• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied D40 zu D50

Ich verstehe nicht, warum sich hier so zerfleischt wird! :( Warum ist es nicht verständlich, dass manche Menschen vermutlich nie wirklich das Kitobjektiv wechseln und damit dann glücklich sind? Oder sich vielleicht dann irgendwann ein Tele dazu besorgen möchten und gut!! :rolleyes:
 
hallo mein freund,
kauf dir ein Nikon D50 und du wärst sehr happy, Nikon D40 und D40 X sind meine meinung nach nicht so jut wie Nikon D50. Nikon D50 ist ein klassiker, wie Al pacino, stell dir mal ein andren schauspieler in der Pate vor als den Al pacino, nein nein nein , tabu tabu tabu, es gibt kein der pate ausser Al pacino, also genau diesen einstellung habe ich mein freund. D50 nehme ich mit in GRAB auch wenn ich länger lebe und mir mal ne D200 kaufen kann werde ich auf jedenfall D50 mit nehmen. Irgendwann mal poste ich bestimmt fotos von Engel und teufel usw. Oder ne man, ich nehm auch D200 mit ins grab, nur für den fall wenn D50 mal pause machen will oder kaputt geht, ich glaub nicht das Nikon techniker gern vorbei kommen wird, mein grab schaufeln wird und mein D50 reparieren wird.

Also mein Freund Hoch lebe Nikon D50, Hoch lebe das bier was ich gerade trinke (auch wenn dass das billigste ist)
Benjamin
 
hallo mein freund,
kauf dir ein Nikon D50 und du wärst sehr happy, Nikon D40 und D40 X sind meine meinung nach nicht so jut wie Nikon D50. Nikon D50 ist ein klassiker, wie Al pacino, stell dir mal ein andren schauspieler in der Pate vor als den Al pacino, nein nein nein , tabu tabu tabu, es gibt kein der pate ausser Al pacino, also genau diesen einstellung habe ich mein freund. D50 nehme ich mit in GRAB auch wenn ich länger lebe und mir mal ne D200 kaufen kann werde ich auf jedenfall D50 mit nehmen. Irgendwann mal poste ich bestimmt fotos von Engel und teufel usw. Oder ne man, ich nehm auch D200 mit ins grab, nur für den fall wenn D50 mal pause machen will oder kaputt geht, ich glaub nicht das Nikon techniker gern vorbei kommen wird, mein grab schaufeln wird und mein D50 reparieren wird.

Also mein Freund Hoch lebe Nikon D50, Hoch lebe das bier was ich gerade trinke (auch wenn dass das billigste ist)

Benjamin

Aus der Sicht habe ich meine D50 noch nie gesehen...:lol:

Im Ernst, jede der aktuellen Nikon-Kameras findet ihre Liebhaber/innen. Meine Freundin und ich waren am Samstag in der Dortmunder City, sie wollte nun auch wieder eine DSLR. D40 - zu klein, D80 - war ihr zu überfrachtet. Bei Karstadt hat sie die vorletzte D70s bekommen - sie ist happy. Und ich bin es mit meiner D50 auch.

Deshalb, Kamera in die Hand nehmen, daß ist genauso wichtig wie die technischen Details.
 
Der Punkt ist: Wenn man auf einen Großteil des Objektivsortimentes (incl. Gebraucht- und Fremdobjektive) nicht zurückgreifen kann, sehe ich eigentlich nicht viele Gründe, warum man überhaupt eine Nikon kauft. Wenn man objektivmäßig neu einsteigt und keine zu ausgefallenen Objektivwünsche hat, finde ich z. B. die Pentax K100D mit AntiShake viel interessanter. Die kostet vielleicht 50 Euro mehr und bietet den gehäuseintegrierten Bildstabilisator, der ein wirklich nützliches Feature ist - auch und gerade für Gelegenheitsnutzer, die erfahrungsgemäß nicht scharf darauf sind, häufig ein Stativ zu benutzen.


SI SI SEIGNOR !!!:top:

genau so ist das, und sogar könnte man überhaupt der Kauf einer DSLR in Frage stellen.
IMHO werden Pizzalina's Wünsche mit ein hochwertige Bridge-Cam (FZ50, S9600, S6500fd) genau so gut abgedeckt. Mit weniger Kosten, weniger gewicht und einfacher zu bedienen.

@Pizzalina: Mit "zerfleischen" hat das nichts zu tun. Du hast um Rat gefragt, und bekommen, und zwar überwiegend in eine Richtung.
Es waren Leute dabei welche viel Erfahrung mit DSLR haben. Sie wissen was sie schreiben, und versuchen dir zu helfen, und NICHT hinters Licht zu führen.

Mit dem "dann verkaufe ich einfach, wenn ich etwas anderes möchte", wirst du einfach Geld ins Zand setzen (100-150€ verlierst du schätzungsweise, abhängig von Verkauf nach 1 Monat oder 1 Jahr)
Schau mal wieviele D40(x) schon sehr schnell wieder gebraucht im Forum landen (und in der Bucht), obwohl sie das neueste auf den Markt ist.:confused:

OK, wenn du anders entscheidest, dein vollstes Recht, und viel Spass mit dein neue Cam, welche Du auch wählst.


gruß Eric



p.s. Patrizia, lese dein erste Posting noch mal nach. und danach der ganze Rest auf einmal. Atme danach 3 oder 5 Mal ruhig durch, und denke ein Stündchen nach über diese vielen Info's.:rolleyes:

Danach wirst du imho in der Lage sein DEIN RICHTIGE Kaufentscheidung zu treffen. Und ich werde mich freuen diese mitzubekommen, incl. erste Erfahrungen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo mein freund,
kauf dir ein Nikon D50 und du wärst sehr happy, ............usw. usw.

Hoch lebe das bier was ich gerade trinke (auch wenn dass das billigste ist)
Benjamin



ob's an den Preis oder and der Menge gelegen hat, da kann ich nur mutmaßen.

das diese Post unter erkennbare äussere Einwirkung:D :ugly: entstanden ist, und dementsprechend sinnfrei ist, ist wohl klar.

Wobei ein Sprichwort lautet: "Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit";)
 
@Pizzalina: Mit "zerfleischen" hat das nichts zu tun. Du hast um Rat gefragt, und bekommen, und zwar überwiegend in eine Richtung.

Ich meinte ja auch nicht mich zerfleischen, sondern euch untereinander! ;)

Werde heute mal in den Saturn in Münster fahren und hoffen, dass sie vielleicht sogar beide Kameras da haben. Ich werde einen Teufel tun und einen von den kompetenten (:lol:) Verkäufern zu fragen und dann heute Abend entscheiden.
 
Habe mir gerade noch mal die ganzen Angebote angeguckt, die ich so im Netz finden konnte....

Wie kann es eigentlich sein, dass die D50 fast 100€ teurer ist als die D40???? Mist irgendwie hatte ich im Kopf, dass der Preis gleich war! :( Hat einer von euch noch ne Idee (außer geizhals.at und billiger.de) wo man nach Angeboten gucken kann?
 
ob's an den Preis oder and der Menge gelegen hat, da kann ich nur mutmaßen.

das diese Post unter erkennbare äussere Einwirkung:D :ugly: entstanden ist, und dementsprechend sinnfrei ist, ist wohl klar.

Wobei ein Sprichwort lautet: "Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit";)
ja du hast recht, aber Spaß bei Seite, Nikon d50 ist ein wirklich sehr sehr gutes Kamera, für Einsteiger am besten geeignet. Wir müssen das so sehen, nicht jeder fotografiert professionell, das beste an Nikon d50 ist das man da viele objektive verwenden kann, leider ist das bei Nikon d40 und 40x nicht so. Ich hab mein d50 in November gekauft, in ersten 2 Monate habe alles fotografiert was ich gesehen habe, nach ungefähr 5000 Fotos liegt mein Kamera jetzt in Schrank und kommt da nur einmal oder zweimal in Monat raus. Nach ich nüchtern war habe ich mir echt überlegt ob ich ein umstieg auf D200 nötig habe.
Und sorry wegen `Mein Freund`, hab verpasst das du ein nette Dame bist.


Alles gute
Benjamin
 
Habe mir gerade noch mal die ganzen Angebote angeguckt, die ich so im Netz finden konnte....

Wie kann es eigentlich sein, dass die D50 fast 100€ teurer ist als die D40???? Mist irgendwie hatte ich im Kopf, dass der Preis gleich war! :( Hat einer von euch noch ne Idee (außer geizhals.at und billiger.de) wo man nach Angeboten gucken kann?

Ist schon seltsam, dass diese alte überholte D50, mit dem überflüssigen Stangen-AF und schlechten Display heute fast 150 € teuerer ist als vor einem Jahr. Ich habe meine silberne (das ist die Ausführung für Einsteiger, schwarz ist leider den Profis vorbehalten) im Paket mit einer 1 GB-Karte von Sandisk für 499 bei MM gekauft. Von diesem Preis gingen noch die 30 € cash-back ab.

Das hat wohl was mit Angebot und Nachfrage zu tun. :ugly:
 
@dutchdeutsch/Eric:
Wie immer, wenn einem die Argumente ausgehen, wird man eben mal ausfallend. Das Internet ist ja so anonym. Aber ist es nicht. Wenn du dich nicht benehmen kannst, solltest du dich besser gar nicht äußern! Weder Nikon_D40 noch ich haben hier irgend jemanden angegriffen. Es steht jedem frei, seine Meinung zu äußern, aber bitte sachlich.

Zudem ist es imho eine Unverschämtheit, jemanden, der an einer DSLR interessiert ist, eine Bridgekamera zu empfehlen, nur weil der- oder diejenige vorerst nur mit dem Kit-Objektiv fotografieren will.

@Dino_J/Dominic:
Warum sie D40 heißt, musst du Nikon fragen. Dabei kannst du auch gleich mal fragen, wie die D40/D40x possitioniert wird. Ich kann dir die Antwort aber bereits sagen, die D40 ist der Nachfolger der D50. Das mag dir nun passen oder nicht, es ist einfach ein Fakt. Zudem hat die D40 mitnichten weniger Ausstattung als die D50, nur eine Andere.

Und Gegenfrage, wenn die D40 nicht der Nachfolger der D50 ist, wieso wurde die Produktion von dieser dann sofort mit Erscheinen der D40 eingestellt? Aber wie gesagt, wenn du's nicht einsehen willst, frag Nikon.

@mersmaa/Arndt:
Du magst dieses Denken albern finden. Diese Aussage stammt übrigens nicht von mir, sondern von Michael Gradias, einem Verfasser durchaus ernst zu nehmender Fachbücher im Bereich Digitale Fotografie, und sorry, ihm vertraue ich in solchen Fragen einfach mehr als dir. Zudem muss etwas, nur weil du dir dies nicht vorstellen kannst, albern oder falsch sein. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will dich weiß Gott nicht beleidigen.

Und zur Entwicklung im Bereich Objektive betrifft, das ist weit mehr als Spekulation. Sigma baut ja eh schon Objektive mit HSM, und Tamron hat bereits auch etwas verlauten lassen, dass man in den Markt mit Ultraschall angetriebenen Objektiven noch in diesem Jahr einsteigen will. Nur Tokina hält sich noch bedeckt.

@pizzalina:
Die Restbestände der D50 schrumpfen allmählich, und da immer noch eine Nachfrage danach besteht, wird sie halt wieder teurer. Angebot und Nachfrage.

@All:
Langsam wird es krotesk, mit welchen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten immer noch für die D50 argumentiert wird, bzw., wie einige jede Gelegenheit nutzen, bei solchen Anlässen gegen die D40 in den Krieg zu ziehen. Dabei hat überhaupt keiner behauptet, dass die D50 eine schlechte Kamera ist. Die einzigen, die hier immer wieder jede sich bietende Gelegenheit nutzen, ein großes Trara zu veranstalten, sind die Gegner der D40.

Wenn jeder sich nur an die Fakten halten würde und nur über die Kamera spricht, die er auch wirklich kennt, würde so ein Thread vielleicht sogar einmal hilfreich sein. Aber so wirkt es nur wie der verzweifelte Versuch, mit aller Gewalt die eigene Meinung jemanden aufzudrücken. Irgendwie wird man so das Gefühl nicht los, das hier eine gewisse Angst dahintersteht, irgendwo könnte der Andere ja auch ein klein wenig recht haben.

Lest Euch diesen Thread mal aufmerksam durch, die Nutzer der D40 legen ihre Sicht der Dinge dar, warum es eine D40 wurde, ohne irgendwelche Ausfälle gegen die D50 zu starten. Dagegen wird vom anderen "Lager" einfach nur gegen die D40 gewettert, ohne auch nur annähernd sachliche Argumente vorzubringen. Damit wird dieser Thread einfach nur nutzlos .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wollen wir mal hoffen, dass die D50 bald ausverkauft ist und die Diskussion ein Ende findet :D !

..... und Nikon etwas bringt, um die nicht vorhandene Lücke zwischen der D40 und der D80 zu schließen.

@StLeicht
Gott sei Dank habe ich meine D50, die D80 wäre mir nämlich zum Einstieg zu teuer gewesen. Ich habe ernsthaft darüber nachgedacht mir im Abverkauf eine D70 zu sichern, aber nicht ein einziges mal über eine D40 nachgedacht.

Viele haben sich gerade wegen der preiswerten Objektive für Nikon entschieden. Wobei man für ein "preiswertes Objektiv" durchaus schon den Boddy einer D40 bekommen kann.

Für mich steht fest, wenn ich nur dich Alternative zwischen einer D40 und einer D80 hätte, würde ich als Einsteiger zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich bei Pentax landen.
 
Lest Euch diesen Thread mal aufmerksam durch, die Nutzer der D40 legen ihre Sicht der Dinge dar, warum es eine D40 wurde, ohne irgendwelche Ausfälle gegen die D50 zu starten. Dagegen wird vom anderen "Lager" einfach nur gegen die D40 gewettert, ohne auch nur annähernd sachliche Argumente vorzubringen. Damit wird dieser Thread einfach nur nutzlos .......

Nutzlos ist er wohl in der Tat, weil alle Argumente inzwischen bekannt sein dürften. Wo aber die D40- Besitzer hier irgendwelche sinnvollen Argumente präsentiert haben, ist mir entgangen. Und wieso weißt Du, wer welche Kamera kennt und sich deshalb dazu äußern darf? Muss schon ärgerlich sein, wenn man nachher an einem Seminar für Autosuggestion teilnehmen muss, um sich seine Kaufentscheidung zu rechtfertigen...

A propos 'über Sachen reden, die man kennt': ich habe schon so ein bis zwei Makrophotos mit der D50, D70, D70s und einer Reihe von Fs gemacht. Der AF war dabei nie ein Problem (braucht man aber auch nur sehr selten)! Da kann Dein Experte gerne erzählen, was er will;)

Grüße
Arndt
 
Soooooooooooo, ich war jetzt im Saturn in Münster und habe die D40 in der Hand gehabt (D50 hätten sie nicht). Für mich ist nach wievor das mit den Objektiven kein richtiger Grund, also nicht mehr so ganz. Das Problem ist, dass der Schwerpunkt durch den Motor im Objektiv sehr weit vorne ist. Ich habe im Vergleich eine Eos D350 in der Hand gehabt und die war deutlich leichter und das mit dem gleichen Objektiv. Das ganze hat mich ganz schon verwirrt muss ich sagen....
 
Soooooooooooo, ich war jetzt im Saturn in Münster und habe die D40 in der Hand gehabt (D50 hätten sie nicht). Für mich ist nach wievor das mit den Objektiven kein richtiger Grund, also nicht mehr so ganz. Das Problem ist, dass der Schwerpunkt durch den Motor im Objektiv sehr weit vorne ist. Ich habe im Vergleich eine Eos D350 in der Hand gehabt und die war deutlich leichter und das mit dem gleichen Objektiv. Das ganze hat mich ganz schon verwirrt muss ich sagen....
Die 350D hat auch den Motor im Objektiv - also daran liegt es nicht. ;)
Vermutlich hast Du, wie alle Einsteiger bzw. Kompakt-Umsteiger, die linke Hand ans Gehäuse gelegt statt ans Objektiv. Das gewöhnst Du Dir spätestens dann ab, wenn Du statt dem Kit-Zoom mal ein ordentliches Tele benutzt, denn da liegt der Schwerpunkt noch viel weiter vorn (gerade wenn das Gehäuse so leicht ist).
Also: Rechte Hand an den Griffwulst mit Auslöser, linke Hand stützend unters Objektiv und an den Zoomring.
 
Ähhhhh aber wenn ich eine Kamera in der Hand habe und die total den Schlag schon nach vorne hat (mit einem 18-55mm Objektiv), ist mir das egal, ob ich die Hand dann am Objektiv habe. Der Gewichtsunterschied war für mich schon enorm!! Außerdem wollen mir ja viele hier zur D50 raten und die ist ja nochmal schwerer!!

Ganz ehrlich, das ist für mich schon ein Kriterium eine Kamera nicht zu kaufen!! Vor allen Dingen, wenn ich bei der Canon ein besseren "Grip" hatte. Hier haben mir doch alle dazu geraten ich soll die Cams mal in die Hand nehmen, jetzt habe ich es getan und will ne Canon! :D
 
Der Gewichtsunterschied war für mich schon enorm!! Außerdem wollen mir ja viele hier zur D50 raten und die ist ja nochmal schwerer!!
Ganz ehrlich, das ist für mich schon ein Kriterium eine Kamera nicht zu kaufen!! Vor allen Dingen, wenn ich bei der Canon ein besseren "Grip" hatte. Hier haben mir doch alle dazu geraten ich soll die Cams mal in die Hand nehmen, jetzt habe ich es getan und will ne Canon! :D
Der Thread steht im Nikon-Forum und begann ja mit Deiner Frage, ob Du die D40 oder die D50 nehmen sollst - und da wäre die D50 aus Sicht der Praktiker die bessere Wahl, daher auch die häufige Empfehlung. Aber wenn Du jetzt markenübergreifend suchst, sieht die Sache wieder anders aus. Ich verstehe zwar das Gewichtsargument nicht (war vielleicht in der Canon kein Akku drin?), aber von der Ausstattung her würde ich auch die Canon 350D der Nikon D40 vorziehen.

PS: Wenn Du eine wirklich leichte DSLR suchst, nimm mal die Olympus E-400 in die Hand. Die ist nochmal ca. 100 g leichter als die von Dir heute probierten Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war der Unteschied überhaupt nicht bewußt! Nikon war auch eine preisfrage und ich glaube nicht, dass ich wirklich den Unteschied merke, ob ich nun eine Nikon oder einen Canon habe. Also natürlich sind die Bedienungen schon unteschiedlich, aber es ist wie mit den Handy. Womit man anfängt, darauf schwört man meistens.

Bis heute (als ich sie in der Hand hatte) hatte ich Canon gar nicht in Betracht gezogen. Somit habe ich beim erstellen dieses Threads nicht gelogen oder so! ;) Aber ich habe halt häufig gelesen, dass man die Camera in die Hand nehmen soll und sich dann entscheiden sollte und die Canon lag super in meiner Hand und auch das Gewicht war angenehmer. Kann das nicht so richtig beschreiben.
 
@dutchdeutsch/Eric:
Wie immer, wenn einem die Argumente ausgehen, wird man eben mal ausfallend. Das Internet ist ja so anonym. Aber ist es nicht. Wenn du dich nicht benehmen kannst, solltest du dich besser gar nicht äußern! Weder Nikon_D40 noch ich haben hier irgend jemanden angegriffen. Es steht jedem frei, seine Meinung zu äußern, aber bitte sachlich.

Zudem ist es imho eine Unverschämtheit, jemanden, der an einer DSLR interessiert ist, eine Bridgekamera zu empfehlen, nur weil der- oder diejenige vorerst nur mit dem Kit-Objektiv fotografieren will.



@All:
Langsam wird es krotesk, mit welchen an den Haaren herbeigezogenen Argumenten immer noch für die D50 argumentiert wird, bzw., wie einige jede Gelegenheit nutzen, bei solchen Anlässen gegen die D40 in den Krieg zu ziehen. Dabei hat überhaupt keiner behauptet, dass die D50 eine schlechte Kamera ist. Die einzigen, die hier immer wieder jede sich bietende Gelegenheit nutzen, ein großes Trara zu veranstalten, sind die Gegner der D40.

Wenn jeder sich nur an die Fakten halten würde und nur über die Kamera spricht, die er auch wirklich kennt, würde so ein Thread vielleicht sogar einmal hilfreich sein. Aber so wirkt es nur wie der verzweifelte Versuch, mit aller Gewalt die eigene Meinung jemanden aufzudrücken. Irgendwie wird man so das Gefühl nicht los, das hier eine gewisse Angst dahintersteht, irgendwo könnte der Andere ja auch ein klein wenig recht haben.

Lest Euch diesen Thread mal aufmerksam durch, die Nutzer der D40 legen ihre Sicht der Dinge dar, warum es eine D40 wurde, ohne irgendwelche Ausfälle gegen die D50 zu starten. Dagegen wird vom anderen "Lager" einfach nur gegen die D40 gewettert, ohne auch nur annähernd sachliche Argumente vorzubringen. Damit wird dieser Thread einfach nur nutzlos .......



@ST.Leicht/Steffen: Ich hab den Thread noch mal ganz aufmerksam durchgelesen, und mir ist aufgefallen das ich nicht erkenne wo ich "eben mal ausfallend" war.:confused:

Auch sind mir keine Argumente ausgegangen, ich wusste nicht wo.:confused:

Mir ist nicht klar wo/wann ich mich hier nicht benommen hab, klär mich auf bitte!:confused:

Es ein "UNVERSCHÄMTHEIT" zu nennen jemand etwas zu empfehlen, halte ich erst recht für unverschämt. Ausserdem soll Pizzalina bitte selbst entscheiden, was sie unverschämt findet, dafür braucht sie keine Hilfe, denke ich.

wo sind Argumente für die D50 "an den Haaren herbeigezogen"?

Wo bin ich in den Krieg gezogen gegen die D40? und wo hab ich behauptet das sie eine schlechte Cam wäre?

Kennst du wirklich beide Cams? und auch die D70s?

ich hab kein angst zu erkennen, das jemand anders auch recht haben kann, woher hast du diese Meinung?

Du bist IMHO gerade in diese Posting, als erste in diese ganze Thread ausfallend geworden, und zwar nicht nur gegen die D50, sondern gegen fast alle User, die sich hier bemüht haben ehrliche Antworten auf Patrizia's Fragen nieder zu schreiben.
Ich glaube du sollst nochmal gut überlegen was du in diese Posting so alles geschrieben hast, um danach festzustellen das du wohl mit dem falschen Bein ins Wochenende gelandet bist.;)

Ich habe dir in einem Posting gefragt, das Bedürfnis nach lichtstarke Objektiven, für der kleine Geldbeutel zu befriedigen für eine D40.
Ich warte noch auf ein Antwort!:rolleyes: (oder bist du noch am suchen?)





@Pizzalina/Patrizia: mit dem "zerfleischen" hatte ich richtig verstanden, leider etwas unklar geschrieben.

Ich wäre jetzt (und Beiti auch, glaub ich;) ) mal neugierig welche Cam(s) du hast/hattest?
Uns sind deine Erfahrung in der (DSLR)Fotografie unklar, und das berät eigentlich nicht so einfach.
was möchtest Du (überwiegend) fotografieren z.b.?

Vorige Woche war bei Saturn die (auslauf)Olympus E-330 + kit objektiv für nur 499,- ins Angebot, ist auch ein sehr gute Cam, mit Live-view auf schwenkbar Display. Wenn Du auf Nikon gekommen bist, weil sie die günstigste Kamera's anbietet, würde ich dies gern im Reich der Fabel verweisen.
Beiti's Vorschlag dir mal die Pentax 100d anzugucken halte ich auch für sehr ratsam. Dessen Bildstabilisator ist gerade bei nicht lichtstarke Kit-Objektiven ein großen Vorteil. (ich hab sie nicht gekauft, weil meine Objektiv Wünsche nicht lieferbar sind, ....leider)

Die D50 noch zu Preisen über 500€ nach zu rennen ist natürlich Unsinn. Sowohl D50 als D70s dürfen IMHO maximal 400 resp. 450€ neu kosten, alles darüber ist einfach zuviel für ein Auslaufmodell.
Gebraucht werden beide auch im Forum regelmäßig angeboten, etwa 300-350€ ist ein faire Preis dafür.(~1 Jahr alt)

Übrigens ist die Canon 350D auch ein Auslaufmodell. Die soll auch nicht zu teuer sein, sonst kannst Du auch ein 400D nehmen. Dich durch die Preise zu Googlen ist auch gar nicht einfach, wenn dir die Modelle nicht bekannt sind.
Nutze mal die Suche Funktion hier im Forum !!

Treff aber kein überhastete Entscheidung, und besuch ruhig noch ein paar Läden. Die Cam's laufen nicht weg, und alle Anbieter wollen dir liebend gerne eins verkaufen, und versuchen deswegen immer bessere Produkte anzubieten.


gruß Eric
 
@Dino_J/Dominic:
Warum sie D40 heißt, musst du Nikon fragen. Dabei kannst du auch gleich mal fragen, wie die D40/D40x possitioniert wird. Ich kann dir die Antwort aber bereits sagen, die D40 ist der Nachfolger der D50. Das mag dir nun passen oder nicht, es ist einfach ein Fakt. Zudem hat die D40 mitnichten weniger Ausstattung als die D50, nur eine Andere.

Und Gegenfrage, wenn die D40 nicht der Nachfolger der D50 ist, wieso wurde die Produktion von dieser dann sofort mit Erscheinen der D40 eingestellt? Aber wie gesagt, wenn du's nicht einsehen willst, frag Nikon.

Soso, wenn Du der Meinung bist, die D40 hätte nicht weniger Ausstattung als die 50-er, dann kennst Du letztere gar nicht. Zum Auffrischen empfehle ich Dir folgende Seite einmal durchzulesen: http://www.dpreview.com/reviews/nikond40/

Ich habe mich ausreichend informiert und sehe nur den Werbeslogan: Tolle Bilder - einfache Bedienung. Was ja auch stimmt - und für den Anfänger vollkommen ausreichend!
Nirgends ein Hinweis darauf, daß Nikon selbst die 40-er als Nachfolger von irgendetwas aufführt. Da bleibst Du den Beweis schuldig, auch wenn Du es als Fakt bezeichnest.
Seinerzeit hatten die D50-Jünger ja auch die 50-er als Nachfolger der D70 gesehen. Auch sie mussten feststellen, daß dem nicht so ist!

Wenn Du schon dabei bist, immer auf deine "Nicht-D40-Liebhabern" einzuschlagen: den Ball geben wir mal zurück! Es gibt leider auch wenige wie Dich, die ihre eigene Kamera auf Teufel komm raus blind verteidigen und deshalb auch auf niemanden Rücksicht nehmen. Selbst Beleidigungen scheinen Dir da nicht unangenehm zu werden.
Wenn hier einige Nachteile der D40 aufgeführt werden, fühlst Du dich anscheinend sofort persöhnlich angegriffen und gehst in die Offensive. Das tun eigentlich nur solche, die ihre eigene Kamera noch nicht kennen oder noch nie etwas Anderes in der Hand gehalten haben.

Es hat hier niemand die D40 als schlechte Kamera dargestellt, lediglich die für einen Einsteiger wichtigen Nachteile bei evtl. späteren "Upgrade" dargelegt. Daß sie auf der Bedienseite sowie der jpg-Routine besser für Beginner geeignet ist, hat niemand bezweifelt. Das mit den "D40 - Gegnern" bildest Du dir nur ein.

Ansonsten schließe ich mich Eric`s letztem Post an. :top:

ps: Du scheinst ja bei Nikon zu arbeiten, oder warum hast Du soviele "Backgroundinfos" :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten