Bildausschnitt und Perspektive unterscheiden sich.Wieder sind es keine Identischen wirkenden Bilder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bildausschnitt und Perspektive unterscheiden sich.Wieder sind es keine Identischen wirkenden Bilder.
Hmm, beschneide noch das mFT-Bild auf 3:2. Ja, man sieht leichte Unterschiede, z.B. in der Farbe, sind ja auch 2 Kameras und der Auschnitt ist immer noch nicht 100% identisch.
Aber wenn ich beide Bilder im Blindvergleich vorgelegt bekommen wuerde, wuerde ich nicht sagen koennen welches von VF und welches von mFT kommt.
Bzw. die Unterschiede sind so winzig, dass es mir persoenlich wahrscheinlich keine 50€ Investition Wert waere![]()
... Es geht um meine persönliche Empfindung der Bildwirkung! ...
Wenn ich ein Motiv freistellen möchte, warum sind dann die Randbereiche wichtig? Das Motiv wird ja höchstens ein Drittel vom Zentrum weg sein. Weiter außen passt es doch nicht mehr von der Bildkomposition.
Denn bei Basis-ISO, was ja gerade bei Landschaftsfotos sicher häufig gewählt wird, bleibt der Vorteil des höheren Dynamikumfangs grösserer Sensoren.
Sag bloß.
In der Actionfotografie zB hat man aber nicht die Möglichkeit, immer korrekt zu belichten. Wenn die Kamera zB plötzlich gen Himmel geschwenkt werden muss, aber das Hauptmotiv nicht im Schatten untergehen soll.
Ich bin durch seine Theorie nicht durchgestiegen.Das ist die Theorie, in der Praxis sind die Sensoren natürlich nicht gleich effizient, aber es könnte da der kleinere genauso die Nase vorne haben.
Hauptsächlich fange ich Erinnerungen auf Ausflügen, Wanderungen und Reisen ein.
Hier dann die üblichen Motive: Sehenswürdigkeiten und Landschaften und der Schnappschuss der Liebstenoder Freunden/innen die mit unterwegs sind.
Wobei Fotos von Personen neuerdings verstärkt in den Fokus rücken. Was auch ein Grund für den Beitrag ist.
Persönlich für mich kommt da noch Objektfotografie / Stillleben hinzu.
Ansonsten die üblichen Naturmotive wie Blumen oder Pilze. Ab und an versuche ich mal einen Fuchs zu erwischen. Das ist aber eher nebensächlich.
l
Wo lieg nun mein Problem:
OMD E-M1 II: Augen-AF unbrauchbar / hadere immer mit Bildformat
Sony A7 III: kein internes Bracketing / Sucher flimmert + Sucherfeld-Farbe / Bedienung für mich suboptimal
OK, Bildformat: dann wird halt etwas beschnitten oder auf 3:2 eingestellt.
a) im direkten Vergleich, da ich Panasonic G9 und S5 habe,
@******
Das MFT schon bei Offenblende mehr Tiefenschärfe hat ist ist ja bekannt.