• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfe bilder mit kit-objektiv (anfänger)

Orgeldoobie

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab heute meine gestern abend erworbene 350d + kit-objektiv zum ersten mal getestet. die bilder sind auf jeden fall besser als mit der damaligen powershot, aber irgendwie bin ich mit dem ergebnis nicht hundertprozentig zufrieden. irgendwie fehlt mir etwas die schärfe. da ich anfänger bin weiß ich jetzt natürlich nicht genau, ob das an meinen falschen einstellungen liegt, oder ob man aus dem kit-objektiv einfach nicht mehr rausholen kann. ich hab hier mal drei bilder angehängt, damit ihr selbst sehen könnt, was ich meine.
das portrait ist meines wissens nach mit iso 100, offenblende belichtungszeitautomatik aufgenommen (ich war im av-modus). beim terassenbild weiß ich nur noch, dass ich da auch iso 100 hatte. das blumenbild wollte ich nur mal zeigen, weil ich es wiederum erstaunlich finde, wie gut das objektiv diese nahaufnahme hinbekommen hat.
ich hoffe, ihr könnt mir mit rat zur seite stehen. für tipps zu einem anderen "immerdrauf"-objektiv in diesem brennweitenbereich (gefällt mir sehr gut) in der preisklasse 300-500€ wäre ich auch sehr dankbar. weil wenn die "schlechten" bilder an dem objektiv liegen, dann werde ich es gleich wiederverkaufen und mir ein besseres holen.

danke schonmal im voraus

orgeldoobie
 
Moin!

Es wäre vielleicht hilfreicher wenn du 100% Ausschnitte mal mit anhängst.

Beim zweiten Bild kann ich nun keine wirklich schlimme fehlschärfe feststellen, beim Bild 3 liegt der Fokus überall, nur nicht auf dem mädel :rolleyes:

Belichtungszeiten von 1/25 und 1/50 müssten eigentlich noch gehen, allerdings weis ich nicht ob du zitterst :angel:


Das Kit kann weit aus mehr als die Bilder die du zeigst ;)
Ich mache damit 80% meiner Bilder und bin eigentlich recht zufrieden.
Unscharfe Bilder meistens nur durch Anwenderfehler. :angel:


Mach doch sonst mal ein paar Bilder mit 100% Ausschnitten. Kann gut sein das mal ne Gurke unter den Kits ist, lässt sich leider nicht vermeiden.
 
Bei Bild 2 und 3 könnte Verwackeln als Ursache für die fehlende Schärfe in Frage kommen.
In Bild 1 ein eventueller Fehlfokus?
 
@ frosch2: die bilder wurden im jpg-format geschossen

@ ska:das zitterlein hab ich mit meinen 19 jahren zum glück noch nicht :D , aber 100 % ausschnitte werd ich trotzdem morgen mal anhängen. wie stell ich, wenn ich eine aufnahme wie das terrassenbild machen will, meinen fokus auf die person?

sorry für die dummen fragen, aber ich will halt das fotografieren auch noch lernen :)
 
@Orgeldoobie

also Blende 29 bei bild drei führt zu beugungsunschärfe... das kit hat seine beste leistung bei blende 8-11.. dazu kommt, dass deine veschlusszeiten recht knapp bemessen sind. ich würde die blendenzahl runterschrauben und die verschlusszeit damit verkürzen. dann schließt du auch die verwacklungsunschärfe aus.

zur schärfe des kits: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_1855_3556/index.htm

nebenbei ist das Kit nicht der knaller, wenns um schärfe geht und die 350D schärft intern auch eher vorsichtig nach... kann man umstellen oder per software am pc machen...

wenn du nen kit-ersatz suchst, kann ich dir zum tamron 17-50 2.8 raten. kostenpunkt 360 und noch nicht in meinem besitz... wird aber morgen bestellt.
 
Orgeldoobie schrieb:
[...]
@ ska:das zitterlein hab ich mit meinen 19 jahren zum glück noch nicht :D

Man kann nie wissen ;)

Orgeldoobie schrieb:
, aber 100 % ausschnitte werd ich trotzdem morgen mal anhängen.

Okay, super :)
Vielleicht noch ein paar mehr Bilder machen, bin mir nicht sicher obs bei denen schon zur Beurteilung reicht.

Orgeldoobie schrieb:
wie stell ich, wenn ich eine aufnahme wie das terrassenbild machen will, meinen fokus auf die person?

Kommt auch drauf an welchen Modus du aktiviert hast.
AI One Shot
AI Focus
AI Servo

und mit welchen AF-Feldern du arbeitest. Es empfiehlt sich eh das mittlerer AF zu aktivieren und alle anderen zu deaktivieren.

Kurzantwort: Auf der Person fokusieren (Auslöser halb druchdrücken) und gedrückt halten. Danach eventuell noch den Bildausschnitt anpassen (z.b. nach links oder rechts schwenken für den goldenen Schnitt) und dann abdrücken ;) - Fertig! :)
Beim Zoomen wird erneutest fokusieren aber meist notwendig, nur so als tipp :rolleyes:

Orgeldoobie schrieb:
sorry für die dummen fragen, aber ich will halt das fotografieren auch noch lernen :)


Geschenkt.
Ansonsten auch mal die Suchfunktion benutzen, bei einigen Themen gibts schon viele Threads.
Bei fragen zur Cam auch ruhig mal ins Handbuch gucken, wenn da was nicht klar ist hier fragen ;)


TheoTequila schrieb:
[...]
nebenbei ist das Kit nicht der knaller,

Kommt immer auf die Ansprüche drauf an :)

TheoTequila schrieb:
wenn du nen kit-ersatz suchst, kann ich dir zum tamron 17-50 2.8 raten. kostenpunkt 360 und noch nicht in meinem besitz... wird aber morgen bestellt.

Er hat die Cam doch erst seit 2 Tagen, da sollten wir ihm noch genug Zeit zum testen geben. :)
Wird schon wissen wenn er mehr/was anderes braucht.

Ahja: Soll man über Objektive urteilen die man selber nicht hat? *finger schwenk* :rolleyes:
 
Orgeldoobie schrieb:
das portrait ist meines wissens nach mit iso 100, offenblende belichtungszeitautomatik aufgenommen (ich war im av-modus).

Nö, das Portraits wurde megamäßig auf Blende 14 abgeblendet. ;)

Orgeldoobie schrieb:
beim terassenbild weiß ich nur noch, dass ich da auch iso 100 hatte.

hier wurde auch viel zu stark abgeblendet, Blende 29. Hier macht sich dann schon die Beugungsunschärfe breit. Dazu liegt der Fokus vor dem Mädel, ist aber klar.

Mein Rat, nutze nur Blenden von 3,5-8,0 damit bin ich beim Kit auch immer gut gefahren. Bei Landschaft kanns auch mal Blende 11 sein. Weiter solltest Du nicht unbedingt abblenden.

Orgeldoobie schrieb:
ich hoffe, ihr könnt mir mit rat zur seite stehen. für tipps zu einem anderen "immerdrauf"-objektiv in diesem brennweitenbereich (gefällt mir sehr gut) in der preisklasse 300-500? wäre ich auch sehr dankbar. weil wenn die "schlechten" bilder an dem objektiv liegen, dann werde ich es gleich wiederverkaufen und mir ein besseres holen.

Mein Rat, lerne erstmal einwenig mit dem Kit richtig umzugehen und lerne mal was es so alles mit Blende und Verschluß aufsich hat. Weil davon haste mehr als wenn Du jetzt eine teure andere Optik kaufst und dessen Vorteile sowiso nicht nutzt. Das Kit Objektiv ist in der Lage ganz gute Bilder zu liefern wenn man mit der Kamera gut umgehen kann.
 
Tipps für den Anfang:

- Meide die Offblende ausser du willst es explitzit (also immer 2 Stufen abblenden)
- Meide Blenden über 13 da setzen Zerstreuungskreise ein.
- Landschaft (8-13)
- Portait (Offblende-8)
- Verschlußzeiten nicht langsamer als 1/Brennweite
- Am besten AV oder TV benutzen
- Iso möglichst so niedrig wie moglich (wenn Verschlusszeit nicht schaffbar erhöhen oder Abblenden)
- Iso nicht vergessen wieder runter zuregeln
- Ruhig mal Manuell Fokussieren
- Tiefenschärfe überprüfen, bis du weisst welche Blende was bewirkt
- viel Fotografieren und üben üben üben...

Andere Linsen kannst du am besten bei Usertreffen mal probieren. Falls du eine Bessere kaufen willst musst du entscheiden was du willst. Mehr Lichtstärke oder IS (beides zusammen kostet zu viel)
 
also, hab heut wieder etliche fotos gemacht. einige waren auf jeden fall schon wesentlich besser als die schrottbilder gestern :o . aber trotzdem bin ich nicht zufrieden. ich muss sagen, dass ich heute vorwiegend im modus "M" fotografiert habe. da kann ich wenigstens meine öffnungszeit selbst einstellen und mir ein mittelmaß zwischen öffnungszeit und belichtung suchen. allerdings konnte ich in diesem modus nicht die blende verstellen, sodass ich stets mit blende 5,6 fotografieren musste. wenn ich aber die zeitautomatik av auswähle, dann kann ich zwar die blende selbst wählen, aber ich krieg keine schnellen öffnungszeiten. und wenn ich blendenautomatik tv wähle, dann kann ich zwar die öffnungszeit wählen, aber wenn ich zu hoch gehe, dann blinkt die blende. so ein mist, vielleicht kann mir das mal einer erklären.
in welchem modus fotografiert ihr denn meistens, bzw welchen modus wählt ihr in welchen situationen?

nun zu den bilder:

Portrait: wieder mal ein bild meiner freundin (sie reißt mir schon langsam den kopf ab, weil sie sich dauernd fotografieren lassen muss :D ). dieses bild bezeichne ich als mein bestes bild seit gestern, aber irgendwie fehlt da einfach was. ich kann es aber außer der unschärfe nicht beschreiben. beurteilt ihr einfach mal (licht, position, schärfe) und schreibt vielleicht, welche einstellungen ihr gewählt hättet (es war in einem nicht besonders hellem raum, mit blitz und vorgehaltener hand vor dem blitz)

Bild vom abendessen: den fokus hab ich auf den kleinen gerichtet, er ist auch der schärfste auf dem bild, aber trotzdem noch unscharf (obwohl ich heute öffnungszeiten von höchstens 1sec/50 gewählt habe). das nächste problem: die erwachsenen sind total unscharf. damit die auch scharf wären, müsste ich doch einen größeren blendenwert wählen (?!). das geht aber im modus m nicht. wenn ich av oder tv nehme, dann krieg ich wieder meine öffnungszeit nicht gut hin.

ihr werdet mit dem kopf schütteln, aber ich hab den dreh einfach noch nicht raus.

danke schonmal für eure hilfe.

achja, wollte ich nochmal loswerden: ich bin ja in einigen foren angemeldet, aber ich hab noch nie eins mit soviel hilfsbereitschaft, kompetenz und antwortgeschwindigkeit erlebt wie dieses. ist echt klasse bei euch. vielen dank
 
Alsoooo, die Kamera kann nicht zaubern. Naja nur ein bisschen ;)

Wenn kein Licht da ist, ist da kein Licht. Da kann dir dann kein Kameramodus weiterhelfen; einerseits willst du keine Offenblende für die Schärfe, anderer seits willst du nicht verwackeln, brauchst also ne kurze Belichtungszeit.

Dafür kann es eben - schlicht zu dunkel sein :)

Aber ein bisschen Zaubern kann die Kamera ja doch: Stichwort "rauf mit dem ISO" :D

Wenn du Bspw. Blende 8 willst, und 1/100 als Belichtungszeit, und das Licht gibt das nicht her, hilft wahlweise ein Blitz zum aufhellen, oder eben ein höherer ISO-Wert. Das erhöht zwar das Bildrauschen, aber nur so wirst du dein Bild kriegen :)

Ansonsten muss man halt sehen, was man macht. Tendentiell lebt man dann mit offener Blende, wenns dunkel wird - geht ja nicht anders. Die Unschärfe ist dann halt da.

Abhilfe schaffen Lichtstarke Objektive, zum Beispiel sowas wie ein Tamron 17-50/2.8 (wobei ich das nicht empfehlen will, ich kenn mich bei Canon nicht gut aus).

Gern genommen wird das 50/1.8, auch bei Canon, glaube ich. Sehr günstig, sehr lichtstark, scharf bei Blende 2.8 (wenn der AF mitspielt).

Aber mach man erstmal weiter Fotos, das wird schon! Die ersten 10.000 Fotos sind bekanntlich die schlechtesten. (so schlecht sind die doch auch garnicht ;))
 
Orgeldoobie schrieb:
also, hab heut wieder etliche fotos gemacht. einige waren auf jeden fall schon wesentlich besser als die schrottbilder gestern :o . aber trotzdem bin ich nicht zufrieden. ich muss sagen, dass ich heute vorwiegend im modus "M" fotografiert habe.

Beim "M" Modus mußte Dich mit Blende und Verschluß bissl auskennen, ich persönlich arbeite bei der Peoplefotografie fast nie mit dem "M" Modus da es mir hier zulange dauert bis ich meine Einstellungen habe.

Orgeldoobie schrieb:
da kann ich wenigstens meine öffnungszeit selbst einstellen und mir ein mittelmaß zwischen öffnungszeit und belichtung suchen. allerdings konnte ich in diesem modus nicht die blende verstellen, sodass ich stets mit blende 5,6 fotografieren musste. wenn ich aber die zeitautomatik av auswähle, dann kann ich zwar die blende selbst wählen, aber ich krieg keine schnellen öffnungszeiten. und wenn ich blendenautomatik tv wähle, dann kann ich zwar die öffnungszeit wählen, aber wenn ich zu hoch gehe, dann blinkt die blende. so ein mist, vielleicht kann mir das mal einer erklären.

Klar geht dass, Du kannst die Belichtungskorrektur (+/-) verwenden. Steht auch im Handbuch. Damit kannste die Blende/Zeit anpassen.

Orgeldoobie schrieb:
in welchem modus fotografiert ihr denn meistens, bzw welchen modus wählt ihr in welchen situationen?

Av - Portraits
Tv und (M) - Action/Dynamikaufnahmen.


Orgeldoobie schrieb:
nun zu den bilder:

Portrait: wieder mal ein bild meiner freundin (sie reißt mir schon langsam den kopf ab, weil sie sich dauernd fotografieren lassen muss :D ). dieses bild bezeichne ich als mein bestes bild seit gestern, aber irgendwie fehlt da einfach was. ich kann es aber außer der unschärfe nicht beschreiben. beurteilt ihr einfach mal (licht, position, schärfe) und schreibt vielleicht, welche einstellungen ihr gewählt hättet (es war in einem nicht besonders hellem raum, mit blitz und vorgehaltener hand vor dem blitz)

warum haste denn die Hand vor den Blitz gehalten ? Das dadurch die Belichtung nicht mehr passt ist klar. Das Portrait ansich finde ich gut abgelichtet, nur ist das Bild zu dunkel und bissl farbstichig.

Orgeldoobie schrieb:
Bild vom abendessen: den fokus hab ich auf den kleinen gerichtet, er ist auch der schärfste auf dem bild, aber trotzdem noch unscharf (obwohl ich heute öffnungszeiten von höchstens 1sec/50 gewählt habe). das nächste problem: die erwachsenen sind total unscharf. damit die auch scharf wären, müsste ich doch einen größeren blendenwert wählen (?!). das geht aber im modus m nicht. wenn ich av oder tv nehme, dann krieg ich wieder meine öffnungszeit nicht gut hin.

Kommt drauf an was der AF hier erfasst hat. Es gibt viele Kontraste im Bild vielleicht hat die Kamera nicht richig auf den kleinen scharf gestellt.
 
Orgeldoobie schrieb:
wenn ich av oder tv nehme, dann krieg ich wieder meine öffnungszeit nicht gut hin.

Naja, ein bisschen kennst du dich ja schon aus.

Aber es geht halt nicht, eine beliebige zeit oder blende einfach einzustellen.
Wenn du im AV eine höhere Blendenzahl wählst, um alles scharf zu bekommen MUSS die belichtungszeit länger werden, da weniger Licht auf deinen Chip kommt, ansonsten wird fehlerhaft (zu dunkel) belichtet.

Du könntest alternativ noch die ISO hochstellen (200 ist bei mir standart, das rauscht wenig genug 400 ist doch auch noch gut)

Tante Edit: erzählt mir grad, dass du zwar im M-Modus beliebig Blende und Zeit einstellen kannst und (sofern er es von der Stärke kann, eine Sonne ist ein Blitz auch nicht) dein Blitz die helligkeit ausgleicht, allerdings ist der Interne Blitz dazu meistens zu schwach.
 
Hi!

Wenn die Kamera im "M" Modus steht, kannst Du natürlich auch die Blende verstellen...dazu ist es ja "M" und nicht "Av" oder "Tv". Mit Hilfe des Rades verstellst Du die Belichtungszeit, wenn Du die Blende verstellen willst, musst Du eine Art Shift Taste benutzen, die sich oben rechts neben dem Display befindet. Weiss gerade nicht die richtige Beschriftung, aber damit kannst Du die Blende verstellen. (näheres siehe Handbuch!)
Ich habe übrigens relativ schnell spitz gekriegt, dass der interne Blitz ne absolute Nudel ist :ugly: und bin deshalb auf den 430EX umgestiegen...da liegen Welten zwischen...solltest Du auch als Anfänger vielleicht überlegen. Musst halt mal schauen wie oft Du Personen fotografieren willst. Ich denke nur durch eine lichtstarke Optik wird dir nicht sehr geholfen werden.

VG,
Alex
 
Xonox schrieb:
Hi!

Wenn die Kamera im "M" Modus steht, kannst Du natürlich auch die Blende verstellen...dazu ist es ja "M" und nicht "Av" oder "Tv". Mit Hilfe des Rades verstellst Du die Belichtungszeit, wenn Du die Blende verstellen willst, musst Du eine Art Shift Taste benutzen, die sich oben rechts neben dem Display befindet. Weiss gerade nicht die richtige Beschriftung, aber damit kannst Du die Blende verstellen.

Die Taste AV +/- gedrückt halten und dabei am Rad drehen! :)

Hand vor den Blitz halten ist gar nicht gut, dann passt ja gar nix mehr! ;)
Die Kamera rechnet ja dann mit dem Blitz und passt verschiedene Einstellungen drauf an.
Wenn dann das Licht vom Blitz fehlt, wird das Bild nichts!
Du kannst den Blitz auch abblenden im Menü unter Blitzbelichtungskorrektur, probier es mal damit.

Mit einem externen Blitz kannst du dann z.B. den Blitz gegen die Decke (nicht Bettdecke ;) ) oder Wand richten, oder einen Bouncer aufsetzten oder Farbfolien benutzen.

Wenn die Blende blinkt bedeutet es, dass sie am Ende der Einstellmöglichkeit des Objektiv ist, also entweder ganz offen oder ganz zu.
In einer dunklen Situation ohne Blitz würde die Kamera eben gerne weiter aufmachen um mehr Licht zu bekommen.

Alles klar? :)

Habe meine Kamera auch erst seit Samstag! ;)

Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Eliot schrieb:
Die Taste AV +/- gedrückt halten und dabei am Rad drehen! :)

hehe, dieses shift-drücken in gewissen situationen war bei mir mit eine kaufentscheidung für etwas teureres... wobei ich für belichtung speichern immer noch zwei tasten brauch...

ansonsten muss ich sagen, dass slr fotografieren einfach etwas schwieriger ist, als einfach "knips and go" - dafür hat man mehr gestaltungsfreiheit. ich bin selber noch am einlernen, und werd mir im frühjahr, wenns licht und freizeitmässig dann wieder besser wird, nen fotokurs dazu gönnen. einstweilen mal muss literatur reichen... :)
 
Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, daß das Kitobjektiv nicht das alleinige Objektiv sein sollte. Ich nutze es mittlerweile nur noch für Landschaftsaufnahmen. Die schärfsten und wirklich guten Ergebnisse habe ich bei Blende 9.

Vielleicht versuchst Du es zusätzlich noch mit dem EF 50/1,8? Das ist für Portraits prima geeignet und in dem Bereich mein Standard-Objektiv. Aber das muß natürlich jeder für sich selbst rausfinden. Ich kann natürlich nur aus meinen Erfahrungen erzählen.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit der neuen Kamera!

Grüße, Biggi
 
Ich würde dem Threadersteller eher raten: Zurück an den Start!

1. Handbuch lesen
2. kauf dir von Data Becker aus der Digital Proline Serie das Profi-Handbuch für deinen Kameratyp (ja, ja - die echten Profis werden jetzt schreien, aber das Buch ist für einen Laien echt sehr gut und verständlich aufgebaut)
3. Modus "M, Av, Tv" aus dem Gedächtnis streichen
4. Kamera lt. Handbuch auf Auslieferungseinstellung rücksetzen
5. Vollautomatik oder höchstens Programmautomatik wählen
6. und dann mal 100'erte Photos schießen

...... und dann wirst du dich auch an gelungenen Photos deines Kit-Objektives erfreuen - GARANTIERT!

Dabei kannst du dir dann auch bei jeder Situation anschauen, was den da so die Kamera an Blende und Zeit gewählt hat - damit du ein Gefühl bekommst was, wann, wie, wo.

Und wenn du dann mittlerweile doch das Handbuch und sonst. Literatur gelesen hast und endlich auch wissen tust, wie die Kamera überhaupt zu bedienen geht und warum es nicht schlau ist, die Hand vor den Blitz zu halten - ja dann - und nur dann - bist du reif für die ersten Versuche mit den Modis "Av, Tv"!

usw., usw., usw. ........

Das ganze ist überhaupt nicht bös gemeint - ganz im Gegenteil - den ich habe fast genau den gleichen kometenhaften Start versucht und bin anfangs ziemlich auf die Nase gefallen. Man will es als Neueinsteiger in die DSLR-Welt nicht glauben, dass gute Photos vom Photografen abhängen und nicht "automatisch" durch die Kamera entstehen. :top:
 
Also:

Zuallererst würde ich einfach mal EIN Bild mit kürzerer Verlusszeit machen (1/250s oder besser kürzer).
Wenn es dann besser ist, weißt Du, dass Du verwackelst.

Ich mache praktisch nie Bilder mit so langen Verschlusszeiten wie Du. Einfach zur Sicherheit.

Ich weiß nicht, wieso niemand deutlich einfach erstmal zu dieser Maßnahme rät. Ich bekomme Bilder wenigstens auch mit meinen jungen Jahren bei den Verschlußzeiten nicht absolut scharf hin und das kann ja auch an mangelnder Erfahrung liegen und nicht nur am Alter.

Also einfach mal versuchen, das Pferd von der anderen Siete aufzuzäumen: Eher offenere Blende und schnelle Zeit (Ab 1/400s bist Du ganz auf der sicheren Seite) als optimale Blende...und ISO 200 reicht normal auch völlig....geh gerne mal mit den ISO-Werten hoch, die Reserven kannst Du anfangs bestimmt gut gebrauchen, bevor Du sicherer bist.

Erfolgserlebnisse sollten Dir erstmal wichtiger sein, als gleich das Optimum. Und verwackelte Bilder sind echt deprimierend...

Meine bescheidene Meinung ;)
 
erstmal vielen dank für eure reichlichen antworten. ich muss sagen, dass meine heutigen bilder schon viel besser waren als meine gestrigen und viel viel besser als meine vorgestrigen. was folgert der kleine tobi daraus: nur übung macht den meister. und natürlich tipps! deshalb werde ich mir, wie moema schon geraten hat, ein begleitbuch kaufen und dieses aufmerksam lesen. aber eine kleine bitte noch: könntet ihr eventuell mal eure besten aufnahmen posten, die ihr mit dem kitobjektiv geschossen habt oder einen link einstellen, wo solche aufnahmen zu sehen sind? hab nämlich bisher noch nichts gefunden.

Liebe Grüße

Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten