Das Problem dabei ist, dass bei jedem Mal das aktuelle Bild als Standardmuster in PSE gespeichert bleibt. Keine Ahnung, wie man die wieder wegbekommt.
Dann muss man auch noch die ursprüngliche Ebene löschen, damit man mit der Ebenenmaske überhaupt was anfangen kann. Also keine so tolle Lösung.

Elements+ ist da schon eine gute Lösung.
 
Sorry, dass ich nicht früher geantwortet habe, bin erst jetzt wieder online. Ja, genau das hatte ich gemeint. Mir reicht's (auch wenn ich inzwischen elements+ verwende), und wem's nicht reicht, der soll sich halt was anderes kaufen.

Edit: @molesarecoming: Ja, ohne elements+ funktioniert das mit mehreren Ebenen nicht. Den Vergleich mit MSPaint finde ich trotzdem albern. Wer seine Bilder nicht massiv nachbearbeiten will, kommt mit PSE sehr gut hin. Fürs selektive Entrauschen zum Beispiel reicht eine Ebene vollkommen aus.

Wie andere schon geschrieben haben, schaltet elements+ einige der fehlenden Funktionen frei. Dass es dann immer noch einen Unterschied zu einem mehr als zehnmal so teuren Programm gibt, sollte selbst schlichteren Gemütern einleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@molesarecoming: Ja, ohne elements+ funktioniert das mit mehreren Ebenen nicht. Den Vergleich mit MSPaint finde ich trotzdem albern. Wer seine Bilder nicht massiv nachbearbeiten will, kommt mit PSE sehr gut hin. Fürs selektive Entrauschen zum Beispiel reicht eine Ebene vollkommen aus.

naja, ich muesste mich jetzt wiederholen. wenn du damit zufrieden bist, supie. :)

hat denn jemand mal auf den link geklickt den ich gepostet habe? bei mir hat pse ebenenmasken, ohne elements+.
 
hat denn jemand mal auf den link geklickt den ich gepostet habe? bei mir hat pse ebenenmasken, ohne elements+.

Ich habe es mir angeschaut. Elements+ und Grants Tools funktionieren eigentlich genau gleich. Das Tool auf dieser Seite macht auch nichts anderes. Es ist, als ob man aus den Funktionen von Grants Tools nur die eine installiert.

Ich würde die Demo von Elements+ dennoch bevorzugen. Sie kostet nichts, ist einfacher zu installieren und die (wenigen) zusätzlichen Funktionen der Demo sind trotzdem nützlich.
 
naja, ich muesste mich jetzt wiederholen. wenn du damit zufrieden bist, supie. :)

hat denn jemand mal auf den link geklickt den ich gepostet habe? bei mir hat pse ebenenmasken, ohne elements+.

Auch, wenn Du eine Ebene ohne Maske hast und die um eine Ebenenmaske erweitern möchtest? Die PSE Standardebenen wie Helligkeit oder Tonwertkorrektur haben natürlich eine Ebenenmaske. Selbst erstellte Ebenen haben aber ohne Tricks oder Hilfsmittel keine Ebenenmaske.
 
Auch, wenn Du eine Ebene ohne Maske hast und die um eine Ebenenmaske erweitern möchtest? Die PSE Standardebenen wie Helligkeit oder Tonwertkorrektur haben natürlich eine Ebenenmaske. Selbst erstellte Ebenen haben aber ohne Tricks oder Hilfsmittel keine Ebenenmaske.

ja-ha. wie oft denn noch. klick auf den link, führ die schritte aus und es geht. :)
elements+ kenn ich nicht. wenn das den job besser erledigt und damit gleich weitere features mitkommen ist das ein "no-brainer" wie der ami sagen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten