Erster Tipp: Investiere ein wenig Geld und besuche einen Workshop. Dort lernst Du schnell und meistens verständlich die Grundlagen der Fotografie. Das hilft Dir definitiv mehr als ein neues Objektiv zu kaufen. Wenn Du die grundlegenden Dinge verstehst, werden Deine Bilder automatisch besser.
Ungeachtet dessen versuche mal für Deine Hundebilder folgende Einstellungen:
Modus: TV (Blendenautomatik bzw. Zeitpriorität)
Belichtungszeit: 1/500s
ISO: 800 oder 1600 (je nach Lichtsituation sollte das hinhauen)
AF-Modus: AI Servo (mittlerer Fokuspunkt)
Nicht schwenken nachdem der Auslöser halb durchgedrückt wurde!!! Damit sollten zumindest scharfe Bilder produziert werden. Sie werden zwar rauschen aber das ist definitiv besser als unscharfe Bilder durch Verwacklung zu produzieren.
Und noch ein Tipp: Versuche die Kamera so ruhig wie möglich zu halten. D.h. nicht laufen, die linke Hand unterm Objektiv zum Abstützen.
Ungeachtet dessen versuche mal für Deine Hundebilder folgende Einstellungen:
Modus: TV (Blendenautomatik bzw. Zeitpriorität)
Belichtungszeit: 1/500s
ISO: 800 oder 1600 (je nach Lichtsituation sollte das hinhauen)
AF-Modus: AI Servo (mittlerer Fokuspunkt)
Nicht schwenken nachdem der Auslöser halb durchgedrückt wurde!!! Damit sollten zumindest scharfe Bilder produziert werden. Sie werden zwar rauschen aber das ist definitiv besser als unscharfe Bilder durch Verwacklung zu produzieren.
Und noch ein Tipp: Versuche die Kamera so ruhig wie möglich zu halten. D.h. nicht laufen, die linke Hand unterm Objektiv zum Abstützen.