• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied EF und EF-S

Ich habe gerade Mal bei DxOMark nachgeschaut. Du gibst die Ergebnisse hier verfälscht wieder. Die EF-Objektive sind in den meisten Fällen an APS-C besser als die EF-S - Objektive.

Und was heißt besser?

Die meisten EF-S - Objektive stehn ziemlich weit unten in der Rangfolge der Schärfe.

Und was hat was nun mit "besser zu tun?

Also bitte nicht so einen Schmarren erzählen.

Ganz genau!
 
Sag mal Blende_2 bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden, oder was treibt Dich dazu an hier mit unzureichenden Pauschalaussagen um Dich zu werfen? Heralder und ich haben Deinen Beitrag kritisiert und Du nimmst es gleich persönlich...
 
Da häufig empfohlen wird sich lieber gleich EF-Linsen zu kaufen wenn man eine APS-C-Kamera (EFS) hat, verweise ich auf die Messergebnisse von Dxomark. Dort schneiden die Linsen für das VF (EF) an einer APS-C häufig schlechter ab als die EFS-Linsen.

Die EF-Objektive sind in den meisten Fällen an APS-C besser als die EF-S - Objektive.

Wir betrachten als Beispiel das "beste" EF-S Objektiv, das EF-S 24/f2.8 STM und im Vergleich dazu das EF 24/1,4 II L USM. Das EF hat deutlich mehr Punkte. Die Abbildungsqualität dürfte tatsächlich deutlich besser sein.

Es kostet aber auch nur das zehnfache. EF-S Objektive im Bereich oberhalb 1000 € gibt's wohl nicht so viele. Oder nehme ich das alte EF 24/2,8? Das ist dann doch ein Stück schwächer als das EF-S, wenn man eine 700D dahinterschraubt...

Was lernen wir daraus? Anscheinend waren bei den älteren Konstruktionen aus der "Analogen" Zeit die Anforderungen des Marktes für die Schärfe offensichtlich nicht ganz so hoch, ein aktuelles "L" dürfte jedoch ziemlich unverkäuflich sein, wenn es nicht Top-Leistung zeigt. Dafür ist das Preisschild entsprechend. Und mit einem neuen EF-Objektiv spricht Canon im Zweifel gleich beide Käuferschichten an, also würde ich von einem neuen EF-Objektiv davon ausgehen, dass das Objektiv auch an APS-C Kameras keine Schwächen zeigt.

Ob es vom Preis/Leistungsverhältnis noch passt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Man sollte sich das passende Objektive für den benötigten Zweck kaufen, falls dieses ein EF-S Objektiv ist, dann ist es das. Nicht nach irgendwelchen "Schärferanglisten" sondern nach Zweck. Es ist ein Werkzeug und so würde ich auch an die Sache herangehen. Es nützt einem der bestbewertete Hammer nichts, wenn man eine Schraube festziehen will.

An meinen APS-C Kameras und an meinen KB-Kameras nutze ich immer das für mich passende Objektiv für den passenden Zweck.

Am Ende des Tages halte ich das für die grundlegende Antwort.

Schaut man in mein Profil sieht man auch das ich nicht nur reine EF-S Linsen habe.
Viel mehr habe ich mit den Canon EF-S 18-55 und 55-250 angefangen. Und dann einfach die Linsen dazu gekauft, die ich mir
a zum gewünschten Termin leisten konnte

UND

b dann auch gebraucht habe.

Und wenn 2 Linsen in Frage kommen da diese a und b erfüllt haben, dann habe ich Vergleiche gelesen und beim Händler des Vertrauens die Linsen gegeneinander getestet, daheim aufm TV für möglichst große Bilder und auch mal Bilder nebeneinander angeschaut. Und dann hat MEIN Bauch gesagt die Bildet der Linse X gefallen mir besser und mein Portmonee im Laden das entsprechende Glas geholt.

Man bedenke auch: Es gibt scharfe und unscharfe Bilder, aber zu jedem Bild gehört auch der persönliche Geschmack. Und den muss man selbst kennen. Am Punkt Y endet jede noch so gute und gut gemeinte Beratung.

Und nun viel Spaß beim Linsen kauf:top:
 
Was ist denn mit Dir los? Verstehst Du die deutsche Sprache nicht mehr?
Ich werde mich nicht erblöden, Dir zu erklären, was das Wort "besser" bedeutet.

Es reicht, das Du es Dir selber erklärst - oder besser mal Hinterfragst. Frage Dich, was "besser" bei einem Foto bedeutet.

Beispiel: Welches ist besser?

http://www.vogue.com/wp-content/uploads/2015/06/23/01-anton-corbijn1.jpg


https://www.flickr.com/photos/carlzeisslenses/9782584921/in/album-72157635236491881
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten