Wir haben jetzt drei wesentliche Unschärfearten ausführlich gezeigt. Danke für die Bildbeispiele.
Zu den bisherigen gehören:
Unschärfe ddurch Bewegung der Kamera und oder Zoomen, (Storakulix, Hein und Jürgen (Steinkreis))
Es geht hin bis zum Lichtzeichnen, wobei die Kamerabewegung die Formen der Lichter bestimmt.
Ein Teil der Bilder ähnelt Gemälden, der Charakter der "normalen" Fotografie, die Realität einfach abzubilden, verscwindet.
Unschärfe durch Tiefenschärfenbereiche - diese sind besonders stark bei Offenblende.
Hier möchte ich Fotos von Steinkreis nennen.
Wir haben zwei Typen: 1. Die Unschärfe steht für sich selbst, 2. die Unschärfe wird als Hintergrund verwendet, um scharfe Deteils herauszuheben. (Steinkreis, #13)
Jürgen hat auch kombinierte Methoden verwendet: Kamerabewegung und stehendes Bild durch Doppelbelichtung (?).
Jürgen hat bei den meisten Bildern die Methode dazugeschrieben.
---