• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Bildqualität 350d vs 70d

Wenn dann noch etwas übrig ist würde ich mit der Zeit komplett auf die STM Objektive umsteigen. 10-18; 18-55; 55-250.
zusammen mit dem 50er alles was man braucht.
 
Ich möchte mir auch die 70D zulegen und hoffe, dass ich bald das Geld für das Kit mit dem 18-135 STM langt. Später irgendwann würde ich mir noch gerne das 70-200L evtl. mit dem 1,4x Konverter holen. Solange muss halt noch meine uralt Scherbe von (1995 oder 96) 100-300 USM herhalten.

Bei mir wäre das "Update" nicht von der 350D sondern der 400D und erhoffe mir auch deutlich bessere Bilder.
 
Ich möchte mir auch die 70D zulegen und hoffe, dass ich bald das Geld für das Kit mit dem 18-135 STM langt. Später irgendwann würde ich mir noch gerne das 70-200L evtl. mit dem 1,4x Konverter holen. Solange muss halt noch meine uralt Scherbe von (1995 oder 96) 100-300 USM herhalten.

Bei mir wäre das "Update" nicht von der 350D sondern der 400D und erhoffe mir auch deutlich bessere Bilder.

Nur mal so am Rande: für bessere Bilder ist nicht die Kamera verantwortlich ...
 
Nur mal so am Rande: für bessere Bilder ist nicht die Kamera verantwortlich ...

Wenn du "nicht nur" geschrieben hättest, kann ich den Satz unterschreiben, so aber nicht.

Dass einer der Hauptgründe für gute oder schlechte Bilder hinter der Kamera ist, weiß ich auch.

Und wenn du mir zeigst, wie ich mit der 400D filmen kann, dann überleg ich es mir nochmal mit dem Umstieg :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Später irgendwann würde ich mir noch gerne das 70-200L evtl. mit dem 1,4x Konverter holen. Solange muss halt noch meine uralt Scherbe von (1995 oder 96) 100-300 USM herhalten.

Du schreibst jetzt nicht, ob du an das 70-200 mit oder ohne IS gedacht hast. Für zweites würdest du mehr oder weniger zum gleichen Preis (70-200IS+TK) auch ein 70-300L bekommen. Die Frage ist nur, wie wichtig die Blende 4 von 100-200 ist.
Von der Bildqualität bin ich beim 70-300 immer wieder aufs neue begeistert und im Bereich über 200mm ist es sicher um einiges besser als die Kombi mit dem TK.
Außerdem liebe ich, dass es so kompakt ist. Damit kann man es problemlos mit GeLi stehend im Rucksack transportieren.

Aber ich schweife ab ;)
 
@Maxxens

Vielen Dank für den Tipp, werde mir das Objektiv doch mal näher anschauen, hab aber von der Bildqualität auch schon gelesen, dass das an das 70-200L nicht rankommt.

Das 2,8 IS wird über meinem Budget liegen, von daher wenn es denn mal soweit ist das 4.0 IS.
 
Auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich gesteinigt werde, aber von der 1000d zur 70d scheint der Sprung rein von den technichen Daten nicht so risig zu sein, wie man im ersten Moment glaubt.

DXOmark1000d

DXOmark70d

Da scheinen die Nikon Sensoren Welten von entfernt zu sein
DXOmarkd5200

Wenn ich keine Objektive mehr hätte, die ich weiter nutzen will, würde ich vielleicht mit einem Systemwechsel liebäugeln. Die Nikon d5200 gibt es schon für 450€, da bleibt noch was Geld von den 700€ für Objektive.

Stehe mit meiner 1000d im Moment vor dem gleichen Problem, die Bilder sehen irgendwie häufig so Matsche aus, es fehlen irgendwie die Details. Laut den Daten auf DXOmark kann es eigentlich nicht sein, also mache ich wohl etwas falsch. Am schlimmsten ist das 50mm 1.8, dass doch so toll sein soll:grumble:.
 
Auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich gesteinigt werde, aber von der 1000d zur 70d scheint der Sprung rein von den technichen Daten nicht so risig zu sein, wie man im ersten Moment glaubt.

DXOmark1000d

DXOmark70d


Ich kann dir versichern, dass der Unterschied von der 1000D auf die 60D was EBV Spielraum angeht deutlich vorhanden ist! Nur um Gerüchten vorzubeugen: ich bin NICHT freiwillig umgestiegen (die 1000D hat den Geist aufgegeben), und ich habe auch mit weniger Unterschied gerechnet.
Die 70D ist nochmals besser als die 60D...also wird man dort erstrecht einen Unterschied sehen können.

DXO Messwerte hin oder her...entscheidend ist was beim Anwender bei der RAW Entwicklung umsetzbar ist...und da hilft einem DXOMark nicht mal im Ansatz weiter.
Noch dazu korrelieren die Ratings der Seite nicht wirklich mit dem was mMn beim selber Entwickeln diverser frei verfügbarer RAWs sichtbar ist und was nicht.
Insbesondere dieses omninöse "Low-Light ISO" finde ich schwer nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
DXO-Mark sagt: der Sensor der 70D / 7D ist nicht wesentlich besser als der der 350D.

Einen größeren SChritt machst Du, wenn Du eine Nikon oder die kompakte Samsung NX300 kaufst.
 
Wenn dann noch etwas übrig ist würde ich mit der Zeit komplett auf die STM Objektive umsteigen. 10-18; 18-55; 55-250.
zusammen mit dem 50er alles was man braucht.

Würden mir die STM-Objektive auch an der 350d Vorteile bringen?
Oder bringen sie nur was beim Filmen?

Würde mir dann vielleicht erst die Objektive zulegen und im November die 70d.
Gehe davon aus, dass wenn im November die 7d mark ii auf den Markt kommt,
die Preise für die 70d fallen werden, zumindest als Gebrauchtkamera.
 
Würden mir die STM-Objektive auch an der 350d Vorteile bringen?
Oder bringen sie nur was beim Filmen?

Würde mir dann vielleicht erst die Objektive zulegen und im November die 70d.

Sicherlich werden die Objektive auch besser sein als deine aktuellen - egal mit welchem Gehäuse.
Bedenke dass das 18-55 STM im Kit kaum Aufpreis kostet, sollte auch gebraucht nicht spürbar sein.
 
Würde den DXO Vergleich am ehsten nehmen : http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-70D-versus-Canon-EOS-30D___895_179

30D vs 70D , die 30D hat doch mein ich den selben 8MP Sensor wie die 350D.
Da ist schon ein Unterschied im Test zu sehen. Größer ist der Unterschied aber wenn man ihn selber erlebt. Rauschverhalten, Auflösung und Reserven bei der RAW Entwicklung sowie Qualität der OOC Jpegs ( wers braucht) haben sich schon sehr deutlich verbessert.
 
Ich habe den Umstieg von der 400D gemacht.
Da liegen Welten dazwischen:
- Iso 1600-3200 sind aus meiner Sicht mit RAW absolut brauchbar, da war vorher bei ISO 800 Ende

- Die höherer AUflösung ist immer wieder brauchbar, auch wenn ich "nur" Diashows für Full HD mache, mann kann problemlos Ausschnitte machen, Bilder, die in der Schärfe mal leicht daneben gegangen sind, lassen sich durch das verkleinern noch retten, oder wenn ich mit hohen ISOs gearbeitet habe, dann kann ich deutlich weniger Entrauschen und damit Details erhalten, da durch das verkleinern ja auch entrauscht wird.

Der Touchscreen ist sehr brauchbar, auch beim Bilder durchschauen.
Liveview, Klappdisplay, Wlan (ginge auch ohne, ist aber nicht schlecht, mit Smartphone hat man immer einen Fernauslöser dabei)

Ich vermut deion Bekannter hat die Kameras nie wirklich verglichen.
Sucher, Handlichkeit, Direkttasten...


Und die 6 Megapixel gelten für die winzigen Sensoren der Kompaktknipsen.
 
Bin vor 2 Monaten von der 40D zur 70D gewechselt und bin von der BQ und vom Rauschverhalten begeistert.
Beispiel Madonna del Sasso, Locarno, ISO 1600
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich gesteinigt werde, aber von der 1000d zur 70d scheint der Sprung rein von den technichen Daten nicht so risig zu sein, wie man im ersten Moment glaubt.

DXOmark1000d

DXOmark70d

Da scheinen die Nikon Sensoren Welten von entfernt zu sein
DXOmarkd5200

:.


Du kannst dir kaufen was du willst und auch DXO dein vollstes Vertrauen geben, nur werden da noch ein paar Zahlen fehlen. Die Low light ISO Angabe verstehe ich überhaupt nicht, demnach ist Nikon/Sony 50% besser als der Wettbewerb.

Nachdem ich zuletzt eine 5200er in der Hand hatte, stellt sich für mich die Frage warum sich diese tollen Zahlen nicht so wirklich im Bild zeigen?

Lt DXO ist eine 70D auch kaum besser als eine 50D, aber der Unterschied ist größer als einige annhemen, vor allem ab ISO 1600.

Lustig wirds, wenn die Hersteller ihre Kameras auf den DXO Test abstimmen nur um schöne Zahlen zu haben.
 
Die DxO-Tests darf man nicht überbewerten, ich würde sie nur als einen Test von mehreren sehen. Sony hat aktuell schon die besten Sensoren, aber die Canon-Sensoren sind bei weitem nicht so "schlecht", wie DxO meint.
Jetzt zum Unterschied 350D und 70D:
Selbst wenn die BQ gleich wäre, ist die 70D der 350D so deutlich - ja imo gar dramatisch - überlegen, dass ich nicht eine Sekunde daran denken würde, die 350D zu behalten.
Bei der BQ schließe ich mich den anderen Aussagen hier an: Bei höheren ISO-Werten bietet die 70D eine deutlich bessere BQ, die höhere Auflösung ist fürs Croppen sehr gut geeignet. Sie bietet damit quasi einen digitalen Telekonverter (wenn man die Auflösung mit der der 350D vergleicht).
 
der Sprung von der 350d zur 70d ist mir jetzt klar.
Eigentlich hatte ich mich jetzt auch für die 70d entschieden.

Habe jetzt ein Angebot bekommen für eine 60d.
Da die 60d natürlich um einiges billiger ist als die 70d
bin ich am überlegen ob es auch eine 60d sein kann.

wie ist es denn mit dem Unterschied 60d zur 70d.
von der 350d zur 60d wahrscheinlich fast so groß wie zur 70d.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten