• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterforum: Reisebericht

ich habe hier ein Weilchen nur mitgelesen ... und denke mittlerweile, dass die Regeln dieses Forums kombiniert mit den unterschiedlichen Ansprüchen der User und Moderatoren für viele durchaus interessante Dinge einfach nicht geeignet sind.

Anders gefragt: Warum soll ich mir die Mühe machen, einen Reisebericht mit Infos und Bildern zu verfassen, wenn ich dann entweder kein Feedback zu den Bildern (Locations) bekommen kann, oder die Bildauswahl einschränken muss und die Reiseinfos nicht diskutieren darf (Galerie) oder den Bericht in mindestens 2 mit einander verlinkte Themen aufteilen muss, damit alles regelgerecht ist?
Mag sein, dass ich egoistisch bin (ich mag Feedback und freue mich auch über ein Danke) und vermutlich auch faul :D ... aber wenn ich es mir recht überlege, stelle ich einen Reisebericht dann lieber gleich in einem der vielen anderen Foren ein, in denen Reiseberichte als Ganzes und mit allem was dazu gehört ohne großartige Vorabdiskussionen und OT Gefahr einfach so gerne gesehen sind und diskutiert werden dürfen.

:) Sabine,
die mittlerweile wirklich Mühe hat, hier intessante, informative und lesenswerte Beiträge und Diskussionen zu finden und das gar nicht gut findet. Mag sein, dass ich nicht die einzige bin, die hier vor lauter Regeln in ihrer Schreiblust gebremst wird :o
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird es auch mit der Idee eines Unterforums Reisebericht sein. Ich bin kein Gegner der Idee - ich sehe nur die tägliche Realität ohne die Brille des Wunschdenkens, die manche Erscheinungen gern ausblendet.

Ich glaube, man sollte nicht den Fehler machen, die Erfahrungen aus dem Bildgestaltungsforum eins zu eins auf ein mögliches Reiseberichtsforum umzulegen.

Bildgestaltung ist ein schwieriges Thema, damit muss man sich beschäftigen, das Thema erschliesst sich nicht von alleine. Allein schon die Abgrenzung zu Problembildern oder NMZ fällt offensichtlich schwer.

Reiseberichte dagegen sind dagegen eher massentauglich. Wer eine Reise tut (und eine Kamera dabei hat), der kann was erleben und hinterher ein paar Fotos mit Kommentaren posten.

Vielleicht irre mich auch, dann lasse ich mich natürlich gern von der Realität überzeugen.

Grüße
Ingo
 
Dürfte ich nach dem Ergebnis fragen?

Nicht unbedingt ermutigend. Durchwachsen würde ich es mal bezeichnen.

Ich bringe mich gerne ein. Ist das Projekt noch lebendig?
Das Angebot von weiter vorn im Thread steht immer noch. Wird nur nicht angenonmmen, da der Wunsch einiger Nutzer sich nicht mitr den Vorstellungen der Boardleitung deckt.
Der Wunsch scheint zu sein, die Lokation, den Bericht über die Reise, die Bilder und die Diskussionen über all diese Dinge gleichzeitig im selben Thread unterbringen zu wollen. Damit würden wir aber selbst eine ganz grobe Strukturierung der Forumsinhalte aufgeben. Das kann aber nicht das Ziel sein.
 
Der Wunsch scheint zu sein, die Lokation, den Bericht über die Reise, die Bilder und die Diskussionen über all diese Dinge gleichzeitig im selben Thread unterbringen zu wollen.

Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal, nein das geht nun wirklich nicht!:angel:

Und ich dachte ernsthaft ihr hättet das "über den eigenen Schatten springen" nun gelernt...
Und wieder eine schöne Idee, verbunden mit Userengagement die an mangelnder Flexibilität hier scheitert. Schade.

Denn: Struktur ist ja wichtig, fast so wichtig wie Regeln:ugly:
 
Und wieder eine schöne Idee, verbunden mit Userengagement die an mangelnder Flexibilität hier scheitert. Schade.
Nein, sie scheitert an der Einstellung einiger weniger, die meinen: "Entweder so wie ich will, oder gar nicht", anstatt erat mal das Angebot anzunehmen, welches ihnen gemacht wurde und dann zu schauen.
 
Nein, sie scheitert an der Einstellung einiger weniger, die meinen: "Entweder so wie ich will, oder gar nicht", anstatt erat mal das Angebot anzunehmen, welches ihnen gemacht wurde und dann zu schauen.

Na.. das ist doch mal eine Aussage, mit der alle leben können.

Wobei... Wen meinst du damit eigentlich? Dich selbst oder doch jemand anderes?
 
Nein, sie scheitert an der Einstellung einiger weniger, die meinen: "Entweder so wie ich will, oder gar nicht", anstatt erat mal das Angebot anzunehmen, welches ihnen gemacht wurde und dann zu schauen.

Ich kann mich jetzt leider nicht mehr im Detail an das Angebot erinnern (und bin gerade ehrlich gesagt zu faul um es zu suchen). Ich weiß nur noch so viel, es war sehr schwammig und leider nicht praktikabel. Darum habe ich es wohl verdrängt. Und da es ja nur an der Einstellung einiger weniger scheitert kann die große Masse das Angebot ja weiterhin zahlreich nutzen wie es schon getan wird, nicht wahr?

Jochen
 
war hier im Thread bereits mal zitiert:

Was spricht denn dagegen, bebilderte Reiseberichte in das Unterforum "Locations" einzustellen. Im Titel [Reisebericht] davor, Schwerpunkt auf den Bericht aus fotografischer Sicht (denn nur darum gehts in diesem Board!), Bilder zur Illustration dazu und gut ist's.

Diskussionen dazu sollten sich dann auf fotografische Belange beschränken und sich nicht darum drehen, wo es die beste Pizza in Nizza gibt.

Wenn sich genügend solcher Berichte ansammeln, kann man sicher noch mal über eine eigene Rubrik nachdenken.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8223502#post8223502
 
Wir drehen uns im Kreis. In Locations sind Kommentare zu den Bildern VERBOTEN.
Ein paar Threads wieder oben geht es darum, wie das Unterforum Bildgestaltung ankommt bzw. wie sehr oder wenig sich die User an die so immens wichtigen Regeln halten und dass davon z.T. die Einrichtung weiterer Unterforen abhängt. Ich halte es für einen denkbar schlechten Start für eine Reisebericht/-fotografie Forum mit einer Regelverletzung zu beginnen.

Jochen
 
Ich sehe Reiseberichte auch eher im Locationforum. Für mich steht der Bericht im Vordergrund - so wie eine Locationbeschreibung, bloß mit Bildern unterfüttert, um einen besseren visuellen Eindruck zu gewinnen, ob es sich lohnt für eine Reise die große Ausrüstung oder nur die Bridgekamera für ein paar Familienfotos mitzunehmen. Dies ist in den Locationbeschreibungen nicht immer klar zu erkennen, weil der eine Betrachter die kleine Kapelle aufgrund seiner Liebe zum Barock als Perle preist, während der andere mehr klare architektonische Linien bevorzugt und das Teil als kitschiges Dorfkirchlein ohne besonderen Wert abtut. Ein Foto zu der Beschreibung hätte ihm vielleicht eine Tagesausflug erspart. (is' jetzt dick aufgetragen ;))

Was ich meine ist in etwa mein Bericht zur Insel Teneriffa, den ich gerne noch mit 10-20 Bildern untermalt hätte. Dann könnte jeder selbst entscheiden, ob ihn die Lavalandschaften als Motiv reizen.

Was ich nicht erwarten würde, wäre eine Kritik zu meinen Fotos. Da diese als Erläuterung meiner Schreiberei dienen, würde ich eher dazu neigen, auch nicht hundertprozentig gelungene Bilder von dokumentarischem Wert einzustellen. Bilder von Mitreisenden haben m.E. in so einer Beschreibung nichts zu suchen (außer sie sind nur Randerscheinungen auf dem Bild), Sonnenuntergänge wären nur auf Capri, mit dem Poseidontempel von Kap Sounion oder ähnliche, für Sonnenuntergänge berüchtigte Punkte zulässig :p

Erwarten würde ich dagegen die Darstellung von speziell an diesem Ort Fotografierenswertem (also nicht das global mögliche Makro von der Biene auf dem Blümchen - es sei denn es handelt sich um erwähnenswerte endemische Arten) und vor allem braucht es Aussagen zur mitgeführten Ausrüstung und deren Nutzen.

Ach ja, ich kann mir auch vorstellen, dass ein solcher Thread nur dem TO zur Verfügung steht (5-10 Posts, um neben dem Text auch alle Bilder unterzubringen und dann kommt das Schloss - Zwischenrufe vor Schließung werden verschoben oder gelöscht - oder ist es technisch möglich die Schreibrechte auf einen User zu begrenzen?!?!?!).

Für Diskussionen kann man ja einen Locationthread parallel nutzen/neu eröffnen (mit gegenseitiger Verlinkung). Das hätte den Vorteil, dass ein Interessierter nur einen Thread (eine von möglicherweise mehreren Reisebeschreibungen oder den direkten Locationthread) über die Stichwortsuche finden muss, um sich von dort zu den anderen Threads weiterleiten zu lassen, die alle sein Reiseziel beschreiben (z.B. Suche nach Kew Gardens bringt eine Reisebeschreibung, in der der botanische Garten Londons gewürdigt wird, führt per Link zur Locationbeschreibung Londons und von dort zu weiteren Reisebeschreibungen zu London).
 
Ich möchte noch einmal ganz offiziell auf Rüdigers Vorschlag, zunächst den schon bestehenden Locationsbereich zu nutzen, hinweisen.

Sollten sich dann zeigen, dass dies rege genutzt wird und ein wirklicher Bedarf vorliegt werden wir sicherlich auch über eine weitergehende regelung nachdenken.

Von daher: Wir freuen uns über eure Reiseberichte und auch Kommentare im Locationsbereich! :)


Was spricht denn dagegen, bebilderte Reiseberichte in das Unterforum "Locations" einzustellen. Im Titel [Reisebericht] davor, Schwerpunkt auf den Bericht aus fotografischer Sicht (denn nur darum gehts in diesem Board!), Bilder zur Illustration dazu und gut ist's.

Diskussionen dazu sollten sich dann auf fotografische Belange beschränken und sich nicht darum drehen, wo es die beste Pizza in Nizza gibt.

Wenn sich genügend solcher Berichte ansammeln, kann man sicher noch mal über eine eigene Rubrik nachdenken.

Ich denke damit sollte die Diskussion bis dann wirklich nachgewiesenermaßen ein hoher Bedarf absehbar ist, geklärt sein und es steht eurem Wunsch solche Berichte einzustellen (und auch im obigen Rahmen zu kommentieren) nichts im Wege!

Wir werden dies bei der Moderation im Locationsbereich selbstverständlich entsprechend berücksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

was darf bzw. sollte denn solch ein "bebilderter Reisebericht" mit "Schwerpunkt auf den Bericht aus fotografischer Sicht" nun enthalten?

Wären z.B. eine Reihe von aus eigener Sicht zeigenswerten Bildern zu verschiedenen Locations einer "normalen" Urlaubsreise (kein Phototrip) bereits ein ausreichend passender Inhalt für einen derartigen bebilderten "Bericht"?


Grüße,
IcheBins
 
Wären z.B. eine Reihe von aus eigener Sicht zeigenswerten Bildern zu verschiedenen Locations einer "normalen" Urlaubsreise (kein Phototrip) bereits ein ausreichend passender Inhalt für einen derartigen bebilderten "Bericht"?

Es wäre schon schön, wenn man verschiedene Regionen eines Urlaubslandes als Locations auch separat abarbeitet.

Liegen sie unmittelbar benachbart oder auf einer gebräuchlichen Tour, kann man sich sicher auch kombinieren wie z.B. "Normandie/Bretagne" oder "Mit dem Postschiff durch Norwegen".

Wenn dabei Tipps für fotografisch ertragsreiche Gegenden und ihre Höhepunkte rüberkommen, ist doch dem Anliegen genügt.

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man die Locations klar zuordnen und auch per Suche wiederfinden kann und nicht unter nichtssagenden Überschriften wie "Mein Sommerurlaub 2007" irgendwie lieblos zusammenhaut.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten