Langzeitbelichtung so 8 Sekunden, der Verschluss geht hoch (nein, er bleibt einfach offen), dann 8 Sekunden stille, die rote LED zeigt an, dass eine Belichtung gemacht wird, danach kommt ein Spiegelschlag, hin und her, und die Umschaltung auf Liveview wird wieder aktiviert.
könnte sein, dass das die "Schwarzblichtung" ist, die gebraucht wird, um die bei LZ Belichtungen dead / hot Pixel auszumappen.
Im übrigen ist es klar dass die 450 bei LV zwei verscheidene Möglichkeiten hat, den Focus zu messen.
Die eine mit Spiegelschlag, die andere ohne. Welche Du benutzt hast, kann ich natürlich nicht sagen.
Bei Oly (die 510er hab ich) gibts bei LV vor der Aufnahme einen Spiegelschlag:
Spiegel runter,
messen mit Phasenkontrast=PK hinter dem Spiegel,
Spiegel wieder hoch,
dann Aufnahme,
Spiegel wieder runter, dann Pause (Bild auf Karte ??),
Spiegel wieder hoch.
Und das alles mit einem LV fähigen CMOS / NMOS Sensor.
AF Messung (Kontrast AF) auf dem Sensor geht hier wegen des Objektivs nicht.
Weil:
Bei PK Messung wird dem Objektiv nach der Messung genau einmal mitgeteilt, welche Entfernung eingestellt werden soll.
Wenn die Schärfe dann nicht stimmt, geht's von vorne los. Continuos AF ist auch nur eine Folge von einzelnen Messprozeduren
und ist bei LV gar nicht möglich (man stelle sich das Geklapper vor).
Wenn irgendwas nicht richtig justiert ist, gibt's daher Front- oder Backfocus,
was bei Oly selten vorkommt, aber sehr gerne und episch in den Foren diskutiert wird.
Bei Kontrast AF wird das Objektiv sucessive verstellt, bis der Focus auf dem Sensor tatsächlich passt.
Wenn er sich ändert, wird nachgeführt. Front- oder Backfocus gib's dabei nicht.
Dafür braucht man aber ein Objektiv, das nicht nur einen einzelnen Befehl versteht, sonder auch ein kontinuierliches Signal.
DAs ist bei meinem schönen 14 - 54 leider nicht so (die 2. Version gibts aber schon für €€€€€€€€€),
so dass die Olys wie ich, wenn sie upgraden wollen (z.B. auf eine 620; oder eine G1 und die kann nur Kontrast AF, weil sie den Spiegel vergessen haben),
ein neues Objektiv brauchen

, wenn sie Kontrast AF nutzen wollen
(alles andere macht ja keinen Sinn bei einer Kamera mit LV und Klappbildschirm).
aber zuurück zum Thema, kann es sein, dass Dein Filter die PK messung beeinträchtigt? Probier doch mal beide Messverfahren, vielleicht ergibt sich ein Unterscheid.
Ich habe übrigens auch ganz fest an Verwackelung geglaubt, das geteilte Bild ist damit aber nicht erklärt (ich gehe mal davon aus, dass es echt ist

).
Hier wäre interessant welches Messverfahren gewählt wurde und wo der Focus Punkt lag.
Gruß