• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 1D MK III und IV

Wenn man sich nicht an die Arbeit mit Canon AF Systemen gewöhnen will/kann hat man eben Ausschuß, daran ist dann die Karera schuld?
Und wenn man im AIServo auf einen auf den Fotografen zufahrenden Rennwagen draufhält und man egal was man einstellt (Erweiterung ein/aus, Geschwindigkeit langsam, mittel, schnell...) mehr Ausschuß wie Treffer hat liegt es natürlich am Benutzer...
Und wenn die MKIV bei jeweils gleicher Einstellung mehr Treffer liefert ist endgültig bewiesen daß es nur am Benutzer liegen kann :rolleyes:
Aber wie ja jeder weis hat der AF der MKIII von Beginn an perfekt gearbeitet :ugly:

Gruß Peter
 
nein tue ich nicht, aber über diesen Einzelfall hatte ich schon gepostet.
Ueber meinen "Einzelfall" auch schon? Ich hatte 1DIII und 1DsIII, beide Kameras waren AF-maessig nicht zu gebrauchen mit lichtstarken FB's. Und da musste ich nichtmal AI-Servo bemuehen, OS reichte vollkommen...
Klar, Fehler lag hinter der Kamera, beim Wechsel auf 5DII und 1DIV wurden meine fotografischen skills gleich mit getauscht, denn seither keine Probleme.


Chris
 
Und wenn man im AIServo auf einen auf den Fotografen zufahrenden Rennwagen draufhält und man egal was man einstellt
...draufhalten, egal was man einstellt, das ist genau das was ich meine, gut die MKIV ist besser, daß heißt doch nichts... wäre ja schlimm wenn nicht:lol:
Bist Du schon einmal darauf gekommen nachzusehen auf was Du fokussierst hast als er nicht scharf war?

@Chris_EDNC
was willst Du sagen? daß eine 5DII besser fokussiert als eine 1DIII...... sehr gewagt
Aber ich kann natürlich den Einzelfall nachvollziehen.......komisch nur daß viele professionell arbeitende Sportfotografen mit 1D nochwas sowie D3 70.000 Bilder im Jahr machen und bei denen funktioniert der Kram.
 
Hmmm...darf ich mal kurz was dazwischen fragen?
Irgendwo habe ich gelesen, das ab einer bestimmten Seriennummer das AF Problem der Mark III gelöst sei- stimmt das? Ich könnte nämlich eine absolut neue MarkIII für 2600€ bekommen...:o;)- aber AF Probleme , brrrr...hab aber sehr gutes vom Rauschverhalten und Bildqualität gehört und auch gesehen, daher überlege ich echt die MarkIII zur 7d zu nehmen, speziell wegen Reitsport in dunklen Hallen , da hört es nämlich bei 3200 ISO auf bei der 7D...
 
@Chris_EDNC
was willst Du sagen? daß eine 5DII besser fokussiert als eine 1DIII...... sehr gewagt
Nein.
Ich sage nur, dass _meine_ ehemaligen beiden Einser nicht zuverlaessig fokussiert haben. Obwohl etliche Male im Service.
Dass es IIIer gibt die funktionieren, bestreite ich nicht.

Aber ich kann natürlich den Einzelfall nachvollziehen.......komisch nur daß viele professionell arbeitende Sportfotografen mit 1D nochwas sowie D3 70.000 Bilder im Jahr machen und bei denen funktioniert der Kram.
Komisch nur, dass im Zuge des MarkIII-Desasters ganze Agenturen zu Nikon abgewandert sind. Aber die hatten wahrscheinlich auch alle keine Ahnung.

Hmmm...darf ich mal kurz was dazwischen fragen?
Irgendwo habe ich gelesen, das ab einer bestimmten Seriennummer das AF Problem der Mark III gelöst sei- stimmt das?
Soweit ich weiss nein. Es gibt IIIer der ersten Serie, die tadellos laufen. Und es gibt neuere, die wieder nicht sauber funktionieren.
Es scheint aber zunehmend unwahrscheinlich zu sein eine Gurke zu erwischen, je neuer das Baujahr.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine Mark III die laut Seriennummer betroffen sein sollte.
Nach verschiedenen Tests stelle ich keine AF Probleme im AI-Servo fest.
Dann habe ich wohl Glück gehabt mit der 1D MKIII.:top:
 
Komisch nur, dass im Zuge des MarkIII-Desasters ganze Agenturen zu Nikon abgewandert sind. Aber die hatten wahrscheinlich auch alle keine Ahnung.
:).. die haben aber keine D3 sondern eine D700 genommen, kann ich sogar nachvollziehen, für die Hälfte KB Format mit tollem AF...
 
:).. die haben aber keine D3 sondern eine D700 genommen, kann ich sogar nachvollziehen, für die Hälfte KB Format mit tollem AF...
Aus meinem Dunstkreis kann ich das so nicht bestaetigen.
Die Agenturen sind zur D3 gewechselt und viele Sportfotografen ebenso. KB war eher ein Punkt, der sie abgeschreckt hat, braucht man dadurch fuer die allermeissten Sportanwendungen eben laengere Tueten, die deutlich mehr kosten. Es macht schon einen Unterschied, ob man ein 300er (5000EUR) oder ein 400er (8300EUR) nehmen muss fuer denselben Bildausschnitt, und es bleibt nicht bei nur einem Objektiv... Unter anderem deshalb sind viele sogar bei der MKII geblieben, deren AF tadellos ist.
Und wenn das alles nur bedauerliche Einzelfaelle waeren, unausgesprochen schwingt bei Dir immer dieses "ja wenn man keine Ahnung hat..." mit, frage ich mich schon, weshalb Canon derartige Klimmzuege unternommen hat, um das ganze Theater in den Griff zu bekommen. Die ganzen Fixes sind doch Beweis genug, dass mit der III etwas ganz boes schief gelaufen ist.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
...draufhalten, egal was man einstellt, das ist genau das was ich meine, gut die MKIV ist besser, daß heißt doch nichts... wäre ja schlimm wenn nicht:lol:
Bist Du schon einmal darauf gekommen nachzusehen auf was Du fokussierst hast als er nicht scharf war?
Sag mal, hälst Du uns hier eigentlich alle für blöd??? Wenn der Fokus auf einem schön bunten Sponsorenkleber mit viel Kontrast liegt und der Fokus in einer Serie munter vors, aufs und hinters Auto springt meinst Du tatsächlich daß das am Fotografen liegt? Ich mache zig-tausend Bilder im Monat, natürlich liegt es auch manchmal an mir wenn ich nicht getroffen habe aber oft genug ist es einfach nicht nachvollziehbar warum es nicht funktioniert hat.
Und wie schon damals in den ersten Berichten zum AF Problem beschrieben funktionert es in grellerem Licht schlechter wie bei bewölktem Wetter oder im Schatten. Und meine Kamera ist nach dem Fix gebaut worden...
Draufhalten muß man eben leider, da die Wahrscheinlichkeit daß man das gewünschte Bild mit einer Einzelauflösung bekommt einfach zu gering ist wenn im Schnitt nur etwa 50% genau auf den Punkt scharf sind. Und bei Autos auf Asphalt sieht man leider sehr genau wo der Fokus liegt, da ist knapp daneben eben auch vorbei.
Darf man mal fragen ob Du MKIII und MKIV eigentlich selbst besitzt oder ob Du mal wieder einer derjenigen bist die nur über theoretisches Wissen verfügen und uns sagen wollen was sein kann und was nicht?
Und die Argenturen oder Fotografen die auf Nikon umgestiegen sind haben das im Normalfall gemacht weil die D3 besser funktioniert wie die MKIII und wenige weil Nikon "billiger" ist.

Gruß Peter
 
Sag mal, hälst Du uns hier eigentlich alle für blöd???
Nein
Darf man mal fragen ob Du MKIII und MKIV eigentlich selbst besitzt
Nein
Ich benutze eine 1DIIn und mache Sportaufnahmen für Agenturen, ich habe jedoch einen Überblick wer mit was forografiert und wie das funktioniert.
Eine 1DIII hatte ich schon in der Hand und die hat funktioniert.
Seid mir nicht böse, ich kann verstehen wenn jemand unnötigen Ärger hat.
Ich fahre jetzt nach Roth mit meiner alten ollen 1DII und wenn ich morgen abend nach Hause komme habe ich von 5000 Bildern knapp 10% Ausschuß
und freue mich :)
 
Ich benutze eine 1DIIn und mache Sportaufnahmen für Agenturen, ich habe jedoch einen Überblick wer mit was forografiert und wie das funktioniert.
Also doch theoretisch, ich habe letztes WE mit beiden Kameras mehrere tausend Bilder gemacht und praktisch verglichen.
Eine 1DIII hatte ich schon in der Hand und die hat funktioniert.
Wie lange und wie intensiv. Zu Beginn war ich auch der Überzeugung daß meine funktioniert. Mit der Zeit erkennt man aber deutlich die Schwächen
Ich fahre jetzt nach Roth mit meiner alten ollen 1DII und wenn ich morgen abend nach Hause komme habe ich von 5000 Bildern knapp 10% Ausschuß
Damit wir aber auch vom Gleichen sprechen: hier liegt der Fokus deutlich hinter dem Reifen. Wenn man davon ausgeht daß auf den Kühler fokusiert wurde ist das auch ein Fehlfokus (wenn er wegen der Bewegungsunschärfe durch die zu lange Belichtungszeit auch nicht so auffällt). Wenn das noch etwas stärker ist, ist es eben Ausschuß....

Diesen Eindruck habe ich allerdings auch bei der MKIV.
Ich auch, aber nicht ganz so stark ausgeprägt.

Gruß Peter
 
Selbst hatte ich die 1DIII nie und kann daher nur mit der 5DII und diversen Nikon's vergleichen. Der AF der IV arbeit im Normalfall sehr schnell und präzise. Gerade in Verbindung mit neueren Objektiven gibt es so gut wie keinen Ausschuss. Ungenauigkeiten konnte ich bisher nur bei Verwendung des 85L feststellen. Mit diesem Objektiv fokussiert die 5DII deutlich genauer als die IV.
 
Ich fahre jetzt nach Roth mit meiner alten ollen 1DII und wenn ich morgen abend nach Hause komme habe ich von 5000 Bildern knapp 10% Ausschuß und freue mich :)
Ich freue mich auch, fuer Dich.
Nur was hat das mit dem Thema hier zu tun? Dass die II tadellos laeuft, weiss doch jeder...
Hier gehts um III im Vergleich zur IV. Und da hast Du keine eigene Erfahrung, was soll Dein Geschreibsel hier ueberhaupt? :confused:


Chris
 
Immer wieder, wenn ich mich durch solche Threads lese frage ich mich, ob es möglich sein kann, daß mir in 3 Jahren eine gebrauchte EOS 1D Mark IV für 1500-1800€ nicht mehr genügen könnte. Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen...

Was bitte sehr soll dann eine Mark V können, was die Mark IV nicht kann.

Aber das ist ein anderes Thema.
 
Der AF meiner beiden 1DsIIIen (dazu noch zahlreiche aus unserem Studiobetrieb) ist bisher allerdings der Beste mit dem ich gearbeitet habe. Mit lichtstarken Optiken habe ich auch weniger Ausschuß als mit den neuen AF-S FB-Nikkoren an der D3X.

Zur 1DIV empfand ich als auffällig, dass die DsIIIen bei schlechtem Licht (insb. Dunkelheit) zuverlässiger sind. Ob das am neuen AF-Modul der IVer liegt oder woran auch immer, kann ich aufgrund der geringen Sample-Menge der IVer (noch) nicht sagen. Hörte aber auch schon andernorts von der geringen Lichtempfindlichkeit des IVer Moduls. Ich kann nur hoffen, dass das für die 1DsIV nicht mehr gelten wird. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da hast Du keine eigene Erfahrung, was soll Dein Geschreibsel hier ueberhaupt?

O.K. ich sage es nochmal, dann lasse ich Euch mit Euren schlechten 1DIII und IV
alleine. Geht raus , fotografiert und lasst Eure Kameras reparieren falls sie überhaupt was haben. Das tun 1000 ander Fotografen auch, ohne über den AF von Canon/Nikon rumzuheulen. ... :)
Anhang anzeigen 1876340
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K. ich sage es nochmal, dann lasse ich Euch mit Euren schlechten 1DIII und IV
alleine. Geht raus , fotografiert und lasst Eure Kameras reparieren falls sie überhaupt was haben. Das tun 1000 ander Fotografen auch, ohne über den AF von Canon/Nikon rumzuheulen. ... :)
Stell Dir vor, wir sind draußen fotografieren und wenn etwas konstruktionsbedingt schlechter ist kann man auch nichts reparieren. Das haben schon deutlich mehr als 1000 andere Fotografen festgestellt und sind dann zu Nikon gewechselt (von der MKIII), die waren aber sicher einfach nicht so toll wie Du :top:

PS: das Bild würde ich jetzt nicht unbedingt als Referenz anführen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten