• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatisches Dead Pixel Remapping in der 5D!?

andi_350d

Themenersteller
Automatisches Dead Pixel Remapping in der 5D!

Hallo zusammen,

da ich baldiger Besitzer einer 5D bin (das Cashback-Angebot hat mich umkippen lassen ;) ) interessiert mich die Thematik der Dead Pixel sehr.

Um gleich unnötige Missverständnisse zu vermeiden: Ich meine immer sichtbare Pixel bei allen ISOs und Verschlusszeiten. Aus diesem Grund hatte ich auch schon mal eine Kamera zurückgegeben da diese mehrere Dead Pixel hatte, die einem auf allen Bilder ins Auge gesprungen sind (nachdem man wusste wo sie sind).

Dazu kommt, dass es im Laufe der Zeit bestimmt mehr werden...

Nun habe ich bei dpreview.com einen Beitrag gefunden, in dem jemand behauptet, dass die 5D bei jeder Sensorreinigung ein automatisches Remapping der Dead Pixel vornimmt. Das wäre natürlich etwas, das das Unbehagen davor etwas mildert. Im Handbuch ist natürlich nichts dazu zu finden und auch sonst habe ich von offizieller Seite auch nichts dazu gefunden.

Hier der Link:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=17316377

Kann jemand dieses Feature bestätigen?

Danke und Grüße,

Andi

Nachtrag: Es stimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Automatisches Dead Pixel Remapping in der 5D!

Es scheint zu stimmen, hier berichten weitere Benutzer davon:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=16839650

Wahrscheinlich aber erst ab einer bestimmten Firmware-Version.

Viele Grüße, Andi
 
Hallo,
kann ich bestätigen. Ich hatte ein blaues Pixel im unteren Bereich.Nachdem ich Sensorreinigung ausgelöst habe ist das Pixel wech, alles sauber. Getestet bei ISO 3200 und 1/20 sec Belichtung.

Gruß twoparts
 
Hi,

war bei mir genauso.. hab meine erste zurückgegeben (letztlich ein grosser Fehler, weil das jetzt 2 Monate gedauert hat und nur ein!! Pixel hot war..) und jetzt mit der neuen 2 HP gehabt. Einer weiss, einer Rot. Wollte mir schon ne 30D holen und abwarten bis Canon das in den griff bekommt, da bin ich über die dpreview meldung gestolpert und habs einfach getestet.. war ja grad die FW 1.0.5 raus. Bei mir hats geklappt. Allerdings hat es ja bei dpreview nicht bei jedem geklappt.. vielleicht liegts ja auch an der Serie, irgendwie. oder die neuste FW hats, andere nicht und das wars was man dort versucht hat. egal.. bin glücklich. M.e. sollte Canon das aber offiziell machen, die Fachidioten handeln sich echt eine Menge unzufriedene Kunden ein.. oder D200 Wechsler.. ich als eher erfahrener Web-Rechercheur hab schon ewig gebraucht um da drauf zu kommen.

so, viel spass weiterhin!

j.
 
Naja, ich kann das ja nicht so recht glauben, habe ich doch in etlichen Foren nach allem gesucht, dass irgendwie nach einer Lösung für Hot Pixels aussieht... Für die 40D und die 400D wurde das auch behauptet, allerdings hat es nicht bei jedem Benutzer/jeder Firmware geklappt...

SOLLTE da was dran sein, würde Canon doch damit rumprahlen, oder? Ich zumindest würde es tun (Olympus nennt das ein großes Feature!).

Canon sollte bitteschön ein Tool rausrücken, mit dem man das Remapping selbst durchführen kann, letztendlich tut der Service, der 2 Postwochen entfernt residiert schließlich ncihts anderes... :grumble:
 
Kein Ding, immer wieder gerne... ;)

Mensch, da wird man angemotzt wenn man die "Suchen-Funktion" NICHT benutzt und WENN man das mal tut (und vergisst, auf das Datum zu gucken :o) wird man angemotzt... :( Menno... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten