Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1-3 sind scharf und zwar an den Lehnen (Geringen Tiefenschärfe, offene Blende) 4-5 sind verwackelt !
mach mal das selbe Bild bei ungefär selben Licht
Kamera auf M und iso 400
Blende auf 2.8
Grüne Taste Drücken
und Auslösen
Warum gerade an den (beiden?) Lehnen und nicht auch dazwischen?![]()
das eine Bild ist mit iso 200 gemacht und Blende 2.8War auch eine von meinen Versuchsreihen. Das Foto mit diesen Einstellungen ist im Vgl. zu anderen sehr dunkel geworden.
Ja, kann schon mal passieren, wenn man nicht exakt den gleichen Punkt anvisiert. Per grüner Taste wird die Belichtung ja "spotmäßig" ermittelt.das eine Bild ist mit iso 200 gemacht und Blende 2.8
und das selbe mit Blende 2.8 aber iso 400 soll Dunkler sein![]()
Ja, kann schon mal passieren, wenn man nicht exakt den gleichen Punkt anvisiert. Per grüner Taste wird die Belichtung ja "spotmäßig" ermittelt.
Liegt aber wohl nicht an einer unfähigen Kamera
Wo sollte der Fokus bei den Bildern denn eigentlich liegen? Auf dem Kissen?
Hallöchen,
den AF-Indikator habe ich nicht bewusst genutzt, habe mich da mehr auf meine Augen verlassen.
Du willst doch damit nicht etwa sagen, es läge am unfähigen Fotografen!?Ja, kann schon mal passieren, wenn man nicht exakt den gleichen Punkt anvisiert. Per grüner Taste wird die Belichtung ja "spotmäßig" ermittelt.
Liegt aber wohl nicht an einer unfähigen Kamera![]()
Wo sollte der Fokus bei den Bildern denn eigentlich liegen? Auf dem Kissen?
Lupus schrieb:Tu dir doch den Gefallen und besorg dir für dein manuelles Objektiv eine Schnittbildmattscheibe, damit machst du dir das Leben viel leichter.
Carl B schrieb:Es ist tatsächlich zwar unmöglich, aber versuch trotzdem mal eher unbewust auszulösen und dich vom "Abzug" mehr oder weniger überraschen zu lassen. Kein verkrampfen -kein erzwingen und nicht nervös werden!
Shapy hats erfasst: auf dem ganzen Sessel.
Habe gedacht, mir wären die Zusammenhänge zwischen Schärfentiefe, Entfernung, Blende schon klarer. Aber das muss ich mir durchs Üben, üben und nochmals üben noch erschließen, so dass es mir quasi ins Blut übergeht
Nein, das war kein Vorwurf. Zwar lag es tatsächlich an Dir aber du glaubst gar nicht, wie oft mir das schon passiert ist. Im Nachhinein war meine Verwunderung ob der unterschiedlich belichteten Bilder immer großDu willst doch damit nicht etwa sagen, es läge am unfähigen Fotografen!?Kann dir da nicht wirklich widersprechen, aber wozu bin ich anfänga.
Ich denke, das liegt wirklich daran, dass ich aufs verschiedenfarbige Kissen fokussiert habe und dabei nicht exakt war.
Shapy hats erfasst: auf dem ganzen Sessel.
Ich habe mir neulich genau das Objektiv gekauft, das du auch hast. (Flohmarkt, 30 Euro)Das Problem ist, dass es nicht so richtig zu den modernen Kameras passt. Die Blende öffnet ganz, sobald man es einrastet. Der Blendenring ist dann wirkungslos, man kann einstellen was man will, die Blende bleibt offen. Folglich fotografierst du dann immer mit Blende 1,7, da ist die Schärfeebene nicht sehr gross. Stell die Blende mal auf 22 ein und schau von vorne rein, wenn du es reindrehst, dann siehst du wie sie sich auf dem letzten Stück vor dem Einrasten öffnet. Dann dreh es soweit zurück, dass sie grade wieder ganz geschlossen ist, und lass es in dieser Stellung wenn du fotografierst. Jetzt kannst du den Blendenring benutzen. Meins klemmt relativ gut, so dass ich Blende und Fokus problemlos einstellen kann, ohne dass ich es dabei rausdrehe.
Du kannst auch ein Loch ins Bajonett des Objektivs bohren, dann rastet es richtig ein. das ist hier beschrieben...
http://foto.piringer.priv.at/PDF/AVM.pdf
Ich hoffe das hilft.
Von der Linse bin ich begeistert. Sie macht gestochen scharfe Bilder, und man kann Portraits wunderbar freistellen.
Blende 22 - warum gleich so extrem? Der Trick, manuelle Objektive nicht ganz einzurasten, wird von vielen so praktiziert. Natürlich nicht bei Blende 22. Aber wenn Du ein 1.7er Objektiv auf Blende 4 stellst und so benutzt, kann man es wie ein A-Objektiv mit voller Belichtungsautomatik verwenden.....willst du, wenn du sie mal benutzt, bei Blende 22 fokussieren?? ....