• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 1000d zu 40d so krass?

40D: 50mm und 1/15s = unscharf
1000D: 50mm und 1/13s = scharf

Ich finde die Hinweise auf Stativ und Verschlusszeit nicht logisch, da beide Kameras unter denselben Bedingungen eingesetzt wurden!

Hab grade zum Vergleich mit meiner 1000D und einem Sigma 30mm/1.4 freihand schaerfere Fotos (F2.8 bei 1/10s) gemacht als die 40D.

Thomas
 
40D: 50mm und 1/15s = unscharf
1000D: 50mm und 1/13s = scharf

Ich finde die Hinweise auf Stativ und Verschlusszeit nicht logisch, da beide Kameras unter denselben Bedingungen eingesetzt wurden!

[snip]

Thomas

Deine Argumentation ist nicht vollstaendig. Mit Wechsel der Kamera
veraendern sich die Bedingungen! Muss nicht der Grund fuer das Problem
sein. Aber beachten sollte man das schon beim Ziehen von Schlussfolgerungen.
 
Deine Argumentation ist nicht vollstaendig. Mit Wechsel der Kamera
veraendern sich die Bedingungen! Muss nicht der Grund fuer das Problem
sein. Aber beachten sollte man das schon beim Ziehen von Schlussfolgerungen.
Jo, nach Kamerawechsel könnte ein fieser Wind am Stativ gerüttelt haben. Gibt doch nur 2 Möglichkeiten: der TO kann nicht mit seiner Kamera umgehen (glaub ich persönlich nicht) oder das Ding ist defekt -> zurückgeben.

LG melli
 
Jo, nach Kamerawechsel könnte ein fieser Wind am Stativ gerüttelt haben. Gibt doch nur 2 Möglichkeiten: der TO kann nicht mit seiner Kamera umgehen (glaub ich persönlich nicht) oder das Ding ist defekt -> zurückgeben.

LG melli

Ja nun nicht gleich defekt :angel:, eher dejustiert.
Ich glaube aber, der TO hat hier genug gelesen und schaut auch nicht mehr rein, ...ist ja wirklich alles gesagt worden. ;)
 
Das kommt vor, dass ein Body nicht richtig justiert ist. Als ich meine 40D neu hatte, habe ich mich auch gewundert, dass sie keine besonders scharfen Bilder lieferte. Erst nach dem Justieren war alles in Ordnung. Um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben, hatte ich die Canon-Objektive auch gleich zur Justage mit eingeschickt. Übrigens, keine Sorge, dass es hinterher nur mit diesen Body-Objektiv-Kombinationen passt. Body und Objektive werden nicht aufeinander abgestimmt, sondern der Body auf ein Referenzobjektiv und die Objektive auf einen Referenzbody.

Als die 1000D als Zweitkamera zur 40D dazu kam, hat von Anfang an alles gepasst. Wäre die 40D nicht vorher beim Justieren gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich sehr gewundert, warum die 1000D schärfere Bilder macht.

Bevor Du die Kamera zum Justieren schickst, würde ich trotzdem noch einen Test mit dem Fokus-Test-Chart machen. Aber richtig, das heisst bei Tageslicht, mit der Kamera auf dem Stativ, Spiegelvorauslösung, 45° Winkel, Test-Chart sauber ausgerichtet, nur mittleres AF-Feld aktiv. Und zum Vergleich das Ganze bei identischem Aufbau noch einmal mit LiveView und 10fach Lupenansicht.
 
mmmh?!!?

Ich fasse mal zusammen:

- die Vergleichsbilder (Teddy und Lilien) wurden in Innenraeumen gemacht (Wind war wohl nicht)

- die Schaerfe der JPEG Bilder (Teddy) sind stark unterschiedlich, trotz nahezu, wenn nicht komplett gleichen Bedingungen (Stativ, Selbstausloeser)

- die RAW Bilder sind so gut wie gleich gut , was die Schaerfe angeht.

- das Hummelbild ist nur von der 40D und es gibt keinen
Vergleich zur 1000D : also nicht in Betracht zu ziehen (hier haetten auch aeussere Einfluesse wie z.B. Wind, die Reproduzierbarkeit stark beeintraechtigt. )

Ohne ein Experte zu sein oder sein zu wollen, sagt mir mein logisches Verstaendnis:

- entweder ist der Teddyvergleich nur missglueckt und muesste oefter wiederholt werden!
- oder die Algorithmen der 40D bei der JPEG Erstellung arbeiten anders als bei der 1000D , weswegen der jeweilige
Picture-Style anzupassen waere.
- oder der Chip fuer die JPEG Generierung ist defekt (kenne ich von den IXUS Modellen)
- oder die 40D ist dejustiert, wogegen die gleich guten Bilder im RAW Format sprechen.

Was tun sprach Zeus? :ugly:

Ich selbst wuerde eine Vielzahl von reproduzierbaren Batterie-, Buecher oder Flaschen- Fokustests machen
und auswerten und dann ggf. Canon kontaktieren.

Thomas
 
Moin,

ich habe auch eine 1000D und nun seit 2 Tagen eine 40D (gebraucht).

Gleiches Problem wie beim TO !!
Nahezu alle Bilder waren unscharf, und zwar so unscharf, dass man weder Front- noch Backfokus erkennen konnte.
(4 versch. Objektive)

Meine Loesung:

Downgrade der Firmware von 1.1.1 auf 1.0.8
Nun ist der Qualität so wie bei m einer 1000D :top: :D

Thomas
 
Hmm... klingt interessant, ich hatte fw 1.0.5 auf 1.1.1 geupdatet, dabei aber keine veränderung der Schärfe festgestellt. Gibts da irgendwas besonderes an ver 1.0.8? Weiss jemand auf die schnelle wo es 1.0.8 zum runterladen gibt? den Test würde ich schon gern machen
 
na da dank ich mal schön, ich werd das mal morgen in angriff nehmen. wie erwähnt, zwischen 1.0.5 und 1.1.1 war definitiv kein unterschied, bin mal gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten