Das geht dann (und nur dann), wenn die Kamera schon ein Lichtfeld (3d) aufgezeichnet hat. Das ist eine komplett andere Technik. Mit einem "fertigen" 2d-Bild aus einer DSLR geht das nicht - es kann nicht gehen. Das ist wirklich schlicht und ergreifend falsch.
Stell dir eine Reihe abgestellter Fahrräder vor, fotografiert in 50mm/1.4, Fokus auf dem Reifen des vordersten Rades. Ein "Luftikus" in 26 Zoll, klar sichtbar. Der Rest: Bokeh.
Nun suchst du ein Programm, das aus dem gegebenen Bild mittels Verschieben der Schärfelage auf den Vorderreifen des zweiten Fahrrades fokussiert? Der erste Reifen verschwindet in Vordergrundunschärfe, der weiter hinten liegende wird scharf und offenbart: "Ich bin ein Ballonis max, 28 Zoll, mit Auto-Ventil"
Woher soll das Programm dies wissen?
Stell dir eine Reihe abgestellter Fahrräder vor, fotografiert in 50mm/1.4, Fokus auf dem Reifen des vordersten Rades. Ein "Luftikus" in 26 Zoll, klar sichtbar. Der Rest: Bokeh.
Nun suchst du ein Programm, das aus dem gegebenen Bild mittels Verschieben der Schärfelage auf den Vorderreifen des zweiten Fahrrades fokussiert? Der erste Reifen verschwindet in Vordergrundunschärfe, der weiter hinten liegende wird scharf und offenbart: "Ich bin ein Ballonis max, 28 Zoll, mit Auto-Ventil"
Woher soll das Programm dies wissen?