• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unfassbar, wohin soll das noch führen?

akautz

Themenersteller
Hallo,

habe gestern meine bestellte 1D Mark II N abgeholt. Nachdem ich dann abendsa erst mal den Akku aufgeladen habe, habe ich als erste heute früh mal ein paar Bilder gemacht. Darunter auch eines mit aufgesetzten Objektivdeckel (ISO 400, 30 Sec.)

Was ich danach auf dem Bildschrim gesehen habe, hat mich vom Glauben an gute Quallität bei Canon abgebracht. So viele Hotpixel (ca. 20) hätte ich jetzt nicht erwartet. Hatte neulich eine 30D und hatte diese wegen einem Hotpixel umgetauscht, gegen eine mit 0 Hotpixel. Wenn man überlegt, das die Kamera so um die 3.500 EUR ksotet, finde ich das von Canon schon eine Zumutung.

Also habe ich sie nun wieder in Fotogeschäft zurück gebracht und bekomme am Donnerstag ene andere. Der Verkäufer hat mir gesagt, das viele Profis die Kamera gelich nach dem Kauf in eine Canon Werkstatt geben um die Pixel per Software schon per default Einstellung entfernen lassen. Das kann es doch aber nicht sein, wo bleibt da die Quallität?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Alex
 
Hallo,

hab meine D1 Mark II N gestern bekommen und habe auch einen blauen Punkt im Bild.
Alleine der Stress mit dem Umtauschen ist mir schon zuviel. Wenn dann noch eins der Objektive FF/BF hat, flippe ich aus.
Warum kann man nichts vernünftiges mehr kaufen?

Gruss Timo
 
Hmm, also ich finde Hotpixel nicht so dramatisch. Einzelne fallen kaum auf.
Andererseits hat die 30D die Funktion eingebaut, Hotpixel zu mappen. Wenn ich mich richtig erinnere: Objektiv ab, Deckel auf, Sensorreinigung einschalten. Nach einigen Sekunden werden die Hotpixel lokalisiert.
Das kann eine 1er doch sicher auch ?!

Sacha
 
Ich habe auch eine 1DMKIIN und was soll ich sagen?!?
Ich fotografiere damit und habe bisher keine Hotpixel gesehen. Auch nicht bei längerem Belichten. Vielleicht habe ich einfach nur immer Glück oder aber einige suchen die Fehler völlig herbei :confused:
Aber ich gebe Dir schon Recht! Für den Preis sollte man 1a-Ware erwarten dürfen!!!!
Schöne Grüße,
Oliver
 
20 Hotpixel bei 30sek Belichtung und ISO 400 finde ich nicht besonders viel. Wenn die umtauschen, dann vermutlich bestenfalls aus Kulanz.
 
Hallo,

habe gestern meine bestellte 1D Mark II N abgeholt. Nachdem ich dann abendsa erst mal den Akku aufgeladen habe, habe ich als erste heute früh mal ein paar Bilder gemacht. Darunter auch eines mit aufgesetzten Objektivdeckel (ISO 400, 30 Sec.)

Was ich danach auf dem Bildschrim gesehen habe, hat mich vom Glauben an gute Quallität bei Canon abgebracht. So viele Hotpixel (ca. 20) hätte ich jetzt nicht erwartet. Hatte neulich eine 30D und hatte diese wegen einem Hotpixel umgetauscht, gegen eine mit 0 Hotpixel. Wenn man überlegt, das die Kamera so um die 3.500 EUR ksotet, finde ich das von Canon schon eine Zumutung.

Also habe ich sie nun wieder in Fotogeschäft zurück gebracht und bekomme am Donnerstag ene andere. Der Verkäufer hat mir gesagt, das viele Profis die Kamera gelich nach dem Kauf in eine Canon Werkstatt geben um die Pixel per Software schon per default Einstellung entfernen lassen. Das kann es doch aber nicht sein, wo bleibt da die Quallität?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Alex

Hast Du eigentlich hinreichend überprüft, ob es sich um statische Hotpixel handelt, d.h. treten die bei jedem Bild auf?
 
da ich mir in 2 wochen die 30d hole sollte ich da zuerst mal schauen ob sie hotpixel oder sogar deadpixel hat ???

weil ich meine das kann nicht sein bei so teuren sachen sollte die verarbeitung sehr gut sein
obwohl ich mit der 30d in völlig anderen preiswelten lebe als mit der 1D

gruß nato
 
Aber ich gebe Dir schon Recht! Für den Preis sollte man 1a-Ware erwarten dürfen!!!!
Wenn Canon solche Chips wegwerfen würde, wären die Dinger noch ne ganze Ecke teuerer. Was man bei dem Preis allerdings erwarten dürfte wäre allerdings, dass sie vom Werk aus schon ausgemapt wären.
 
So viele Hotpixel (ca. 20) hätte ich jetzt nicht erwartet.
20 Hotpixel sind völlig normal, es sei denn, Du hattest die Individualfunktion "Rauschverminderung bei Langzeitbelichtung" aktiviert. Dann darf allerdings keiner mehr zu sehen sein, denn bei Canon umfasst die Rauschverminderung auch die Hotpixellöschung.

zzzip
 
Hmm, also ich finde Hotpixel nicht so dramatisch. Einzelne fallen kaum auf.
Andererseits hat die 30D die Funktion eingebaut, Hotpixel zu mappen. Wenn ich mich richtig erinnere: Objektiv ab, Deckel auf, Sensorreinigung einschalten. Nach einigen Sekunden werden die Hotpixel lokalisiert.
Das kann eine 1er doch sicher auch ?!

Sacha

Stimmt das wirklich?
 
Alles Erbsenzählerei! Habe auch einige bei meiner 1DsII und die sind selbst auf einen 50x75 Ausdruck nicht zu sehen. Was will man mehr....
 
Ich habe keine Ahnung wieviele Hotpixel normal sind und wieviele meine Kamera hat.

Aber eines steht fest: Ich würde gerne mal einen Neuwagen kaufen, der nur eine Fehlerquote von 0,000000025 Prozent hat!

Volle Zustimmung !

Statt Hotpixel zu zählen empfehle ich Bilder zu machen, zu fotografieren ...
... was mit der 1D Mark II auch plus ein paar lächerlichen Hotpixel bestens
funktioniert.

Gruß Klaus
 
Volle Zustimmung !

Statt Hotpixel zu zählen empfehle ich Bilder zu machen, zu fotografieren ...
... was mit der 1D Mark II auch plus ein paar lächerlichen Hotpixel bestens
funktioniert.

Gruß Klaus

Ich kann die Threadersteller sehr gut verstehen. Immerhin ist für eine derartige Kamera eine Menge Geld über den Ladentisch gereicht worden und da kann man schon einen gewissen Qualitätsstandard erwarten. Wenn man das anstandslos toleriert, verstärkt dies evt. noch den Eindruck der Hersteller : "Ist ja nicht so schlimm... das wird schon!"

Auch wenn der Mangel vielleicht für die Funktion nicht unbedingt einschränkend sein muß, wäre - auch ein kleiner - Kratzer im Lack eines neuen Autos für mich nicht hinnehmbar. Verkratzen kann ich schließlich selbst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten