Na, dann bin ich jetzt aber gespannt auf die Antwort.Habe soeben eine Anfrage an LG gesendet. Sobald ich Bescheid bekomme, komme ich darauf zurück.
Und trotzdem findet @Poo ja, dass er total farbecht scheint. Sollte sich das mit den 72% bestätigen, scheint er eher weniger auf Bildbearbeitung ausgerichtet zu sein. Dafür ist er aber eben möglicherweise ein Multitalent in anderer Hinsicht (Office, Spiele, Video). Na, mal sehen, was LG als Farbraumabdeckung angibt.Ich hab irgendwo was von 72% Gammut gelesen. Glaub es war auf irgendeiner offiziellen Seite! Aber was bedeutet das? AdobeRGB? sRGB?
Hab gerade bei Prad.de nachlesen wollen, aber der Monitor muss ja total neu auf dem Markt sein - zumindest schalten sie dort den Testbericht erst Ende Mai frei !! Hoffe, dass wir nicht solange auf eine Antwort von @Poo warten müssen.
Das andere Gerät in der Überschrift, der Dell U2311H, deckt den sRGB-Farbraum "nur" zu 92,7% ab und Prad.de meint dazu: "Je knapp 93 Prozent Abdeckung der Farbräume sRGB und ISOcoated sind angesichts des verbauten IPS-Panels fast schon etwas wenig. Die Werte liegen auf dem Niveau aktueller Geräte mit TN-Panel." und preist ihn eher als Monitor für den "Büro- und Heimeinsatz".