• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 1000d zu 40d so krass?

FordAutofokus

Themenersteller
Hallo ihr,

ich hatte jetzt seit einem Jahr die 1000d und sie lieferte mir eig. immer sehr gute Bilder

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1428848

hier seht ihr ein Paar davon.

Jetzt habe ich mir eine 40d geholt und grad die ersten Probeschüsse gemacht und ich bin sehr enttäuscht. Also scharf ist was anderes was ich da jetzt raus bekomme. Selbst im Automatikmodus ist nicht grad von Schärfe zu sprechen. Vorallem bei 100 Prozent. (Beispielbild folgt heute Nachmittag, mache direkten vergleich, gleiches Motiv, gleiches Objektiv, gleiche Einstellung der 1000er und der 40er)

Aber jetzt erst mal die Frage. Ist die Umstellung wirklich so groß und muss ich quasi neu lernen oder ist es eher wahrscheinlich dass an der 40er was nicht passt?

liebste Grüße
 
Ohne Bilder nicht wirklich zu beurteilen, die sollten besser vorher eingestellt worden sein. Kann sein, dass Deine 40D einen weg hat oder auch nicht ^^
 
Ich nehme mal an, dass Deine neue 40D zu Deinen Objektiven dejustiert ist. Die Bildqualität sollte die selbe sein, ...nicht besser oder schlechter. Die Vorteile sind andere (9 Kreuzsensoren, besserer AF, allgem. Vorteile der 2-stelligen).
Auch die Bedienung ist in vielem gleich, ...eine Fehlbedienung kann man fast schon Ausschließen (etwas lesen und üben, das dauert aber auch nicht lange).


PS: @teufelchen

...er schrieb: ...selbst im Automatikmodus....
 
nene, falsch verstanden ;-) hab versucht ganz normal wie gewohnt mit AV zu arbeiten. Auch M hab ich versucht und alles ist verschwommen. Erst dann hab ich mal den Automatikmodus versucht. Gleich gibts mal ein Bild.
 
PS: @teufelchen

...er schrieb: ...selbst im Automatikmodus....
Ich weiß. Das war der Wurf mit der Glaskugel solange keine Beispielbilder da sind

Ich nehme mal an, dass Deine neue 40D zu Deinen Objektiven dejustiert ist. Die Bildqualität sollte die selbe sein, ...nicht besser oder schlechter. Die Vorteile sind andere (9 Kreuzsensoren, besserer AF, allgem. Vorteile der 2-stelligen).
Auch die Bedienung ist in vielem gleich, ...eine Fehlbedienung kann man fast schon Ausschließen (etwas lesen und üben, das dauert aber auch nicht lange).
Ohne von irgendwas zu wissen lehnst du dich aber gefährlich weit übers Fensterbrett. Warte doch erstmal die Bilder ab
Danke, ...wir warten schon ganz sehnsüchtig!!
Dito
 
Die 40D Bilder wirken unschärfer, da der AA-Filter der 40D dicker als bei der 1000D ist.

BTW: Warum hast Du überhaupt gewechselt ?

Ich habe Beide und fotografiere mittlerweile lieber mit der 1000D als mit der 40D.
 
So jetzt sind hier zwei Bilder. Nix dran gemacht. Ich hoffe man erkennt den Unterschied trotz Verkleinerung. iÜbrigens war die Aufnahme auf Stativ mit Selbstauslöser, also ist die langsame Verschlusszeit nicht zu berücksichtigen. Zur Verdeutlichung ist noch eins dabei das ich vorhin im Garten geschossen hab, da sieht man sehr gut was ich meine.

Ich weiß dass mit F 2.8 die Schärfentiefe sehr gering ist, aber auf Im Sucher blinkte der Messpunkt mit der Hummel oder was des auch immer ist ;-)

Ich fotografier öfters Sport und da ist die Serienbildgeschwindigkeit der 1000d mir zulangsam geworden, sonst hät ich sie sehr gerne behalten :)
 
Uh, also da passt wirklich etwas nicht. Der "Teddy" ist bei der 40D ja man total grottig. Kannst ja ma nen Fokustest durchführen, ob da was nicht stimmt und in welchem Bereich.
 
Ja bin auch gespannt auf Beispielbilder, wenn man jpeg mit Standarteinstellungen macht hatte ich aber das Gefühl auch, im Vergleich zur 1000er von meinem Sohn. Ich glaub bei den Einsteigercams wird bei der internen bea schon mehr geschärft u. Kontrasterhöht u. ä.
 
Der Fokus sitzt ja überhaupt nicht. Bild 1 könnte noch eine Fehlfokusierung sein, aber auf Bild 2 seh ich gar nix scharfes
 
Da ist definitiv die Schärfeebene zu weit vorne, sprich: Entweder deine 40D ist heftigst dejustiert oder das Objektiv, das vorne dran hängt. Also teste mal etwas genau anzufokussieren mit dem AF, abwechselnd mit zwei verschiedenen Objektiven an der 40D, das hilft, das Problem einzugrenzen.

Brauchst nicht unbedingt einen Fokuschart. Es reicht, wenn du z.B: einige Batterien, Bücher, Bierflaschen oder sowas schräg hintereinander gestaffelt aufstellst und fotografierst. Draufsicht ca. so:

......O <---Bierflasche o.ä.
............O
..................O
.......................O

Fokussiere eine an, fotografiere mit Offenblende, dann überprüfe, ob das Motiv scharf drauf ist: Liegt der Fokus zu weit vorne? Wenn ja: Objektiv muss korrigiert werden. Wenn bei zweitem Objektiv selbiges nochmal auftritt: 40D muss korrigiert werden.
 
Tja, habe ich doch ganz gut gelegen. :evil:
Mach mal 3 Dinge, um die Abbildungsleistung der 40D zu bestimmen.
- beide Cams auf RAW (nur für den Test)
- manuell Fokussieren im LV-Modus
- gleiche Einstellungen (Programm M, Weißabgleich und Picture Style)

Mal sehen, was dann rauskommt. Den Fokustest kannst Du auch später machen. ;)

PS: mal vom falschen Fokuspunkt abgesehen, finde ich die Bilder absolut OK.
 
Ja bin auch gespannt auf Beispielbilder, wenn man jpeg mit Standarteinstellungen macht hatte ich aber das Gefühl auch, im Vergleich zur 1000er von meinem Sohn. Ich glaub bei den Einsteigercams wird bei der internen bea schon mehr geschärft u. Kontrasterhöht u. ä.

Des hat mich auf die Idee gebracht den Vergleich nochmal mit RAW's zu machen. Und des Ergebniss ist jetzt auf einmal gleich gut.

Wieder gleiche Aufnahmeeinstellung und diesmal beides aus RAW entwickelt und vom PS einmal automatisch scharfzeichnen lassen.

Hab auch das Bild von vorhin noch aus RAW entwickelt und auch dieses ist nun etwas besser. Aber ist es wirklich normal das eine so "teure" Kamera in JPEG richtig miese Ergebnisse liefert?


Oh sorry, hab nicht gelesen was Matu geschrieben hat. Ist jetzt nicht Manuell fokusiert aber trotzdem scharf?

Ach und die JPEG's dazu liefern wieder die selben Ergebnisse wie der Vergleich vorher
 
Des hat mich auf die Idee gebracht den Vergleich nochmal mit RAW's zu machen. Und des Ergebniss ist jetzt auf einmal gleich gut.

Wieder gleiche Aufnahmeeinstellung und diesmal beides aus RAW entwickelt und vom PS einmal automatisch scharfzeichnen lassen.

Hab auch das Bild von vorhin noch aus RAW entwickelt und auch dieses ist nun etwas besser. Aber ist es wirklich normal das eine so "teure" Kamera in JPEG richtig miese Ergebnisse liefert?


Oh sorry, hab nicht gelesen was Matu geschrieben hat. Ist jetzt nicht Manuell fokusiert aber trotzdem scharf?

Ach und die JPEG's dazu liefern wieder die selben Ergebnisse wie der Vergleich vorher

Naja, wenn der mittlere AF-Punkt aktiviert war, dann nicht, ...auch die Hummel hat sich nicht verbessert (leichter Frontfokus).
Mach mal den mittl. AF fix und dann nochmal die Bilder.

Ich sehe aber deutlich den Weg zum Canon-Service, ...den Fehlfokus der Objektive oder der 40D justieren lassen (die 1000D kann ja auch einen Fehlfokus gehabt haben, was sich mit den Objektiven wieder angeglichen hat). ;)
 
ohne jetzt gemein zu wirken, aber für mich sieht das so aus als ob nur der rechts untere af punkt aktiviert is, guck mal ob wirklich alle aktiviert sind =)

die schale hat beim teddy den af punkt dazu noch leicht verwackelt, vll durch das höhere gewicht bei 1/13 und bei den orchideen liegt der focuspunkt glaub ich auch eher auf den blättern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten