ja gerne @italian_duke - ist eine schon recht alte Olympus E-M5 MK II (also MFT) die aber auf IR umgebaut wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die EXIFs stehen unter dem Bild. Das war eine Olympus E-M5 Mark II, also MFTMit welchem Sensor ist das Foto gemacht?
Bei Blende 10 bist du bei MFT bereits voll in der Beugungsunschärfe.Also, ich war vorhin noch einmal da. Heute gibt es kein Hitzeflimmern, aber es war etwas Dunst. Egal, mit Blende10 und Mehrfeldfokus etwas besseres Ergebnis. Aber vom Hocker haut mich die Qualität ehrlich nicht. Gerade bei Landschaftsaufnahmen habe ich da Probleme mit dem MFT Systen.
Bei Blende 10 bist du bei MFT bereits voll in der Beugungsunschärfe.
Aber vom Hocker haut mich die Qualität ehrlich nicht. Gerade bei Landschaftsaufnahmen habe ich da Probleme mit dem MFT Systen.
Warum sollte f/10 bei mFT etwas anderes sein als bei KB-Format?
ne... also das kann MFT genau so gut wie eine jede andere Kamera oder Sensorgröße. In den Bildern gibt es ja keine nennenswerten Herausforderungen.Vielleicht habe ich aber auch zu viel von MFT erwartet
die Jpegs in der Dropbox wurden in Affinity Photo 2 einfach nur entwickelt und ca. 50% verkleinert (Datenmenge fürs Forum, ohne Skalierung fürs Forum der gleiche Fehler.) Ich habe bewusst nur einfach entwickelt weil es mir hier nicht um Motiv und Gestaltung geht, sondern um "Bildfehler" die bei der Aufnahme passiert sind. Die Jpegs aus der Kamera haben die gleichen "doppelt belichteten Leitungen".
MoinAlso, ich war vorhin noch einmal da. Heute gibt es kein Hitzeflimmern, aber es war etwas Dunst. Egal, mit Blende10 und Mehrfeldfokus etwas besseres Ergebnis. Aber vom Hocker haut mich die Qualität ehrlich nicht. Gerade bei Landschaftsaufnahmen habe ich da Probleme mit dem MFT Systen.
Das war auch mein Gedanke, als ich das las."Mehrfeld-Fokus" - das heißt dass sich die Kamera was aussucht, das für ihre Rechenalgorithmen paßt.