• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unglaubliche Effekte mit Polfilter

Hallo zusammen,

Ich habe mir folgenden Filter bestellt.
Polfilter Zirkular Original MARUMI DHG SUPER 58mm

ich werde auch über ihn ein Feedback geben, wie er mit dem 55-255 IS
zurecht kommt, danke für Info an Ruler_of_the_Thirds

Kommt aus Polen über ebay und kostet 59.99. Vielleicht auch noch
günstiger zu bekommen, aber so habe ich zumindest Rückgaberecht und Käuferschutz.

Bin dennoch an weitere Infos interessiert und an Erfahrungsaustausch

viele Grüße
 
Ich benutze einen B+W Polfilter zirkular 67mm und bin damit 100% zufrieden.
Er hat auch 59.99 € (foto-erhardt.de) und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen!

...allerdings hab ich mir sagen lassen das alle B+W Polfilter sehr gut sind.
Das ist halt mein erster, also kann ich zu anderen nicht allzuviel sagen,
aber wenn jemand eine emfehlung braucht -> B+W :top:
 
Hallo zusammen,

der "Marumi Polfilter DHG Super" ist heute angekommen. Sobald die Sonne sich einmal blicken lassen möchte, werde ich ein paar Bilder machen und berichten... Auf dem 50-250 IS habe ich beim ersten Durchschauen keine Verzerrungen erkennen können.

viele Grüße
 
Testbilder mit Marumi Polfilter DHG Super

dieser Filter passt gut zum 55-250 IS. Die Sonne wollte sich nicht blicken lassen...

Habe mal das Originalbild und eine Vergrößerung eingestellt. Der Filtereffekt ist bei diesen Bildchen nicht sichtbar, werde aber auch darüber später berichten. Farbverfälschungen sind mir erst einmal nicht aufgefallen...

Grüße
 
Ein weiterer Test mit einem schwierigen Motiv, das Sonnenlicht wird sehr stark auf dem Schreibtisch reflektiert.

Mit Polfolter habe ich die Reflexion reduziert um Details in den reflektierten Flächen deutlicher machen, also abdunkeln. Dafür gibt es ihn ja insbeondere, den PF. Ohne PF sind die hellen Stellen auch mit Korrektur in DPP nicht mehr zu retten, da stark überbeichtet.

Ich habe zum Vergleich leicht nachgeschärft, alles andere so belassen, wie die Kamera das Bild aufgezeichnet hat.

Eine leichte Farbverschiebung wurde sichtbar, das Bild mit PF ist bei gleich eingestelltem Weisabgleich in DPP etwas kühler, nur wenig, und nach meinem Geschmack anganehmer.

Aufgefallen ist auch, dass durch die reduzierten Reflektionen weniger Streulicht vorhanden ist, das Bild wirkt mit PF kontrastreicher, dwas sich in den dunklen Bereichen der Kamera besonders deutlich zeigt.

Es ist kein Bild für an die Wand hängen...
Einen Unterschied der Schärfeleistung beim 55-250 IS bei Vergleich mit/ohne kann ich nicht erkennen. Bei der Vergrößerung wurde das Bild mit PF genommen.

Grüße
 
Hallo Osnarianer,

ich muss gestehen, als ich deinen Bericht über den Delamax Polfilter las, wollte ich diesem keinen Glauben schenken. Eine derart drastische Unschärfewirkung muss dem Produzenten doch auffallen. Daher bestellte ich mir diesen Polfilter jetzt erst recht, das musste ich testen.

Folgender Testaufbau:
- feststehende DSLR (Canon 450D)
- 270mm Brennweite (Tamron 18-270)
- Vibration Compensation off
- Autofokus off
- Selbstauslöser

Bild 1: ohne Filter
Bild 2: mit Delamax HiPlus Polfilter zirkular
Bild 3: mit Hama Polfilter zirkular
Bild 4: gesamtes Motiv (zur Beurteilung der Lichtsituation)

Wie man unschwer erkennen kann, ist der von dir beschriebene Effekt keine Ausnahme bei dem Delamax Polfilter.
 
Ich hab eine vielleicht ganz blöde Frage.. :)
Aber wie muss ich denn die Kamera halten zur Sonne wenn ich ein Foto schieße..? Ich lese immer was von 90 Grad.. Und ich hab ein Dreh rad am polfilter..

Ich weiß damit aber nichts so richtig anzufangen.. :-(

Kann jemand aufklärung leisten? :) Wäre nett.

Hab meinen Polfilter gestern spontan gekauft von Hama und wollte gleich bei dem Wetter raus in die Sonne wandern.. :)
 
Hi,
geplant ist im Juli 2 Wochen Baden/Wandern und im September 2 Wochen Segeln am Mittelmeer.
Ist ein (guter) Polfilter eine richtige Bereicherung oder ein "nive to have"?
Falls ja, welchem Objektiv macht er meisten Sinn:

10-20 (77mm Filterdurchmesser)
17-50/2,8 (67mm Filterdurchmesser)
70-200/2,8 (77mm Filterdurchmesser)

31/1,8 (58mm Filterdurchmesser)
77/1,8 (49mm Filterdurchmesser)
 
Am meisten Sinn macht er an dem Objektiv, mit dem du nicht Details fotografierst, sondern das Boot, das Meer u.ä., vor allem wo Himmel mit auf dem Foto ist! Auf dem Wasser bekommst du damit allerings an schönen Effekten nur ein tieferes Blau vom Himmel hin, zwar kannst du auch dem Wasser die Reflektionen etwas nehmen, aber ich find das grad so schoen wenn das Wasser so blitzt...!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten