• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfe bilder mit kit-objektiv (anfänger)

Also fürs Kit isses doch ok!

Weiss nicht was du hast. Das Motiv ist halt einfach net soo prickelnd...
Aber das ist sicherlich auch Geschmackssache! ;D

Gruss flo
 
also das kitobjektiv kann schon ziemlich scharfe bilder machen. dafür braucht es auch nicht wahnsinnig viel ahnung. ich bin auch neueinsteiger was dslr betrifft (meine 30d jetzt seit 3 wochen). habe davor zuerst viel hier im forum mitgelesen und war dann aber ziemlich überrascht über die qualität des kitobjektivs. vorallem bei nahhaufnahmen hat es meiner meinung nach stärken.
unterdessen ist bei mir noch ein weiteres objektiv dazugekommen, was ich heute getestet habe... und klar sind da welten. aber so schlecht wie das kitobjektiv allgemein gemacht wird ist es bestimmt nicht.
ich denke dir werden bald sehr gute bilder damit gelingen!

und wie schon erwähnt wurde, lass die finger vorerst vom m-modus... den hab ich auch noch nicht angefasst. dazu muss ich mich zuerst in die ganze technick einlesen was blende, belichtung etc. betriff.

meine ersten bilder mit dem kit
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=119779&highlight=versuche+biene+kit
 
hi leute,

ich hab jetzt mal hier im forum einiges zum thema richtige kamerahaltung durchgelesen und einiges dazugelernt. dies kombiniert mit einer schnellen verschlusszeit lässt meine bilder schon wesentlich schärfer werden.

nichtsdestoweniger werd ich mir zum monatsende das tamron 17-50 2,8 für 350 ? (ein gewisses fotogeschäft aus bayreuth will dafür 550 ? :stupid: ) holen, weil mir beim kit einfach die lichtstärke fehlt. abends, nachts und allgemein in gebäuden bringt es keine leistung.

@genki7: im nahbereich geb ich dir voll und ganz recht, da leistet das ding echt was. deine bilder sind ja super. ich hab in den anhang auch mal ne nahaufnahme von mir rein.

gruß tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht aber jetzt schon richtig gut aus, gratuliere.

Vielleicht solltest Du doch weiter das Kit benutzen und Dir zusätzlich ein
1,8/85er holen, was dann auch optimale Personenaufnahmen zulässt.

Gruß
carum
 
@ orgeldoobie

Respekt ! was für eine Entwicklung.

Eine Fragen hätte ich:

Sind die Bilder nachbearbeitet? RAW-JPEG?
Wieviel Bilder hast Du bei der Fliege verschossen?
Ist das wirklich eine 350D:D ?

Danke MFG back
 
@ back:
-die bilder sind natürlich mit einer 350d geschossen (bin hoch zufrieden mit ihr) :D
-ich fotografiere immer im jpeg (L)
- zur nachbearbeitung: habe das bild natürlich geschnitten, dann ein wenig nachgeschärft und leicht die schatten erhöht.
- von dieser fliege habe ich 2 oder 3 fotos gemacht, ebenso von der grille und vom schmetterling


danke für lob, das baut mich auf und spornt mich an
 
@orgeldoobie

Was ist denn ein Orgeldoobie? Spielts Du Orgel in einer Funkband? :D

Wie sehen denn die anderen drei Bilder der fliege aus ? Kann man die mal sehen?

MFG back
 
Da hier auch das Tamron 17-50/2,8 angesprochen wurde: Es gibt Händler, die verkaufen explizit "EU-Ware".

Was ist der Unterschied (Nachteile) zur "Deutschen Ware" und kann es sein, dass andere Händler EU-Ware verkaufen, ohne dass sie dies kenntlich machen? :confused:

Vielen Dank,
t.
 
@ back: leider habe ich die anderen bilder und das original von der fliege nicht mehr, weil sonst mein computer mit hunderten schrottbildern zugemüllt wäre.

nun zu meinem username: ich heiße tobias. mein spitzname ist meist "tobi". bei uns in franken sagt man dazu "doobie", sprich:" dohbie". zur orgel: ich bin in unserer kirchengemeinde organist.

in einer band habe ich auch jahrelang gespielt, allerdings nicht in einer funkband, sonder in einer hardrockband (sex, drugs & rock&roll :cool: )
 
Da hier auch das Tamron 17-50/2,8 angesprochen wurde: Es gibt Händler, die verkaufen explizit "EU-Ware".

Was ist der Unterschied (Nachteile) zur "Deutschen Ware" und kann es sein, dass andere Händler EU-Ware verkaufen, ohne dass sie dies kenntlich machen? :confused:
Ich nehme an, "deutsche" Ware ist EU-Ware (nicht wie bei Autos, wo man mit EU-Autos explizit nicht für den deutschen Markt vorgesehene Autos meint). Bei Elektronikkram und wohl auch bei Objektiven ist EU-Ware die ganz normale Ware, die du auch beim Händler um die Ecke bekommst.
 
Bei Elektronikkram und wohl auch bei Objektiven ist EU-Ware die ganz normale Ware, die du auch beim Händler um die Ecke bekommst.

Danke Motorpsycho.

Nun, mittlerweile hab ich hier noch andere Threads zu diesem Thema gefunden. Demnach könnte es Probleme bei Garantie- bzw. Gewährleistungsfällen geben. Irgendwo muss sich der Preisunterschied ja auch bemerkbar machen.

Gruß,
t.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten