• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharf mit Pentax-M 1,7/50

anfänga

Themenersteller
Hallöchen,
nach erfolgloser Suche im Forum, möchte ich gleich mal meinen offiziellen Einstand in Form einer Frage geben. Mein Problem bezieht sich auf o.g. Objektiv, das ich auf meine K 200D geschraubt habe: Ich kann die Luft anhalten und die Kamera + Objektiv so fest umfassen wie ich will, ich bekomme freihand nie scharfe Bilder hin - trotz kurzer Belichtungszeiten.
Wenn ich die Kamera auf einen festen Untergrund stelle, gibts scharfe Bilder, also am Objektiv liegts nicht. Jetzt werdet Ihr sagen: Hääh? Wo ist denn das Problem? STATIIIV! Aber das seh ich irgendwie nicht ein. Es gab und gibt doch wirklich genug Leute, die ihre Urlaubsfotos ohne Stativ und eben mit diesem Objektiv gemacht haben. Sollte ich der erste Mensch auf Erden sein, der eins mitnehmen muss?!
Also bitte helft mir: gebt mir Tipps oder Hinweise, was ich falsch machen könnte oder einfach den richtigen Forums-Link, in dem meine Frage schon mal beantwortet wurde.
Dankeschön.
 
Wenn die Belichtungszeit kurz genug ist, dann wird's nicht am Verwackeln liegen. Sag uns bitte, in welchem Modus Du fotografierst (M, Av, P).

Ich vermute, dass Du mit Offenblende fotografierst, wo die Schärfeebene sehr gering ist. Hier genügt es, wenn Du Dich vor dem Auslösen leicht vor oder zurück bewegt hast, um das Bild unscharf werden zu lassen.

Wenn es mit einem stabilen Untergrund scharf wird, dann scheint das Problem ja nicht das Scharfstellen an sich zu sein; denn das ist jaauch nicht gerade leicht :)
 
Ein paar Testbilder würden evtl. auch helfen, sonst kann man nur spekulieren.

Hast du das Problem auch mit kleinerer Blende?
 
Hast du das Problem auch mit kleinerer Blende?
Das ist es ja ;)
Wenn man nicht in M fotografiert, dann kann man am Blendenring einstellen was man will, das Foto entsteht trotzdem mit Offenblende. Und da kann es natürlich schnell passieren, dass ein Foto, dass bei f8 eigentlich durchgehend scharf ist, auf einmal im Endergebnis total unscharf daherkommt.

Es sei denn, man kauft mir mein angebohrtes M50/1.7 ab, dass sich auch in Av benutzen lässt :lol:
*räusper* Kleiner Scherz; weiß ja, dass Verkaufsangebote nicht in normale Threads hineingehören. Wollts nur mal gesagt haben :p
 
Wenn die Belichtungszeit kurz genug ist, dann wird's nicht am Verwackeln liegen. Sag uns bitte, in welchem Modus Du fotografierst (M, Av, P).

Ich vermute, dass Du mit Offenblende fotografierst, wo die Schärfeebene sehr gering ist. Hier genügt es, wenn Du Dich vor dem Auslösen leicht vor oder zurück bewegt hast, um das Bild unscharf werden zu lassen.

Wenn es mit einem stabilen Untergrund scharf wird, dann scheint das Problem ja nicht das Scharfstellen an sich zu sein; denn das ist jaauch nicht gerade leicht :)

Das wird es sein - du stellst manuell scharf, drückst den Auslöser und bist schon längst wieder raus aus der Schärfeebene trotz sehr kurzer Verschlusszeit. Da hilft nur ein Stativ oder ein F(A) 50 1.7 :evil:
 
Wenn die Bilder mit Stativ scharf werden, ohne aber nicht, spricht das sehr fürs Verwackeln.

Was man dagegen tun kann: Kamera gut halten (nicht verkrampfen!), Auslösen hat man mir empfohlen in dem Moment zwischen Aus- und Einatmen. Ich persönlich fange beim Luft anhalten eher mehr an zu Zittern, denke ich. Anlehnen, wenn Du kannst (Dich oder die Kamera). Arme an den Körper, nicht wie Flügel.

Und vor Allem: Serienbilder. Halt einfach drauf und mach 5 Bilder oder mehr. Meist sind einige scharf, manche OK und einige auch komplett unbrauchbar.

IS ist doch hoffentlich an? Blende schön groß (nicht zu groß - dem Motiv angepasst!)? ISO ein bisschen oben, damit Du nicht 1/4 Sekunde belichtest?
 
Habt dank für Eure schnellen Rückmeldungen. :top:
Ja, das Problem hab ich allen Blendeneinstellungen. Modus M ist eingestellt. Und als Brennweite hab ich 50 mm eingegeben (meintest du das mit "Stabi"?:o)
So, ich hab jetzt noch mal rumprobiert. Inwiefern spielt eigentlich die Entfernung zum Motiv eine Rolle? Ich habe nämlich das Gefühl, dass die Bilder im Bereich von ca. 2-4 m noch unschärfer sind (nicht nur der Hintergrund, was ja klar ist, auch das freigestellte Motiv, eine Person, ein Blumentopf).
 
Wenn die Bilder mit Stativ gut sind liegt es schon mal nich am Objektiv.
Die geringe Schärfentiefe wird mit zunehmender Entfernung zum Objekt, welches du fotogr. möchtest grösser. So könnte man eventl. Fokus - oder Handlingprobleme ausschliessen. Ein völlig falsch eingestellter Bildstabi kann ein weiterer Grund für unscharfe Bilder sein.

Hast du die Handhabung auf M mit Hilfe des grünen Knopf verstanden?


Carl
 
Ach, da war ja noch jemand. Mal sehn, wies mit dem Zitieren klappt...

Was man dagegen tun kann: Kamera gut halten (nicht verkrampfen!), Auslösen hat man mir empfohlen in dem Moment zwischen Aus- und Einatmen. Ich persönlich fange beim Luft anhalten eher mehr an zu Zittern, denke ich. Anlehnen, wenn Du kannst (Dich oder die Kamera). Arme an den Körper, nicht wie Flügel.
Okay, das kann vielleicht sein, dass ich zu sehr verkrampfe, werds bei den nächsten Versuchen beherzigen.

Und vor Allem: Serienbilder. Halt einfach drauf und mach 5 Bilder oder mehr. Meist sind einige scharf, manche OK und einige auch komplett unbrauchbar.

Daran hab ich auch schon gedacht, bin aber davon abgekommen, weil ich angenommen habe, dass es durch das ganze "Spiegelgeklapper" noch mehr verwackelt. Werds aber auf jeden Fall probieren!

IS ist doch hoffentlich an? Blende schön groß (nicht zu groß - dem Motiv angepasst!)? ISO ein bisschen oben, damit Du nicht 1/4 Sekunde belichtest?

Habe es sowohl als auch probiert, macht allerdings -wie ich finde- keinen Unterschied. ISO hatte ich bisher immer auf 100 oder 200. Aber die Belichtungszeit war aufgrund von Tages- oder Lampenlicht nicht so das Problem. Trotzdem werde ich auch das mal angehen. Danke!
 
Wenn die Bilder mit Stativ gut sind liegt es schon mal nich am Objektiv.
Die geringe Schärfentiefe wird mit zunehmender Entfernung zum Objekt, welches du fotogr. möchtest grösser. So könnte man eventl. Fokus - oder Handlingprobleme ausschliessen. Ein völlig falsch eingestellter Bildstabi kann ein weiterer Grund für unscharfe Bilder sein.
Aber wenn ich auf mein Motiv scharf stelle, sollte es doch scharf sein - in der Theorie jedenfalls, oder? Ich denke mehr und mehr, dass es doch v.a. am Verwackeln liegt.

Fzwo schrieb:
Beispielbilder, bitte! Mit verschiedenen Blenden, und am Besten von unbewegten Objekten.
Ja, mach ich, spätestens morgen Abend stell ich sie rein.
 
Aber wenn ich auf mein Motiv scharf stelle, sollte es doch scharf sein - in der Theorie jedenfalls, oder? Ich denke mehr und mehr, dass es doch v.a. am Verwackeln liegt.


Ja, mach ich, spätestens morgen Abend stell ich sie rein.

Schau dir die Verschlusszeiten an, dann siehst du ob du verwackelt haben kannst.
 
Was für eine Mattscheibe verwendest du, Original oder Schnittbild?

Nutzt du den AF-Fokuspunktinidkator zum Scharfstellen oder "Pi mal Auge" mit dem Sucherbild?

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
den AF-Indikator habe ich nicht bewusst genutzt, habe mich da mehr auf meine Augen verlassen. Sollte ich vllt. auch mal.
Es war gut, dass ich gestern versprochen hab, Fotos hier reinzustellen. Ich habe ein paar Versuchsreihen gemacht - und festgestellt, dass es tatsächlich an mir liegt. Die Bilder sind zwar noch immer nicht toll von der Schärfe her, aber zumindest besser, seitdem ich nicht mehr ganz so stark auf meine Atmung, sondern mehr auf meine Haltung achte. Spätestens ab Blende f/8 wirds ganz übel, was logisch ist. Vielen Dank für die vielen guten Tipps und Eure Zeit. :o
Achso, die Bilder: Ich stelle sie rein, sofern es klappt, obwohl es mir etwas peinlich ist. Bitte keinesfalls! auf Motiv und meine Position (von oben) achten. Habe nicht auf ein künstlerisches Arrangement geachtet.;-)
Aufnahmen sind im Abstand von ca. 3m zum Motiv entstanden, Brennweite 50mm, ISO 200, Shake-Red. Unbearbeitet, nur verkleinert. Grüne Taste hab ich vor jedem Auslösen gedrückt (auf das Kissen gehalten). Müsst ihr noch mehr wissen? Ja doch: Blenden: f/1,7-2,8-4-5,6-8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder konnte ich gerade nicht mehr nachreichen per "Edit". Hoffe, jetzt klappts...
Hat nicht geklappt: Fehlermeldung, Server wieder unterbrochen:confused: .
Fotos habe ich aber unter 500 kb geschrumpft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten