• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Galerierubriken

Neue Galerierubriken

  • Ja, mehr Unterbereiche sind dringend notwendig.

    Stimmen: 58 12,4%
  • Ja, aber mit Bedacht.

    Stimmen: 229 48,8%
  • Nein, mehr Unterbereiche machen das Forum unübersichtlicher.

    Stimmen: 143 30,5%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 39 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    469
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde eine Unterteilung in Galerie und Bilddiskussion stark befürworten.
 
Es muss auf jeden Fall eine Urbex-Rubrik in die Galerie rein!

Und wieso fällt sowas deiner Meinung nach nicht unter Stillleben, sondern braucht ein eigenes Unterforum? Dann möchte ich ein Langzeitbelichtungen Unterforum in das ich dann Landschaft zur blauen Stunde reinpacke, das ist doch genauso sinnlos.

Hmmh ... .... da lese ich jetzt nichts von.

Bin mir jetzt nicht sicher ob du das wirklich ernst meinst.
Warum also sollte es für Bilder aus einer Kompaktkamera ein Unterforum geben? Dann aber auch für EVIL Systeme, Mittel- und Großformate. Außerdem Dias, Handyfotos und (weil es ja marketingerfolgreichst mitlerweile im TV usw gesondert aufgeführt wird) iPhone(/iPod/iPad) Fotos.

Nochmal klar: Wen interessiert es womit mein Portrait gemacht wurde? Klar, hier im Forum leider die Mehrheit, aber das ist in einer Galerie doch völlig nebensächlich, denn es soll ums Foto gehen, für den Rest gibt es die Beispielbilderthreads.

Was sollen denn experimentelle Bilder sein? Die Versuche mancher Leute kreativ zu sein und nicht 0815 Bilder abzuliefern? Gut, her damit, das wäre für mich ein idealer Filter und ich müsste nicht mehr die andren Foren durchklicken weil ich alles interessante plötzlich in einem Forum hab.. aber mit einer logischen Forenstruktur hat das dann rein garnix mehr zu tun.
 
Und wieso fällt sowas deiner Meinung nach nicht unter Stillleben, sondern braucht ein eigenes Unterforum?
Weil du dann nach deiner Argumentationweise auch Architektur da rein packen müsstest. Dafür wäre niemand. Es stört auch nicht dafür ein Unterofrum zu erstellen. Es stört niemand wenn etwas schön aufgegliedert ist anstatt zwanzig Themen in einem Forum zu besprechen. Unübersichtlicher KANN es damit nicht werden!

MfG
 
Ich bin auch für den Unterbereich Macro... Wird zwar von Stilleben teilweise abgedeckt, aber wer in Sachen Macro interessiert ist wird hier im Forum leider nicht so richtig fündig... :-(

lg Kuhni
 
Warum also sollte es für Bilder aus einer Kompaktkamera ein Unterforum geben?
Ein mögliches Argument dafür wäre, daß eine Kompaktkamera nicht über die bildgestaltenden Möglichkeiten einer DSLR verfügt, die Herangehensweise sowohl fotografisch wie bildbesprechend sich daher von allen anderen unterscheidet.
 
Ein mögliches Argument dafür wäre, daß eine Kompaktkamera nicht über die bildgestaltenden Möglichkeiten einer DSLR verfügt, die Herangehensweise sowohl fotografisch wie bildbesprechend sich daher von allen anderen unterscheidet.
Gewünscht wurde diese Rubrik jedoch, "weil man mit einer Kompakten nicht so gut fotografieren kann".
Das geht zwar in die gleiche Richtung, aber soll sozusagen eine eigene Liga darstellen.
Missfällt mir. Die Ausrüstung vorschieben, weil etwas nicht klapt find ich nicht gerade prickelnd bzw. dann gäbs wieder einen prima Vorwand, NMZ-Bildchen hochzuladen.
Zudem gibts ja zu den verbreitetsten Kompakten Beispielbilderthreads - wenn man schon nach dem Werkzeug die Bilder einstellen möchte, dann kann man das ja da tun.

edit:
und insofern lässt sich darüber noch immer nicht abstimmen - einige Rubriken fände ich sehr sinnvoll, andere dagegen vollkommen sinnfrei.
 
Ich vermisse eine experimentelle Rubrik, da ich ein Fan von Lichtgraffiti und Langzeitbelichtungen bin. Leider konnte ich meine Bilder hier bisher nicht passend einstellen und habe mich des Öfteren geärgert. Ich kann mir vorstellen, dass viele Mitglieder von einer solchen Rubrik profitieren und diese auf rege Beteiligung treffen würde.

Grüße
 
vote : Ja ...

Eine Unterkategorie "Kinder" wäre nicht verkehrt, somit können sich die "stolzen Eltern" dort austauschen ....
 
Die Galerie Tiere sollte aufgetrennt werden (also keine neue Unterrubrik) in freilebende Tiere (Wildlife) und den Rest, also Haus- und Zootiere im weitesten Sinne.
Gruß Rolf
 
Mir fehlt der Bereich Reisefotografie/Reportagen/Serien (als eine gemeinsame Kategorie). Der Hintergrund, oft hat man mehrere Bilder die Thematisch zusammen gehören aber in verschiedenen Unterforen eingestellt werden müssen, weil sie eben sowohl Menschen als auch Gebäude und Landschaft zeigen. Diese Bilderserie muss man dann zerreißen, was der Übersichtlichkeit schadet.



...Einen großen Ausbau finde ich aber nicht sinnvoll. Die Galerie sehe ich eher als Anhang des Forums, ...
Wer umfangreicher Bilder präsentieren oder anschauen will, ist z.B. bei Flickr oder FC besser aufgehoben...

Sehen viele - wie auch ich - anders. Für mich ist die Galerie der Hauptgrund warum ich hier bin.
Flickr oder FC als Alternative für konstruktive Bildkritik? Seit wann gibt es das dort?

...Aber es sollte ein galerie Unterforum geben worin dann Anfänger Bilder gepostet werden.

Für die die sich als Anfänger "outen" wollen, weil sie hoffen so eher fundierte Tipps zu bekommen, wären vielleicht Tags eine Lösung. Man benötigt keine zusätzliche Galerie und wer sich nicht outen will muss es nicht.

Jochen
 
Mir fehlt der Bereich Reisefotografie/Reportagen/Serien (als eine gemeinsame Kategorie). Der Hintergrund, oft hat man mehrere Bilder die Thematisch zusammen gehören aber in verschiedenen Unterforen eingestellt werden müssen, weil sie eben sowohl Menschen als auch Gebäude und Landschaft zeigen. Diese Bilderserie muss man dann zerreißen, was der Übersichtlichkeit schadet.

Das sehe ich auch so: Reisefotografie mit Betonung auf Fotografie. Ich würde mich über ein Forum freuen, wo Leute Reiseberichte verfassen und mit Bildern zeigen können. Diese Bilder hätten dann als Thema den "Reiseort" und könnten Landschaften, Menschen, Architektur usw. sein....

Diese Rubrik gibt es bisher nicht und daher werden andere Subforen für diese Bildberichte hergenommen, was dort dann OT ist...
 
Reiseberichte fände ich gut.
Es sollte sich halt dann um echte Reisen, nicht um Ausflüge handeln. Also: lieber einmal ein echter Asien-Bericht, als 23 mal Schwarzwald. Eher was aus Afrika, als zum wiederholten mal die verschiedenen Abschnitte der Ostsee.

Auch wenn ich im Schwarzwald oder an der Ostsee auf viele verschiedene Arten reisen kann (1 Tag oder 2 Wochen, Fahrrad, Zug, teuer, billig, wandern, mit Familie, ohne Freundin, mit Alk, ohne Spezialitätenrestaurant).
All das ist 23043233 mal im Internet zu finden, das würde eine solche neue Galerierubrik nicht fördern.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
 
Was spricht denn dagegen, bebilderte Reiseberichte in das Unterforum "Locations" einzustellen. Im Titel [Reisebericht] davor, Schwerpunkt auf den Bericht aus fotografischer Sicht (denn nur darum gehts in diesem Board!), Bilder zur Illustration dazu und gut ist's.

Diskussionen dazu sollten sich dann auf fotografische Belange beschränken und sich nicht darum drehen, wo es die beste Pizza in Nizza gibt.

Wenn sich genügend solcher Berichte ansammeln, kann man sicher noch mal über eine eigene Rubrik nachdenken.
 
Rüdiger,

ich bin auch auf Reisen selten nur an einem Ort und Portugal oder Kenia als Location ist dann doch ein wenig zu unspezifisch. Da müsste ich dann einen Reisebericht in mehrere Locations aufteilen und bei Vergleichen ... verlinken. Könnte man machen, ist aber umständlicher.
Die andere Frage ist, ob man unter Location dann wirklich das gesamte Bildspektrum sprich Landschaft, Architektur, Flora, Fauna und Menschen einstellen soll oder ob man die jeweiligen Bilder in eigenen passenden Threads in den existierenden Galerieunterforen posten soll und ebenfalls im Locationthread verlinken soll. In diesem Fall bleibt vom "Reisebericht" nicht mehr viel übrig.

Die Idee ist doch eher, einen Bericht zu schreiben, der alles enthält, was man wissen sollte, wenn man selbst eine ähnliche Foto-Reise unternehmen möchte, von Locations über eigene interessante Erlebnisse, passende Ausrüstung, Anreiseinfo, Übernachtungsmöglichkeiten, sonstige Tipps und Tricks bis hin zu den Bildern und zwar möglichst an einer Stelle. Typische Themen wären dann "Rumänien: Von Draculas Burgen bis ins Donaudelta", "Nordlichter in Norwegen", "Mit dem Kübelwagen auf Bali", "Landschaft und Wildlife im kenianischen Riftvalley".

Wenn sowas in der Rubrik Locations möglich ist, dann reicht es völlig aus, den Thread als Reisebericht zu kennzeichnen.
Bisher habe ich die Vorgabe für Locatons aber so verstanden, dass es in erster Linie um die möglichst objektive und unpersönliche detailierte Beschreibung einer konkreten Location geht und Bilder nur ergänzend reingestellt werden sollen bzw. auf entsprechende Galeriethreads verwiesen werden soll.
 
...Die Idee ist doch eher, einen Bericht zu schreiben, der alles enthält, was man wissen sollte, wenn man selbst eine ähnliche Foto-Reise unternehmen möchte, von Locations über eigene interessante Erlebnisse, passende Ausrüstung, Anreiseinfo, Übernachtungsmöglichkeiten, sonstige Tipps und Tricks bis hin zu den Bildern und zwar möglichst an einer Stelle. Typische Themen wären dann "Rumänien: Von Draculas Burgen bis ins Donaudelta", "Nordlichter in Norwegen", "Mit dem Kübelwagen auf Bali", "Landschaft und Wildlife im kenianischen Riftvalley".

Wenn sowas in der Rubrik Locations möglich ist, dann reicht es völlig aus, den Thread als Reisebericht zu kennzeichnen. ...

Aus meiner Sicht würde das reichen. Ich wüßte dann schon, wo ich mir Anregungen holen kann.

Rüdigers Hinweis, dort dann aber nicht über
  • die Fotos (dann Bilder in die Galerie stellen!)
  • die Pizzas (hat weniger mit unserem Forum zu tun)
  • Unfälle, Abenteuer und anderen OT
zu plaudern, teile ich.

Wenn man nun aber z.B. eine Safari bebildert und den Tourverlauf beschreibt, macht es aus Sicht dessen, der dort war, Sinn, den Startpunkt für die Tour, ggf. den Jeep-Verleih und Hinweise zu Sonne, Verpflegung etc. KURZ mit einzuflechten.

Die Diskussion sollte sich dann aber nicht über Preise von Jeep-Verleihern etc. drehen...

Eine Diskussion im Reisebericht-Forum könnte sich z.B. darum drehen:

  • lohnt sich eher der Stromboli oder der Etna, um gute Fotos von Vulkanen zu machen?
  • Welche Route ermöglicht die besseren Fotos?
  • Welche Optiken haben sich auf der Safari bewährt?
  • etc.
lg
 
Wenn sowas in der Rubrik Locations möglich ist, dann reicht es völlig aus, den Thread als Reisebericht zu kennzeichnen.

Genau das schrieb ich ja. ;)

Bisher habe ich die Vorgabe für Locatons aber so verstanden, dass es in erster Linie um die möglichst objektive und unpersönliche detailierte Beschreibung einer konkreten Location geht und Bilder nur ergänzend reingestellt werden sollen bzw. auf entsprechende Galeriethreads verwiesen werden soll.

Das soll "Locations" ja auch primär bleiben. Es spricht doch aber nichts dagegen, meinen Vorschlag einfach mal umzusetzen und auszuprobieren. Dann schauen wir weiter.

In der Regel sind es ja wir von der Boardleitung, denen man die Flexibilität einer Eisenbahnschiene unterstellt. Hier gebe ich einen Wink mit dem Zaunpfahl und schon melden sich die Bedenkenträger und zeigen uns auf, was alles warum eigentlich nicht geht. Verstehe einer die Welt.

Machts doch einfach. Haut rein. Ich bin gespannt.
 
Denkbar sind solche Themen im Bereich "Locations" sicher, aber einen Reise-Bereich als eines der verschiedenen galerie-Unterforen würde m. E. besser passen. Zumindest ich klicke mich gerne mal durch die Gallerien, die Beiträge zu den Locations sehe ich mir wesentlich seltener und dann auch nur zielgerichtet an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten