Hobby-Fotograf
Themenersteller
Hallo allerseits,
hab schon einiges gelesen über die Fotografie und weiß auch theoretisch, wie ich eine größere Schärfentiefe im Bild hinbekomme, nämlich u.a. durch eine kleinere Blende. Hab mich auch eingehend mit der hyperfokalen Distanz beschäftigt.
Trotzdem fällt mir dann und wann auf, dass manche meiner Bilder einfach ziemlich unscharf sind.
Anbei hab ich mal zwei Bilder gehängt, die mein festgestelltes Problem zeigen. Das sind keine schönen Bilder, sondern nur Testbilder, um quasi für schöne Landschaftsfotos hinsichtlich der Schärfe zu üben.
Bei beiden habe ich auf den zweiten Van fokussiert, also müsste es da scharf sein. Auch nach der Theorie der HFD müsste dieser Fokuspunkt eine ziemlich optimale Schärfentiefe ergeben.
Das erste ist mit Blende 3,5, das zeite mit Blende 11 aufgenommen, trotzdem sind beide nicht wirklich scharf. Eigentlich müsste beim zweiten doch ein deutlicher Unterschied in der Schärfentiefe zu sehen sein, ist aber überhaupt nicht der Fall.
Woran liegt das denn?
hab schon einiges gelesen über die Fotografie und weiß auch theoretisch, wie ich eine größere Schärfentiefe im Bild hinbekomme, nämlich u.a. durch eine kleinere Blende. Hab mich auch eingehend mit der hyperfokalen Distanz beschäftigt.
Trotzdem fällt mir dann und wann auf, dass manche meiner Bilder einfach ziemlich unscharf sind.
Anbei hab ich mal zwei Bilder gehängt, die mein festgestelltes Problem zeigen. Das sind keine schönen Bilder, sondern nur Testbilder, um quasi für schöne Landschaftsfotos hinsichtlich der Schärfe zu üben.
Bei beiden habe ich auf den zweiten Van fokussiert, also müsste es da scharf sein. Auch nach der Theorie der HFD müsste dieser Fokuspunkt eine ziemlich optimale Schärfentiefe ergeben.
Das erste ist mit Blende 3,5, das zeite mit Blende 11 aufgenommen, trotzdem sind beide nicht wirklich scharf. Eigentlich müsste beim zweiten doch ein deutlicher Unterschied in der Schärfentiefe zu sehen sein, ist aber überhaupt nicht der Fall.
Woran liegt das denn?