• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax ME Objektive an Pentax K100D / jetzt wirds eilig !!!

artcrimes

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde.

Ich hab vor mir eine "kleine" SLR zu holen.
Da mir eine EOS 400D momentan zu teuer ist, dachte ich an eine Nikon D40, da die für knappe 500 zu kriegen ist.

Dann bin ich auf Pentax gestossen, da wäre die istDL2 in der Preislage.

Mein Vater hat noch eine ME mit einigen Objektiven. laut Pentax soll die DL2 mit vielen Objektiven kompatibel sein. Ist das bei der DL2-ME auch der Fall?
Die genauen Bezeichnungen der Objektive kriege ich frühestens heute abend.

Welche nachteile habe ich bzw. auf was müsste ich dann achten?

danke für eure Hilfe
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

Das ist ja grad das tolle bei Pentax:
Alle Bayonettobjektive passen an die DSLRs.
Hast du dir schonmal die K110D angeschaut?
Die ist genauso teuer wie die istDL2, hat aber z.b.
einen stärkeren AF-Motor.
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

Die Pentax ME ist ein Zeitautomat. Soweit man nicht gleich alles manuell einstellte, hat man die Blende am Blendenring des Objektives vorgewählt, die Empfindlichkeit des Filmes an der Kamera eingestellt, manuell fokussiert, und die Kamera kümmerte sich dann um die richtige Belichtung (eben Zeitautomat).

Mit der *istDL2 kannst Du glaube ich fast genauso arbeiten. Du mußt nur im Setup einstellen, daß Du daran denkst, gelegentlich den Blendenring benutzen zu wollen. Vor der ersten Aufnahme mit einem alten Objektiv stellst Du dann das Programm M ein, wählst die Blende am Ring, drückst einmal die Sondertaste für die Arbeitsblenden-Messung (und wiederholst das, wenn sich die Belichtung ändert), und fokussierst manuell. ...

Da die Kamera dann nicht mehr fokussiert, löst sie natürlich sofort aus, wenn Du den Knopf drückst :D

Hört sich schlimmer an als es ist. Wer früher so gearbeitet hat, mit einer ME, MX oder so, dem fällt das natürlich besonders leicht.
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

danke erstmal für die äusserst schnelle antwort. sowas freut einen immer!

also die objektive sind nur 2 bzw 3(welches gerade an der kamera hängt und nicht da ist) und ein blitz.

die daten:
VMC Vivistar Series 1 70-210mm 1:35 Macro Focusing Auto Zoom durchmesser 67mm
SMC Pentax-M 1:2.8 35mm
Blitz: National PE-250S

Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte ob das was besonderes is (kenn mich, noch nicht, so gut aus)

---
hab mir auch die k100 und k110 angeschaut (wobei ich den unterschied noch nicht genau weiss, nur das anti-shake??) denke mal, das wäre dann die bessere wahl !

Vielen vielen Dank
mike
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2 bzw K110D

Einziger Unterscheid zwischen K100D und K110D ist der fehlende Stabi bei der K110.
Das Zweite klingt gut :)
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

Hallo,

ein manuelles, aber ein ausgezeichnetes Objektiv !

Grüße.

das hört sich doch schonmal gut an.
werde wohl die k100D nehmen, kostet 549 und ein sigma 50-200 krieg ich für 99 dazu.

kann das bundle jemand empfehlen / abraten ?

danke schon mal / und wieder.
its echt ein spitzenforum und user
mike
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

das hört sich doch schonmal gut an.
werde wohl die k100D nehmen, kostet 549 und ein sigma 50-200 krieg ich für 99 dazu.

kann das bundle jemand empfehlen / abraten ?

Wenn bei den 549 das Kitobjektiv dabei ist -> ok

Gegen das Sigma 55-200 ist auch nichts einzuwenden, haben viele hier und sind sehr zufrieden damit. Scheinbar ist Sigma's Serienstreuung bei Objektiven mit Pentax-Bajonett auch nicht ganz so hoch.
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

Du hast vergessen das Ironieflag zu setzen

Wieso? - Mir sind hier in letzter Zeit 4 Leute aufgefallen, die sich das 55-200 von Siechma geholt haben, 2 davon sind zufrieden, die anderen beiden nicht. Für Sigma-Verhältnisse ist das eine sehr gute Quote!

Lies mal im Canon-Forum quer, da kommt man leicht auf eine Ausschußquote von über 90% bei Sigma-Objektiven mit EF-Bajonett..... :D
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

Wenn bei den 549 das Kitobjektiv dabei ist -> ok

Gegen das Sigma 55-200 ist auch nichts einzuwenden, haben viele hier und sind sehr zufrieden damit. Scheinbar ist Sigma's Serienstreuung bei Objektiven mit Pentax-Bajonett auch nicht ganz so hoch.

das ist mit dem 18-50.

sigma ok ? -> JUHUUU :D

wo ich gerade dabei bin, was meint ihr wird der "alte" blitz auch noch funzen (PE-250S)?

danke & gruss
mike
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2

das ist mit dem 18-50.

Ähm, FINGER WEG!!!

Das Sigma 18-50 ist das grausamste Stück Altglas im Joghurtbecher, das ich je gesehen hab! - Das Pentax-Kitobjektiv ist um Welten besser und zum gleichen Preis bekommst Du auch eine K100D mit dem richtigen Kitobjektiv....

P.S.: oder meinst Du mit "18-50" das Pentax-Kit 18-55/3.5-5.6?
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2 bzw K110D

das ist das pentax kit. das 18-50 ist von pentax selbst.

weiss jemand ob das mit dem blitz wie bei den objektiven ist?

ansonsten posts ich dann mal, ist zu 98% sicher, dass ich sie mir holen werde.

mike
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2 bzw K110D

Vorsicht mit dem blitz...alte Blitze können Deine Elektronic grillen, wenn sie eine zu hohe Zündspannung abgeben.

Die Pentax verträgt 30V nicht mehr

(Im Netz gibts irgenwo eine Liste mit Blitzmesswerten...oder halt selber messen)


Ich würde das Kit mit dem Pentax 18-55 nehmen, das Sigma für 99.- ist schön billig, das Telehzoom ist gut brauchbar....evtl. wenn Du ein DA 50-200 von Pentax siehst, überlegen ob das nicht eine gute Alternative wäre.
 
AW: Pentax ME an Pentax *istDL2 bzw K110D

uuuupppps...

hab nochmal nachgeschaut
das kit heisst exakt: "K100D - SMC DA 18-55"
habt ihr mal wieder recht gehabt.

die sache mit dem blitz, danke für den 30V hinweis, werd mich mal nach der liste umschaun.

was meinst du mit wenn Du ein DA 50-200 von Pentax siehst
hab ein pentax 50-200 gesehen, kostet ca 220.-

macht es sinn die 120Euro mehr zu investieren, bin ja eigentlich anfänger...

mike
=> ich finds super hier: grosser Respekt
 
hey leute,

ich werd mir die k100D holen. bin gerade am bestellen.
jetzt hätte ich noch eine frage zu den objektiven:

eigentlich wollte ich ein sigma 55-200. das ist aber momentan nicht lieferbar.

ich würde gern auf ein simga 70-300 ( von amazon ) ausweichen.

allerdings finde ich (bei beiden) nichts über autofokus.

kann ich das 300er nehmen oder gibts da probleme?

danke für die schnelle hilfe, wie gesagt, bin gerade am bestellen :D

mercy
mike
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten