• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Untergetaucht" oder "Der Mann, der sein Gesicht nicht zeigen darf"

Ist der Künstler etwa PeterLicht? :)

Nein, das ist er nicht.

Spassige Bilder:top:

Das is wohl so`n Sprayer, oder...:o

Nein, er ist kein Sprayer, sondern Musiker (Electro).

wenn ich so zurückdenk, kann ich mich auch nur an serien von dir erinnern, die mir gut gefallen haben. diese sagt mir allerdings nicht besonders zu. irgendwo zwischen langweilig und einfach ... öhm... laaaaaangweilig. irgendwie schon 1000mal gesehen, wobei deine serie ja auch älter ist und vllt. somit der auslöser für alle folgenden 999 stk..

Wie kommst Du darauf, dass diese Serie älter ist? Nein, die Bilder sind ganz neu.
Was meinst Du mit "1000mal gesehen" genau?
 
Was meinst Du mit "1000mal gesehen" genau?

okay sry, habe nicht genau genug gelesen. habe analog iwie anscheinend direkt mit "schon was länger her" assoziiert ... wahrscheinlich auch noch die "ich bin jung ..."-serie im hinterkopf gehabt bezüglich des alters.

Was meinst Du mit "1000mal gesehen" genau?
Guter urbaner Stoff. Bitte mehr!

Tob nennt deine serie urbanen stoff. die bezeichnung gefällt mir relativ gut und ist auch absolut wertungsfrei. urbaner stoff scheint allerdings sehr in zu sein, was auch gut ist bei der vielen "glattbügel-mode/fashion/blablubfotografie". der nachteil daran ist allerdings, dass serien wie deine, dadurch, dass sie meinem subjektivem empfinden nach nichts übermässig besonderes ist, in der masse der urbanen-IN-fotografie ein wenig untergeht. deswegen in meinen augen ein wenig langwelig. daher auch das 1000ma gesehen. es gibt momentan einfach recht viel zu sehen, aus der "urbanen" sparte. mag natürlich auch sein, dass du deine bilder gar nicht in eine solche sparte gesteckt haben möchtest ... dann war ich unfair, doof und gemein.
 
Tob nennt deine serie urbanen stoff. die bezeichnung gefällt mir relativ gut und ist auch absolut wertungsfrei. urbaner stoff scheint allerdings sehr in zu sein, was auch gut ist bei der vielen "glattbügel-mode/fashion/blablubfotografie". der nachteil daran ist allerdings, dass serien wie deine, dadurch, dass sie meinem subjektivem empfinden nach nichts übermässig besonderes ist, in der masse der urbanen-IN-fotografie ein wenig untergeht. deswegen in meinen augen ein wenig langwelig. daher auch das 1000ma gesehen. es gibt momentan einfach recht viel zu sehen, aus der "urbanen" sparte. mag natürlich auch sein, dass du deine bilder gar nicht in eine solche sparte gesteckt haben möchtest ... dann war ich unfair, doof und gemein.

Ich versuche wirklich zu verstehen, was Du meinst, wenn Du urbane IN Fotografie sagst. Mit dem Wort urban kann ich natürlich was anfangen. Ich lebe in einer Großstadt und irgendwie sind -glaube ich- fast alle meine Fotos irgendwie urban. Wenig Bäume, sondern viele Wände und Gebäude.
Klar, solche Hintergründe sind nichts Neues, seitdem ich fotografieren kann, zieht es mich dorthin. Ist es das, was Du mit 1000x gesehen meinst?
Bei meinen anderen Serien scheint Dich das ja nicht gestört zu haben. Warum stört es Dich bei dieser Serie?
Und warum soll das jetzt besonders IN sein? Mit was vergleichst Du diese Bilder denn?
 
Die Bilder sind herausragend gut. Was mich an ihnen stört: Das Square-Format. Derzeit muss so gut wie jeder Photograph, der künstlerisch was auf sich hält, mit diesem komischen Format rumspielen, das ein paar Mal und für ein paar Stile auch sehr brauchbar ist. Aber echt nicht für Menschenbilder. Nicht auf Dauer. Und Inkonsequenz ist auch nix.
 
Die Bilder sind herausragend gut. Was mich an ihnen stört: Das Square-Format. Derzeit muss so gut wie jeder Photograph, der künstlerisch was auf sich hält, mit diesem komischen Format rumspielen, das ein paar Mal und für ein paar Stile auch sehr brauchbar ist. Aber echt nicht für Menschenbilder. Nicht auf Dauer. Und Inkonsequenz ist auch nix.

Es ist ja völlig ok, wenn jemandem das 6x6 Format nicht gefällt, aber warum musst Du mich deshalb gleich mit "Fotografen, die künstlerisch was auf sich halten", in einen Topf werfen?
Meine einzige Motivation, mit meiner 6x6 Kamera zu fotografieren ist die, dass es meine Lieblingskamera ist, mit der ich 10 Jahre lang fast jeden Job geshootet habe. Bei vielen jetztigen Projekten passt es leider nicht mehr, weil kaum noch jemand meiner Kunden das Filmmaterial bezahlen will, bzw die Fotos so schnell haben will, dass eigentlich nur digital in Frage kommt. Leider gibt es noch keine digitale 6x6 Kamera :mad:
Denn dieses Format ist einfach mein Lieblingsformat. Es ist ein Format, das eine sehr bewusste Gestaltung erfordert. Ich liebe es, durch den Sucher zu gucken, und alles quadratisch zu sehen. Es ist meiner und das meiner Meinung nach das Format, das die Gestaltung meiner stärksten Bilder ermöglicht (und zwar direkt in der Kamera!). Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein quadratisch geshootetes Bild gecroppt zu haben.
Für CD Cover ist es ideal, da diese auch quasi quadratisch sind, für Formate in Magazinen passt es auch, weil die Grafiker bei den meisten Motiven sowohl Quer - als auch Hochformatcrops machen können.
Ich kann auch nicht bestätigen, dass es für Menschen ungeeignet ist - Im Gegenteil - guck Dir ältere Bilder auf meiner Seite an, da findest Du genug Gegenbeweise.

Ach ja, was meinst Du genau mit Inkonsequenz?
 
Ach ja, was meinst Du genau mit Inkonsequenz?

Wenn 6x6, dann musst Du es auch sehr konsequent durchziehen. Mal kurz auf das Format switchen, ansonsten aber normal photographieren hat eben sowas von "ich spring mal ein bisschen auf den Trend auf".

Ich kenne Deine anderen Photos nicht, aber wenn Du es schon lange und durchgängig machst, dann bin ich sofort dabei und finde es außergewöhnlich.

Es ist ja völlig ok, wenn jemandem das 6x6 Format nicht gefällt, aber warum musst Du mich deshalb gleich mit "Fotografen, die künstlerisch was auf sich halten", in einen Topf werfen?

Hab ich doch gar nicht. Ich beobachte den Trend zu 6x6 aber jetzt schon seit Monaten unter diversen Photographen, die eher künstlerisch aktiv sind. Hatte selbst schon mit dem Gedanken gespielt, auch im Square-Format zu photographieren. Aber Menschen sind von der "Bauart" nicht wirklich gut dafür geeignet ;).

Leider gibt es noch keine digitale 6x6 Kamera :mad:

Was hindert Dich denn daran, die normalen Bilder aus der Digicam quadratisch zu schneiden? Du bist doch gut mit PS, den Style kriegst Du relativ genau auch digital hin.
 
Was hindert Dich denn daran, die normalen Bilder aus der Digicam quadratisch zu schneiden? Du bist doch gut mit PS, den Style kriegst Du relativ genau auch digital hin.

Nein, das ist etwas ganz anderes. Das ist schwierig zu beschreiben - das Gefühl durch einen quadratischen Sucher zu blicken ist ganz Besonders. Es erfordert eine sehr bewusste Gestaltung, die sich mit einem Quer/Hochformat nicht nachträglich erzeugen lässt.
Klar könnte ich von jedem Bild auch einen quadratischen Ausschnitt machen, aber das ist einfach nicht dasselbe.
Zumindest empfinde ich es als etwas anderes, und in meiner Fotografie ist mein Bauchgefühl etwas sehr wichtiges.
Ich will eine digitale 6x6 Kamera!!!!
 
Nein, das ist etwas ganz anderes. Das ist schwierig zu beschreiben - das Gefühl durch einen quadratischen Sucher zu blicken ist ganz Besonders. Es erfordert eine sehr bewusste Gestaltung, die sich mit einem Quer/Hochformat nicht nachträglich erzeugen lässt.

Ich weiß. Das sagen auch Vinyl-Sammler über den Sound ihrer Platten, Analog-Fetischisten und Schwarzweiß-Photographen. Aber faktisch ist es nur so ein Gefühl. Wenn ich Dir zehn Bilder im gleichen Stil zeigen würde, von denen die Hälfte aus einem digital gecroppt wurde, würdest Du die nicht erkennen, jede Wette.
 
Ich weiß. Das sagen auch Vinyl-Sammler über den Sound ihrer Platten, Analog-Fetischisten und Schwarzweiß-Photographen. Aber faktisch ist es nur so ein Gefühl. Wenn ich Dir zehn Bilder im gleichen Stil zeigen würde, von denen die Hälfte aus einem digital gecroppt wurde, würdest Du die nicht erkennen, jede Wette.

An dem Crop würde ich es sicher nicht erkennen, aber an dem analogen Mittelformat. Das sieht nämlich ganz ganz anders aus. Die größere Fläche des Negativs erzeugt eine ganz andere Art von Tiefenschärfe, dazu kommt die Art und Weise, wie beim analogen Bild die Farben ineinander übergehen. Das ist sehr charakteristisch und dementsprechend verräterisch...
 
Mein Favorit ist das 4. Coole Pose, die der Typ da einnimmt. So ein wenig wie ein geprügelter Cop am 1. Mai in Berlin:D
 
ich bin wirklich beeindruckt!

coole idee, umsetzung und ich steh einfach richtig doll auf 6x6!!!!:D

deswegen habbich mir ne holga zugelegt. für mehr hats vom geld nicht gereicht:lol:
 
Ich finde es schade, dass die Bilder so aneinandergeklebt sind. Besonders bei den dunklen Bildrändern ist es schwer, genau zu sehen wo das eine aufhört, und wo das andere anfängt. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Leerzeilen einbauen.
 
Ich hab´ echt keine Ahnung von Kunst, aber mir sagen die Bilder überhaupt nichts. Sie mögen gut gemacht sein, aber das war´s für mich dann auch.
 
Ich hab´ echt keine Ahnung von Kunst, aber mir sagen die Bilder überhaupt nichts. Sie mögen gut gemacht sein, aber das war´s für mich dann auch.

du brauchst keine Ahnung von Kunst zu haben, selbst wenn es sowas per Definition überhaupt gäbe. Entscheidend ist nur, ob dir ein Bild gefällt oder nicht. Die einen sind eben mit jedem Mist ansprechbar bzw. zufrieden und andere sind eben anspruchsvoller was die gezeigten Motive bzw. Handlungen, Art und Weise deren Fotografie betrifft. Ich sehe in diesen Bildern auch keine Motive und manchmal kommen mir grade superlative Kommentare zu absolut nichtsagenden Bildern vor, wie die Geschichte mit des Königs neuen Kleidern.
 
du brauchst keine Ahnung von Kunst zu haben, selbst wenn es sowas per Definition überhaupt gäbe. Entscheidend ist nur, ob dir ein Bild gefällt oder nicht.

Das klingt vorbildlich objektiv und intelligent...

Die einen sind eben mit jedem Mist ansprechbar bzw. zufrieden und andere sind eben anspruchsvoller was die gezeigten Motive bzw. Handlungen, Art und Weise deren Fotografie betrifft.

...und wird leider ad absurdum geführt, weil der zweite Teil Deines Kommentars durch seine als objektiv und tolerant getarnte Subjektivität den ersten Teil völlig relativiert.


Ich sehe in diesen Bildern auch keine Motive und manchmal kommen mir grade superlative Kommentare zu absolut nichtsagenden Bildern vor, wie die Geschichte mit des Königs neuen Kleidern.

Da ist sie endlich: die subjektive Meinung, klar und deutlich und auch nicht polemisch getarnt. :D

Trotzdem wird man den Eindruck nicht los, dass Dich die Bilder beschäftigen. Ist ja schon Dein zweiter Kommentar. Bist Du neidisch, weil die nach Deiner Meinung nach so nichtssagenden Bilder so positiv aufgenommen werden?

Ich persönlich finde die Bilder gut. Sie sind schön gestaltet, tragen eine eigene Handschrift und haben eine stimmungsvolle Farbigkeit. Sie gehören aber nicht zu meinen Lieblingsbildern der TO, weil diese hier durch das Fehlen eines Gesichts sehr unpersönlich wirken. Ich schätze normalerweise bei den Bildern der TO gerade die Authentizität der abgebildeten Personen, das funktioniert ohne Gesichter und Mimik leider nicht so gut.
Trotzdem finde ich die Idee mit der Lampe auf dem Kopf originell. Das habe ich so noch nicht gesehen.
 
Ich finde es schade, dass die Bilder so aneinandergeklebt sind. Besonders bei den dunklen Bildrändern ist es schwer, genau zu sehen wo das eine aufhört, und wo das andere anfängt. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Leerzeilen einbauen.

Wenn ich nur Leerzeichen eingeben müsste, würde ich es sofort machen, aber das geht leider nicht so leicht. Ich habe die ersten drei Bilder für meinen Blog in ein Dokument gepackt, das müsste ich jetzt völlig neu machen...

Ich hab´ echt keine Ahnung von Kunst, aber mir sagen die Bilder überhaupt nichts. Sie mögen gut gemacht sein, aber das war´s für mich dann auch.

Meine Bilder haben gar keinen künstlerischen Anspruch. Es sind einfach nur Fotos, die nicht mal jedem gefallen wollen :cool:

Ich persönlich finde die Bilder gut. Sie sind schön gestaltet, tragen eine eigene Handschrift und haben eine stimmungsvolle Farbigkeit. Sie gehören aber nicht zu meinen Lieblingsbildern der TO, weil diese hier durch das Fehlen eines Gesichts sehr unpersönlich wirken. Ich schätze normalerweise bei den Bildern der TO gerade die Authentizität der abgebildeten Personen, das funktioniert ohne Gesichter und Mimik leider nicht so gut.

Das mag stimmen, dadurch dass man sein Gesicht nicht sieht, verlieren die Bilder sicher etwas von dem Aspekt der Persönlichkeit. Aber das ist bei diesen Bildern nun mal die Aufgabe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten