• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied: Dell UltraSharp U2311H, 23" , LG Electronics Flatron IPS236V, 23"

Ich habe mir Heute den LG IPS236V mal im Blödmarkt angesehen und war etwas enttäuscht. Die Helligkeit ist in den Werkseinstellungen auf 100% :confused: Die Testbilder die man sich dort an der Monitorwand ansehen konnte machten auf anderen Geräten teilweise einen besseren Eindruck. Ich weiß das die dortige Verkabelung auch eine gewisse Rolle spielt was das Signal für den Monitor angeht, doch überzeugen konnte mich das Bild nicht wirklich.

Ist es wirklich so schlecht bestellt um die Helligkeit und den Kontrast des Monitors? Ich benötige den Monitor für Office-Anwendungen und zur Bildbearbeitung im Hobbybereich.

Mich würden die Erfahrungen der Besitzer dazu sehr interessieren.

Danke und Gruß
Markus
 
Ich habe mir Heute den LG IPS236V mal im Blödmarkt angesehen und war etwas enttäuscht. Die Helligkeit ist in den Werkseinstellungen auf 100% :confused: Die Testbilder die man sich dort an der Monitorwand ansehen konnte machten auf anderen Geräten teilweise einen besseren Eindruck. Ich weiß das die dortige Verkabelung auch eine gewisse Rolle spielt was das Signal für den Monitor angeht, doch überzeugen konnte mich das Bild nicht wirklich.

Ist es wirklich so schlecht bestellt um die Helligkeit und den Kontrast des Monitors? Ich benötige den Monitor für Office-Anwendungen und zur Bildbearbeitung im Hobbybereich.

Mich würden die Erfahrungen der Besitzer dazu sehr interessieren.

Danke und Gruß
Markus


Guten Abend ,
Deine Zweifel sind berechtigt , Der Kontrast liegt nur bei 770:1 -Zu wenig im vergleich zu Dell mit ganzen 1035:1 . Maximale Helligkeit ist 220 cm/d und bei Dell beträgt er 303 cm/d . Aber waren die Farben nicht sehr kräftig , denn hier soll der LG gut abschneiden ?

Mfg
 
Ich habe mir Heute den LG IPS236V mal im Blödmarkt angesehen und war etwas enttäuscht. Die Helligkeit ist in den Werkseinstellungen auf 100% :confused: Die Testbilder die man sich dort an der Monitorwand ansehen konnte machten auf anderen Geräten teilweise einen besseren Eindruck. Ich weiß das die dortige Verkabelung auch eine gewisse Rolle spielt was das Signal für den Monitor angeht, doch überzeugen konnte mich das Bild nicht wirklich.

Ist es wirklich so schlecht bestellt um die Helligkeit und den Kontrast des Monitors? Ich benötige den Monitor für Office-Anwendungen und zur Bildbearbeitung im Hobbybereich.

Mich würden die Erfahrungen der Besitzer dazu sehr interessieren.

Danke und Gruß
Markus

Mir ging es auch 1:1 wie Dir. Ich war letzten Samstag auch im MM und habe mir den Monitor angeschaut. Im Vergleich zu anderen stach er nicht besonders hervor. Ich war mir unsicher, habe mich aber letztendlich doch für den Monitor entschieden. Schließlich besteht ja auch eine Umtauschmöglichkeit.
Zuhause vernünftig angeschlossen über DVI - Der Monitor bleibt!
Selbst jetzt am frühen Morgen wo die Sonne drauf knallt habe ich keinerlei Blendprobleme. Super Farbwiedergabe, schöner Kontrast.
Also für 199,- Euro abzüglich 20,- Cashback eine gute Wahl.
 
Mir ging es auch 1:1 wie Dir.
...
Zuhause vernünftig angeschlossen über DVI - Der Monitor bleibt!
Selbst jetzt am frühen Morgen wo die Sonne drauf knallt habe ich keinerlei Blendprobleme. Super Farbwiedergabe, schöner Kontrast.
Also für 199,- Euro abzüglich 20,- Cashback eine gute Wahl.

@Sibby08: Das ließt sich doch nicht schlecht. Wie hoch hast Du die Helligkeit denn bei Dir eingestellt?

@Life: Danke für die Vergleichswerte vom Dell. Die Farben waren okay.

Ich denke der LG hat sich eine Chance auf meinem Schreibtisch verdient, wegen des IPS-Panels. Und der Cashback-Preis macht ihn noch schöner.
 
@Sibby08: Das ließt sich doch nicht schlecht. Wie hoch hast Du die Helligkeit denn bei Dir eingestellt?

Ich denke der LG hat sich eine Chance auf meinem Schreibtisch verdient, wegen des IPS-Panels. Und der Cashback-Preis macht ihn noch schöner.

Habe gerade mal nachgeschaut. Hab nix verändert, nur Kabel angeschlossen und eingeschaltet. Treiber habe ich noch den von der DVD genommen. Ob dies wirklich nötig war weiß ich nicht. Die Helligkeit steht auf 100%. Man kann aber verschiedene Profile einstellen, da ändert sich dann auch die Helligkeit. Mich stört es nicht das bereits 100% eingestellt ist. Heller möchte ich es nicht. Wenn überhaupt eher etwas dunkler.
Zu meinem alten Bildschirm, ein LG Flatron L1952T ist es auf jedenfall alles ein Riesenschritt nach vorn und ich war nicht unzufrieden.
 
Hallo zusammen
Ich bin am überlegen, mir den Dell Monitor zu kaufen. Ich nutze ein Studio 17 Zoll. Es hat links drei Anschlüsse. Einen HDMI einen VGA und noch einen DisplayPort.
Jetzt habe ich gelesen der Dell Monitor hat keinen HDMI Anschluss. Ist der VGA ausreichend? Oder kann ich den DisplayPort nutzen für den Dell Monitor?
Gibt es da etwas, was ich berücksichten muss?
Danke für eure Tips und Infos.
Jay
 
Hallo

Habe mir den IPS236V geholt und gleich mit dem Spider 2 und basiccolor kalibriert. Dabei ist mir aufgefallen das ich einen schwarz wert von 0.42cd erreiche.

Mein älterer Fujitsu Siemens Amilo LSL 3230T (nicht IPS) Schafft jecoch 0.32cd. Das weiß erscheint mir auch weißer als auf dem LG.

Wenn ich die Kallibrierung überprüfe sind bei dem LG alle Werte deutlich im grünen berreich. Bei dem Amilo siehr es da schon etwas schlechter aus.

Ist es normal das ein IPS Display sich so verhält?
Hat jemand andere Messwerte für den Monitor?
 
0,42cd/m² ist schon ein sehr schlechter Schwarzwert.
PRAD hat bei einer maximalen Leuchtdichte von 142 cd/m² einen Schwarzwert von 0,21 cd/m² gemessen. Link
 
Habe mit LG kontakt aufgenommen und die schreiben das der Monitor einen maximalen Schwarzwert von 0,44 erreicht.
Nun überlege ich ob ich ihn zurück gebe.
Bekomme ich einen besseren mit IPS Display für unter 200 Euro?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten