• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unstimmigkeit nach TfP-Shooting

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Metal_Head

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Eigentlich wollte ich nie mich mit einem solchen Thema (Blah, Recht) hier an euch wenden, aber die gänzliche Forumsweisheit (Intelligenz der Masse) hat hier bestimmt einen Rat.

Sicher, ich will keinen verbindlichen Rechtsbeistand/-rat oder ähnliches. Mir geht es nur um die Frage: "Wie würdet Ihr hier handeln?"

Situation:
Vor einigen Wochen hatte ich ein TfP-Shooting (mit Vertrag). Hier wurde in dem Vertrag ausgemacht, dass das Model die ganzen Bilder in 10x15cm mit einer Auflösung von 72 dpi erhält.
Ihr habe ich nun die Bilder zukommen lassen, alle gemachten Bilder in besagter Qualität und ein paar davon (freiwillig, da fertig bearbeitet) zusätzlich in voller Auflösung.
Jetzt reklamiert das Model, Sie möchte alle Bilder in maximaler Auflösung haben. Selbst nachdem ich auf den abgeschlossenen Vertrag verwiesen habe, beharrt das Model immernoch darauf, die Bilder in voller Qualität zu erhalten.

Nun, wie würdet ihr denn hier handeln? Nochmals auf den Vertrag hinweisen? Einfach die Bilder ihr zukommenlassen, damit Ruhe herrscht? Oder anderst?
 
Um fertig beearbeitete würde ich keinen Aufstand machen, da wär mit bei TFP die Ruhe wichtiger als das "Recht-haben". Allerdings existiert ein Vertrag und daher würde ich mir nicht extra Arbeit machen, indem ich zusätzlich Bilder bearbeite (unbearbeitete Bilder gibt es bei mir generell nicht). Wenn du deinen Teil erfüllt hast, sieh die Sache gelassen, mach nicht mehr Ärger als nötig und sei glücklich :)
 
Vertrag ist Vertrag, der soll nicht gebrochen werden, sowas spricht sich schnell herum, dass man auf die Vertraege von Metal_Head pfeiffen kann. Sonst haettest du ja gar keinen Vertrag gebraucht, wenn du nicht dem Mut hast ihn anzuwenden.
Die restlichen Bilder koennen jedoch in voller Aufloesung zusaetzlich zu einem markt-ueblichen Preis verkauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Model hat mit Sicherheit nicht Verstanden, dass Sie nur winzige Bildchen bekommt. Bei 425 Pixel Kantenlänge würde hier in der Galerie auch jeder die Bildgröße bemängeln.
Ich würde Ihr die bearbeiteten Bilder in voller Auflösung geben. Oder war ihre Leistung so mickrig?:ugly:
 
Offenbar hat das Modell im vorhinien nicht verstanden, dass 10x15 Fotos bei 72DPI keine, wohl von ihr vorgesehene, Verwertung der Fotos ermöglicht.

Ob eine solche Beschränkung bei TFP seitens des TO fair war, sei mal zunächst dahingestellt.

Dann hat TO noch den Fehler begangen dem Modell ein paar höher aufgelöste
Bilder hinterher (kostenlos) nach zu reichen, warum, weshalb, wofür - schlechtes Gewissen?
Jedenfalls Modell auf eine "Fährte" gelockt. Oder sollte dies der "Lockvogel" sein um im nachhinein noch abzukassieren?

Modell kann sich m.E. nicht unbegründet etwas "ausgenommen" wenn nicht sogar ziemlich vera... vorkommen.

Unbeantwortet ist auch noch, warum TO diese "Qualitätsbeschränkung" so in den TFP-Vertrag aufgenommen hat - vermutlich - ohne dies mit dem Modell vorher zu beraten und auf die Auswirkungen hinzuweisen.

Welche Rechte hat TO in dem TFP-Vertrag sich selbst eingeräumt?

Ehrliche Antwort ist gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignorieren und vergessen, manche Mädels verfallen schnell dem Grössenwahn. Du hast ja schon ein paar Pics in voller Auflösung geliefert.
 
Ignorieren und vergessen, manche Mädels verfallen schnell dem Grössenwahn. Du hast ja schon ein paar Pics in voller Auflösung geliefert.

Würdest du dir anstelle der Dame nicht verarscht vorkommen, wenn du Bilder in mikroskopischer Größe erhieltest?

Klar, es war vertraglich so vereinbart. Nur wird die Dame nicht verstanden haben, was es mit der genannten Größe wirklich auf sich hat.
Fair ist das von Seiten des TE mMn nicht.
 
Würdest du dir anstelle der Dame nicht verarscht vorkommen, wenn du Bilder in mikroskopischer Größe erhieltest?

Klar, es war vertraglich so vereinbart. Nur wird die Dame nicht verstanden haben, was es mit der genannten Größe wirklich auf sich hat.
Fair ist das von Seiten des TE mMn nicht.

Wieso? ist doch allgemeines vorgehen, alle Bilder als Vorschau ein paar bearbeitet und in voller Qualität. Du würdest ja auch nicht das zehnfache für eine Dienstleistung bezahlen, wenn etwas anderes ausgemacht war.
 
Danke mal bisher für eure Antworten.
Wie gesagt, die bearbeiteten Bilder hat Sie in voller Auflösung bekommen. Die Bilder, die unserer beiden Meinung nach nichts geworden sind, hat Sie in der angegebenen Auflösung bekommen.
Laut Photoshop und Irfan View sind bei mir 10x15 -> 717x1080pxl (Siehe Anhang).

Nein, ich habe und hatte kein schlechtes Gewissen.
Diese Fotos sind nicht für den Druck bestimmt, die in der collen Auflösung dagegen schon.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2537608[/ATTACH_ERROR]
 
Danke mal bisher für eure Antworten.
Wie gesagt, die bearbeiteten Bilder hat Sie in voller Auflösung bekommen. Die Bilder, die unserer beiden Meinung nach nichts geworden sind, hat Sie in der angegebenen Auflösung bekommen.
Laut Photoshop und Irfan View sind bei mir 10x15 -> 717x1080pxl (Siehe Anhang).

Nein, ich habe und hatte kein schlechtes Gewissen.
Diese Fotos sind nicht für den Druck bestimmt, die in der collen Auflösung dagegen schon.
Na wenn sie alle Fotos, die etwas geworden sind bzw. die bearbeitet wurden und ihr gefallen, in voller Auflösung bekommen hat, ist das Thema erledigt.

Das Problem ist nur, dass dein Vertrag für die Tonne ist.
Warum sicherst du ihr Fotos in 10x15 a 72dpi zu, lässt ihr dann aber die bearbeiteten in voller Auflösung zukommen?
 
Ich finde die Auflösung auch ein Witz...

mit 10X15 und 72 dpi kann man das Bild höchtsens als FB Profilbild verwenden..

Ich würde dem Model die Bilder in voller Auflösung abgeben. Mit so kleinen Bildern kann sie ja nix anfangen..
Ich als Model, hätte den Vertrag schon gar nicht unterschrieben :evil:

TFP= Time for Prints! und wie soll das Model mit 10x15 und 72 dpi Drucken????

UPS... sorry...
Nicht mitbekommen dass das Model ja die für den Druck bestimmten Bildern in voller Auflösung hat.!!
Na dann würde ich die Sache so ruhen lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn sie alle Fotos, die etwas geworden sind bzw. die bearbeitet wurden und ihr gefallen, in voller Auflösung bekommen hat, ist das Thema erledigt.

Das Problem ist nur, dass dein Vertrag für die Tonne ist.
Warum sicherst du ihr Fotos in 10x15 a 72dpi zu, lässt ihr dann aber die bearbeiteten in voller Auflösung zukommen?

Den werde ich wohl in dem Bereich überarbeiten (lassen) müssen...

Vielleicht solltest du mal auf die Einheiten achten. ;)
cm ≠ inch

Hm, interessant, ist mir garnicht aufgefallen. Habe das in Photoshop gerade nachgeprüft. Hier sind es passende cm...
 
UPS... sorry...
Nicht mitbekommen dass das Model ja die für den Druck bestimmten Bildern in voller Auflösung hat.!!
Na dann würde ich die Sache so ruhen lassen....


Hallo, nicht so schnell, hier O-Ton von TO:
Vor einigen Wochen hatte ich ein TfP-Shooting (mit Vertrag). Hier wurde in dem Vertrag ausgemacht, dass das Model die ganzen Bilder in 10x15cm mit einer Auflösung von 72 dpi erhält.
Ihr habe ich nun die Bilder zukommen lassen, alle gemachten Bilder in besagter Qualität und ein paar davon (freiwillig, da fertig bearbeitet) zusätzlich in voller Auflösung.

Jetzt will das Modell alle Bilder in "voller Auflösung" nur TO will nicht.

Die Absicht prägt den Charakter.
 
Aber ganz unabhängig, ob es nun cm oder inch sind*–*was soll mit den Daten drucken? Das ist ja noch nicht mal A6 bei nem Druck mit 300 dpi.

Wie gesagt, die Bilder, die für den Druck vorgesehen sind, hat Sie in der entsprechenden, maximalen Auflösung erhalten.
Die restlichen Bilder habe ich ihr in besagter, niedriger Qualität zukommen lassen.

Ergebnis bisher: Der Vertrag wird für die Zukunft überarbeitet.
 
Wie gesagt, die Bilder, die für den Druck vorgesehen sind, hat Sie in der entsprechenden, maximalen Auflösung erhalten.
Die restlichen Bilder habe ich ihr in besagter, niedriger Qualität zukommen lassen.
Nur stellst du das jetzt als großes Entgegenkommen deinerseits dar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten