• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

und wiedermal K100D

artcrimes

Themenersteller
guten abend.
ich hatte schon ein thema im objektiven offen, da wurde ich auf von der DL2 auf die K100D gebracht.

jetzt hab ich mal reingelesen und denke, dass das ne super kamera ist.
kurz zur info: ich bin anfänger und möchte mit dslr's anfangen.
ausser der cam hätte ich ganz gern noch ein 200er objektiv dabei (ob sigma oder pentax weiss ich noch nicht).

super finde ich, dass man "normale" akkus reintun kann, dickes plus

was mich noch abhält (schwer bei den ganzen positiven posts hier im forum) ist nicht nur das misstrauen, weil man nur wenig schlechtes liest (ausser die warmen farben - oder ist die wirklich soo gut ? ;) ) sondern auch die konkurenz.

in diesem fall eine nikon D50 hier die aktuelle diskussion .
Hat jemand vielleicht noch ein paar Tips? Oder hat jemand beide und kann kurz +/- erläutern. das wäre echt supi!

schon mal danke
mike
 
in diesem fall eine nikon D50 ... kurz +/- erläutern.

Die D50 ist sicher eine sehr gute Kamera, doch die letzten Restposten, die man bekommt werden IMO zu teuer angeboten (ca. 450 EUR und mehr).

Die D50 würde ich leicht unter der DL (Vorgänger der DL2 und K110D) ansiedeln und selbst eine K110D ist schon für unter 400 EUR zu bekommen.

einige Nachteile der D50 gegenüber der DL/DL2/K110D/K100D:
- kleinerer Sucher
- schlechteres Display
- keine SVA
- keine Abblendtaste
- Vollkunststoffgehäuse statt Metallchassis

zusätzlich gegenüber der DL2/K110D/K100D:
- kein digitales Preview

zusätzlich gegenüber der K100D:
- kein Stabilisator

Vorteile:
- AF-Hilfslicht

Die Bildqualität sollte bei vergleichbaren Objektiven zumindest im RAW nahezu identisch sein (da gleicher Sensor).
 
also nur zur Info, ich hab seid ca. 2-3Wochen meine K110D und bin vollauf Zufrieden, die SR der 100D vermisse ich bisher nicht.;)
 
also nur zur Info, ich hab seid ca. 2-3Wochen meine K110D und bin vollauf Zufrieden, die SR der 100D vermisse ich bisher nicht.;)
Du wärst wahrscheinlich auch mit einer Supersonderangebot-Kompaktknipse gut bedient.
 
Solche pseudogewitzten Sprüche kommen besonders gut an, wenn Sie von Leuten kommen, die sich mit fremden Federn schmücken (-> "Hurz!"). :rolleyes:
 
Jup Hurtz,

und du wahrscheinlich auch besser bei Knuddels...

Mike,

um die Bildqualität brauchst du dir bei der K100D wirklich keine Gedanken machen, weitere Vor- und Nachteile hat HaPeWe bereits aufgelistet.
Den Stabilisator möchte ich nicht mehr missen, bei bestimmten Gewonheiten (überwiegend Stativ z.B.) kann aber auch drauf verzichtet werden.

Ein entscheidender Vorteil bei Nikon ist allerdings die Verfügbarkeit des Objektivprogramms. Sowohl von Nikon selber als auch von Fremdherstellern (Sigma, Tamron, Tokina) findest du in nahezu jedem Elektronikmarkt Objektive, online sowieso. Da sieht es bei Pentax gerade etwas schwieriger aus. Der normale Fachhandel hat kaum Pentax im Sortiment (auch wenn sich dies gerade etwas verändert), Hauptnachteil ist aber, dass auch neue Objektive kaum verfügbar sind. Angekündigt ist zwar einiges, was auch erstmal gut klingt auch ein neues 200 F 2.8), aktuell verfügbar jedoch recht wenig.
Auch wenn ich selber Pentax-Nutzer bin und auch bleiben werde, dieser Punkt sollte zumindest bei einem Neueinstieg in den DSLR-Bereich nicht unerwähnt bleiben...
 
Welche meiner Federn möchtest du mir denn gern absprechen?
Was willst du überhaupt mit deinen Zeilen sagen??


Ich will Dir gar nix absprechen. Du hast einfach nur Kerkelings "Hurz!" geklaut, so einfach ist das. Aber mach Dir nichts draus... das machen viele, um sich wichtig zu machen.

Was ich Dir mit meinen Zeilen sagen will? Dass Du Leute, die mit ihrer Kamera zufrieden sind, nicht mit hohl beleidigenden Sprüchen belästigen musst.
 
Die Frage ist eher was DU mit solchen Zeilen sagen willst:

Ich war der Meinung, das sei offensichtlich. Zitat: "ich hab seid ca. 2-3Wochen meine K110D und bin vollauf Zufrieden, die SR der 100D vermisse ich bisher nicht."

Mit anderen Worten, er fotografiert nur bei gutem Licht. Dafür empfahl ich eine Kompaktknipse angesichts der Tatsache, dass die Auflösung eines Fujinons 2,8–5,0/8–24 bei 100–200 ISO an einer Fuji Finepix der F-Klasse sichtlich besser als die einer Pentax-DSLR mit 17–55-Kit ist, und sein Posting dem Threadersteller nicht weiterhilft. Nichts anders wollte ich zum Ausdruck bringen.

Ich gelobe, künftig auf derart extrem reduzierte und somit missverständliche Aussagen zu verzichten.
 
Mit anderen Worten, er fotografiert nur bei gutem Licht.

Woher willst Du das wissen?

Konnte man vor der Erfindung von Bildstabilisatoren immer nur bei gutem Licht fotografieren?

Darf man mit einer DSLR nur bei schlechtem Licht fotografieren?

Ist jemand, der nur tagsüber fotografiert einer DSLR nicht würdig?

Sollte ich mir auch lieber eine Kompaktknipse kaufen, weil ich an meiner DS den Stabi nur sehr selten vermisse (und nachts um 3 sicher gutes Licht ist, zu solchen Uhrzeiten fotografiere ich nämlich gerne...)

Sorry, aber so eine blödsinnige Argumentationskette hab ich selten gelesen.....
 
Woher willst Du das wissen?

Konnte man vor der Erfindung von Bildstabilisatoren immer nur bei gutem Licht fotografieren?

Darf man mit einer DSLR nur bei schlechtem Licht fotografieren?

Ist jemand, der nur tagsüber fotografiert einer DSLR nicht würdig?

Sollte ich mir auch lieber eine Kompaktknipse kaufen, weil ich an meiner DS den Stabi nur sehr selten vermisse (und nachts um 3 sicher gutes Licht ist, zu solchen Uhrzeiten fotografiere ich nämlich gerne...)

Sorry, aber so eine blödsinnige Argumentationskette hab ich selten gelesen.....

Du bist zweifellos eine Lichtgestalt und Ausnahmeerscheinung und vor allem 2 cool, als dass man deine Maßstäbe an die Masse anlegen könnte.
 
Du bist zweifellos eine Lichtgestalt und Ausnahmeerscheinung und vor allem 2 cool, als dass man deine Maßstäbe an die Masse anlegen könnte.

Das war jetzt auch irgendwie klar. Wenn man argumentativ mit dem Rücken zur Wand steht, wird entweder über die Rechtschreibung des anderen hergezogen oder sich über dessen Nicknamen lustig gemacht, ohne zu wissen was er bedeutet. Du hast dich für letzteres entschieden, schön. Jetzt weiß ich jedenfalls, was ich von dir zu halten habe :)
 
Das war jetzt auch irgendwie klar. Wenn man argumentativ mit dem Rücken zur Wand steht, wird entweder über die Rechtschreibung des anderen hergezogen oder sich über dessen Nicknamen lustig gemacht, ohne zu wissen was er bedeutet. Du hast dich für letzteres entschieden, schön. Jetzt weiß ich jedenfalls, was ich von dir zu halten habe :)

Für die Auswahl deines Nicks trägst du allein die volle Verantwortung, ich kann dir da nicht helfen! :lol:
 
Der Zusammenhang zwischen Kompaktknipse und dem Fehlen der Bildstabilisierung bei der K100D will mir jetzt auch nicht einleuchten. Es ja nicht der Fall, dass die Bildstbilisierung reine eine Domäne der SLR ist.
Aber diesen Disput können wir bitte hier enden lassen.
Diskutiert gerne weiter - aber nicht auf den Niveau und nicht mittels persönlicher Angriffe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten