Blende 5.6, Iso 100, Verschluss 160, Brennweite 50mm
Bei den Einstellwerten ist es letzten Endes egal!!!
pro 24-70 2.8L II
In Summe bietet das 24-70 II ca. 15% mehr Linienauflösung, deutlich weniger Vignettierung, weniger CA und weniger Verzeichnung.
dann kommen die Leute, die das Kontra sehen:
es fehlt der brennweitenbereich 71-105mm, es fehlt der stabi, es ist teurer...
bla bla bla...
Da kannst du auch ein ef 50mm f/1.8 stm hernehmen und mit in den "Ring" stellen.
und du wirst sehen, dass bei dieser Frage unter einbeziehung des Preises wohl das günstige 50mm -Objektiv als "Sieger" hervorgeht.
ja, es hat keinen Stabi,
ja die BQ ist etwas geringer,
ja, es fehlt brennweite
dafür
1.8er blende,
nicht mal 10% des einkaufspreises des 24-70 2.8LII
es ist leichter/kleiner
Analysiere den brennweitenbereich in dem du dich befindest...
vielleicht ist ja ist es ja auch sinnvoll sich von seinem 70-200 4l und dem 24-105 4L zu trennen und stattdessen mit 24-70 2.8LII und 70-200 2.8LII zu fotografieren?!? wie weiter vorn schon geschrieben, kannst nur DU selbst für DICH entscheiden...
der eine sieht Nachteile in dem (preis, gewicht, offenblende, stabi, brennweite, auflösung, frontfiltergewinde, ......), wo der andere Vorteile sieht!