• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Universalobjektiv mit Makro Funktionen

Als Adapter hab ich ein K+F Adapter Nikon auf Olympus (Nikon-Bajonett auf Olympus Kamera).
Bei Nikon an mFT geht nur Manuell Focus, egal welcher Adapter, oder?
 
Ich möchte halt jetzt nicht billige Objektive kaufen die ich dann später bei z.B. einer G9/G9II nocheinmal kaufen müsste weil die bildqualität so nicht geil ist
Hier liegt meiner Meinung nach ein kleiner Denkfehler vor - es gibt bei mFT sehr gute und trotzdem günstige Objektive. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Objektiv, das an einer G81 gut ist, an einer G9 plötzlich weniger gut ist.

Würde ein 12-40 2.8 auch Makro fähig sein? Welches Tokina 100 f2.8 ist es genau und welchen Adapter benötige ich.
Habe oben ein Beispielbild gepostet und darauf hingewiesen, dass Zooms nicht makrofähig sind. Gute Nahaufnahmen sind aber möglich, ein wenig kann man auch noch mit Beschnitt am PC nachhelfen.
Ob dir so etwas genügt musst du selber entscheiden....
 
Es ist sehr unwahrscheinlich, daß ein Objektiv, das an einer G81 gut ist, an einer G9 plötzlich weniger gut ist.
Das ist nicht "sehr unwahrscheinlich", sondern vollkommen ausgeschlossen.
 
Wenn dir das was hilft.
Ich hab mal mit einigen Objektiven aus meinem Bestand ein Lineal fotografiert.
Je schmaler der Ausschnitt, umso größer der Abbildungsmaßstab.

Objektiv Brennweite Breite
Olympus 14-42 42mm 67mm

Olympus 12-45 Pro 12mm 52mm
45mm 61mm

Olympus 12-40 Pro 12mm 97mm
40mm 67mm

Pana 14-140 14mm 177mm
140mm 67mm

Oly 12-100 Pro 12mm 55mm
100mm 75mm

Pana 10-25 10mm 138mm
25mm 105mm

Oly 40-140 Pro 40mm 175mm
150mm 75mm

Oly 60mm Macro 60mm 17mm

Man sieht hier ganz gut, das die Unterschiede bei den üblichen Standardzooms nicht Kriegsentscheident sind.
Bei den Panas wird es ähnlich aussehen. Trotzdem stehen das neuere 12-45, und das fantastische 12-100 in dieser Disziplin besonders gut da.
Aber man sieht auch, das keines dieser Gläser ein echtes Macro ersetzen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten